Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund Lübeck
- Ansprechpartner_in
- Inga Denker
- Strasse und Hausnummer
- An der Untertrave 56/57
- Postleitzahl, Ort
- 23552 Lübeck
- Telefonnummer
- 0451-70642-0
Kurzbeschreibung
Der Regionalbetrieb KJHV Lübeck besteht seit 1998 und hat ein breites Angebot an Jugendhilfeleistungen. Unser primäres Ziel ist die Erziehungsfähigkeit der Eltern wieder herzustellen. Jugendliche und junge Erwachsene begleiten wir in ein eigenverantwortliches Leben. Wir entwickeln mit den Betroffenen und dem öffentlichen Träger individuelle Lösungen, die deren Ressourcen und die ihres Lebensumfeldes so stärken, dass sie darin verbleiben können. Wenn es dann doch unumgänglich ist, Familie und Kind zu trennen, halten wir stationäre Angebote vor, die den jungen Menschen auffangen, emotionale Geborgenheit vermitteln und ihn entweder wieder befähigen in sein familiäres System zurückzukehren oder selbstständig zu leben. Der Kinder- und Jugendhilfe-Verbund-Lübeck ist ein Mitglied des KJSH Trägerverbundes. Der KJSH- Kinder-, Jugend- und Soziale Hilfen, ist ein Verbund von gemeinnützigen Trägern, die im Jugendhilfe- und Sozialbereich tätig sind.
Angebote des Trägers
Wohngruppe Trittau
Detailansicht
aktualisiert am 14.10.2024
1
freier Platz
ab 28.07.2024
- Träger:
- Kinder- und Jugendhilfe-Verbund Lübeck
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
(§ 34)Erziehungsstelle
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Gruppe / soziale Kompetenzen, Heilpädagogischer Ansatz, Individuelle Förderung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Medienkompetenz, Regelgruppe, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Kreis Stormarn, Kreisfreie Stadt Lübeck
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 4
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Inga Denker
- Telefon
- 0451-706420
- E-Mail
- i.denker@kjhv-hl.de
Standort des Angebotes
An der Untertrave 56/57, 23552 Lübeck
Kurzbeschreibung
- Die Einrichtung bietet vier Bewohner*innen einen geschützten Lebensraum, in dem sie sich entfalten und entwickeln können. Das Angebot orientiert sich dabei an deren individuellen Bedürfnissen der Jugendlichen. Eine starke Anlehnung an die innewohnende Betreuer ermöglicht intensive Beziehungsarbeit und das Lernen am Modell mit der Möglichkeit zunehmender Verselbstständigung.
aktualisiert am 14.10.2024
23552,Lübeck , An der Untertrave 56/57
Trägereigener Wohnraum (TEW)
Detailansicht
aktualisiert am 14.10.2024
1
freier Platz
ab 15.10.2024
- Träger:
- Kinder- und Jugendhilfe-Verbund Lübeck
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Careleaver, Individuelle Förderung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
- Alter:
- 16 - 21 Jahre
- Standort:
-
Kreis Herzogtum Lauenburg, Kreis Ostholstein, Kreis Segeberg, Kreis Stormarn, Kreisfreie Stadt Lübeck
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 22
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Inga Denker
- Telefon
- 0451-70642-0
- Mobile Nummer
- 0151-21442311
- Fax
- 0451-70642-10
- E-Mail
- i.denker@kjhv-hl.de
Standort des Angebotes
23552 Lübeck
Kurzbeschreibung
- Die Jugendlichen werden in diesem Angebot auf ihrem individuellen Weg in ein eigenverantwortliches Leben begleitet. Es ist für junge Menschen, die genügend Realitätsbezogenheit aufbringen und mit der Unterstützung dieser Wohnform ihr Leben weitgehend eigenverantwortlich führen und Verantwortung für sich selbst übernehmen können.
aktualisiert am 14.10.2024
Kinderwohngruppe Falkenfeld
Detailansicht
aktualisiert am 14.10.2024
- Träger:
- Kinder- und Jugendhilfe-Verbund Lübeck
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Regelgruppe, Traumatisierung
- Alter:
- 6 - 10 Jahre
- Standort:
-
Kreis Herzogtum Lauenburg, Kreis Ostholstein, Kreis Stormarn, Kreisfreie Stadt Lübeck
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Inga Denker
- Telefon
- 0451-706420
- Mobile Nummer
- 0151-21442311
- Fax
- 0451-7064210
- E-Mail
- i.denker@kjhv-hl.de
Standort des Angebotes
Triftstraße 27, 23554 Lübeck
Kurzbeschreibung
- In unserer Wohngruppe leben Kinder im Alter von 6-13 Jahren, die vom Team im Rahmen eines ganzheitlichen, traumapädagogischen Ansatzes betreut werden. Der Arbeitsschwerpunkt liegt auf der Schaffung positiver körperlicher und psychischer Erfahrungen, um den Kindern eines positive Beziehung zur eigenen Person zu vermitteln.
aktualisiert am 14.10.2024
23554,Lübeck , Triftstraße 27
Jugendwohngruppe Moislinger Allee
Detailansicht
aktualisiert am 14.10.2024
- Träger:
- Kinder- und Jugendhilfe-Verbund Lübeck
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Regelgruppe, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
- Alter:
- 14 - 21 Jahre
- Standort:
-
Kreisfreie Stadt Lübeck
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 10
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Inga Denker
- Telefon
- 0451-70642-0
- Mobile Nummer
- 0151-21442311
- Fax
- 0451-70642-10
- E-Mail
- i.denker@kjhv-hl.de
Standort des Angebotes
Moislinger Allee, 23558 Lübeck
Kurzbeschreibung
- Kennzeichnend für die Wohngruppe ist der Trainings- und Verselbständigungsgedanke als Hilfe zur Selbsthilfe. Den Jugendlichen sollen dabei die Kompetenzen, die zur eigenständigen Lebensführung notwendig sind, vermittelt werden. Gemeinsam mit den Jugendlichen werden Zukunftsperspektiven entwickelt - dabei werden jeweils ihre individuellen Belange in den Fokus gestellt.
aktualisiert am 14.10.2024
23558,Lübeck , Moislinger Allee