Kinder- und Jugendhilfe an der Hoste GmbH
- Ansprechperson
- Gregor Schroedter
- Strasse und Hausnummer
- Eichhof 7
- Postleitzahl, Ort
- 29358 Eicklingen
- Telefonnummer
- 05149186941
- Mobile Nummer
- 01732027291
- Dachverband
- - kein Dachverband -
Kurzbeschreibung
Die Kinder- und Jugendhilfe an der Hoste betreibt die Therapeutische Wohngruppe im Eichhof, die Therapeutische Wohngruppe Treffpunkt Peine, die Mobilen Betreuungen in Eicklingen und Peine, Erziehungsstellen und sozialpädagogisch betreutes Mutter/Vater-Kind-Wohnen.
Wir betreuen Jungen und Mädchen im Alter von 6 – 21 Jahren, die vorübergehend, oder auf Dauer außerhalb des Elternhauses untergebracht werden müssen in oben genannten stationären Wohnformen.
Das Wohngruppen bieten Platz für jeweils 7 bis 8 Kinder und Jugendliche, die teils im Rund–um-die–Uhr Dienst von pädagogischen Fachkräften, Hauswirtschaftskräften und FSJlerin betreut werden.
Den Kindern und Jugendlichen wird eine soziale Lebenswelt geboten, in der sie ihre Persönlichkeit entwickeln und entfalten können. Hierbei werden Rahmenbedingungen geschaffen, die es jedem jungen Menschen ermöglichen, unter Berücksichtigung ihrer Persönlichkeit heranzuwachsen und Lebensperspektiven zu entwickeln.
Es wird jeder als Individuum betrachtet, wahrgenommen und wertgeschätzt. Dies wird den Kindern und Jugendlichen durch Empathie und Echtheit der Mitarbeiter*innen vermittelt. Die jungen Menschen erleben diese Haltung der Mitarbeiter*innen, wodurch eine Kultur entsteht, in der jedes Individuum in der Einrichtung, trotz Einschränkungen, erlebt, ein Teil einer Gruppe zu sein, dazu zu gehören und akzeptiert zu werden. Das Herausstellen der Ressourcen spielt hierbei eine zentrale Rolle.
Jedes Kind und jeder Jugendliche hat seinen Lebensmittelpunkt in der Wohngruppe, deren Gruppenzusammensetzung unter gruppendynamischen Aspekten erfolgt. Die dort tätigen Mitarbeiter*innen bieten sich den Kindern und Jugendlichen als Vertrauenspersonen an.
Über die gemeinsame Bewältigung des Alltags, aber auch Gruppengespräche, gemeinsam erlebte Freizeit- und Ferienaktivitäten wird die Gruppenidentität jedes Einzelnen gefördert und die Lebensqualität wird gesteigert. Die Mitarbeiter*innen bieten den jungen Menschen in einer familiären Struktur Akzeptanz, Geborgenheit und emotionale Sicherheit, daraus resultiert eine vertrauensvolle Atmosphäre, die den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bietet, sich zu öffnen und zu entfalten.
Darüber hinaus lernen die jungen Menschen ein konsequentes, professionelles und strukturiertes Umfeld kennen, in dem ihre Ich-Kompetenz und Autonomie gestärkt wird. Die Mitarbeiter*innen gehen, unter besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse der jungen Menschen nach Nähe, Wärme und festen Beziehungen, gezielt auf die Entwicklungsprozesse der Kinder und Jugendlichen ein. Diese Beziehungen sind durch Realität, Überschaubarkeit und Verlässlichkeit geprägt. Die Mitarbeiter_innen sind der wichtigste Teil der pädagogischen Arbeit und stellen einen relevanten Faktor für den Erfolg dar.
Das pädagogische Handeln ist immer dem individuellen Hilfebedarf und der individuellen Situation angepasst, wobei der Entwicklungsstand und das emotionale Befinden berücksichtigt werden.
