Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Kinder-und-Jugendhaus Osterstedt

Kinder-und-Jugendhaus Osterstedt
 
Ansprechpartner_in
Jonas Lüdeke, Mario Fiebig
Strasse und Hausnummer
Prickelend 25
Postleitzahl, Ort
25590 Osterstedt
Telefonnummer
04874 795
Mobile Nummer
01512 5354744
Fax
04874 8269718
Homepage
kinder-und-jugendhaus-osterstedt.de/
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

Das Kinder-und Jugendhaus Osterstedt ist eine vollstationäre Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe und befindet sich in privater Trägerschaft. Die Struktur unserer Betreuung richtet sich nach familienähnlichen Leitbildern