Angebote des Trägers
Wohngruppe Böckelse
Detailansicht
aktualisiert am 17.09.2025
2
freie Plätze
ab 17.09.2025
- Träger:
- Kinder- und Jugendhilfe an der Hoste GmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Keine Spezialisierung
- Aufnahmealter:
- 10 - 16 Jahre
- Standort:
-
Niedersachsen / Landkreis Gifhorn
- Zielgruppe:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Maike Lahmar
- Telefon
- 050828544966
- Mobile Nummer
- 01525 9723051
- E-Mail
- m.lahmar@jugendhilfe-hoste.de
Standort des Angebotes
Am Osterfeld 3, 38563 Meinersen
Kurzbeschreibung
- Neueröffnete vollstationäre therapeutische Wohngruppe mit 6 Plätzen
aktualisiert am 17.09.2025
38563,Meinersen , Am Osterfeld 3
Therapeutische Wohngruppe Treffpunkt Peine
Detailansicht
aktualisiert am 17.09.2025
1
freier Platz
ab 17.09.2025
ab 12 Jahren
- Träger:
- Kinder- und Jugendhilfe an der Hoste GmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Anonymisierte Wohnform, Begleitende Elternarbeit, Eigengefährdung, Fremdgefährdung, Gewalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinder- und Jugendlichentherapie, Krisenintervention, Psychische Erkrankung, Rückführung, schulische / berufliche Perspektive, Selbstverletzendes Verhalten, Sexueller Missbrauch, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung, Wochenende
- Aufnahmealter:
- 12 - 21 Jahre
- Standort:
-
Niedersachsen / Landkreis Peine
- Zielgruppe:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 7
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Gregor Schroedter
- Mobile Nummer
- 0173-20 27 291
- E-Mail
- kontakt@jugendhilfe-hoste.de
Standort des Angebotes
Am Lindenplatz 9, 31226 Peine
aktualisiert am 17.09.2025
31226,Peine , Am Lindenplatz 9
Therapeutische Wohngruppe Eichhof
Detailansicht
aktualisiert am 15.09.2025
1
freier Platz
ab 15.09.2025
- Träger:
- Kinder- und Jugendhilfe an der Hoste GmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Anonymisierte Wohnform, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gewalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinder- und Jugendlichentherapie, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Rückführung, Selbstverletzendes Verhalten, Tiergestützte Pädagogik, Verselbstständigung, Wochenende
- Aufnahmealter:
- 6 - 18 Jahre
- Standort:
-
Niedersachsen / Landkreis Celle
- Zielgruppe:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Gregor Schroedter
- Mobile Nummer
- 0173-20 27 291
- E-Mail
- kontakt@jugendhilfe-hoste.de
Standort des Angebotes
Eichhof 7, 29358 Eicklingen
aktualisiert am 15.09.2025
29358,Eicklingen , Eichhof 7
Sozialpädagogisch Betreutes Mutter/Vater-Kind-Wohnen
Detailansicht
aktualisiert am 17.09.2025
- Träger:
- Kinder- und Jugendhilfe an der Hoste GmbH
- Hilfeform:
-
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
Lebens- und Arbeitsgemeinschaft
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Alleinerziehend, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Mediensucht, Menschen mit seelischer Behinderung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Patchworkfamilie, Stärkung Erziehungskompetenz, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Niedersachsen / Landkreis Celle
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 2
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Gregor Schroedter
- Mobile Nummer
- 0173-20 27 291
- E-Mail
- kontakt@jugendhilfe-hoste.de
Standort des Angebotes
Seelhop 19, 29358 Eicklingen
aktualisiert am 17.09.2025
29358,Eicklingen , Seelhop 19
Erziehungsstellen
Detailansicht
aktualisiert am 17.09.2025
- Träger:
- Kinder- und Jugendhilfe an der Hoste GmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Erziehungsstelle
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Fetales Alkoholsyndrom, Frühförderung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Medienkompetenz, Menschen mit seelischer Behinderung, Verhaltensauffälligkeit
- Aufnahmealter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Niedersachsen / Landkreis Celle
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 2
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Gregor Schroedter
- Mobile Nummer
- 0173-20 27 291
- E-Mail
- kontakt@jugendhilfe-hoste.de
Standort des Angebotes
auf Anfrage,
aktualisiert am 17.09.2025
Mobile Betreuung Eicklingen
Detailansicht
aktualisiert am 17.09.2025
männliche und weibliche Jugendliche ab 16 Jahren
- Träger:
- Kinder- und Jugendhilfe an der Hoste GmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Gewalt, Medienkompetenz, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- 16 - 21 Jahre
- Standort:
-
Niedersachsen / Landkreis Celle
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 2
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Gregor Schroedter
- Mobile Nummer
- 0173-20 27 291
- E-Mail
- kontakt@jugendhilfe-hoste.de
Standort des Angebotes
Danziger Str. 6, 29358 Eicklingen
aktualisiert am 17.09.2025
29358,Eicklingen , Danziger Str. 6
Mobile Betreuung Peine
Detailansicht
aktualisiert am 17.09.2025
- Träger:
- Kinder- und Jugendhilfe an der Hoste GmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Careleaver, Familienerhalt, Gewalt, Kinder- und Jugendlichentherapie, Lebenspraktische Unterstützung, Medienkompetenz, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Therapeutischer Ansatz, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- 16 - 21 Jahre
- Standort:
-
Niedersachsen / Landkreis Peine
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 2
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Gregor Schroedter
- Mobile Nummer
- 0173-20 27 291
- E-Mail
- kontakt@jugendhilfe-hoste.de
Standort des Angebotes
Kanalstraße 13, 31226 Peine
aktualisiert am 17.09.2025
31226,Peine , Kanalstraße 13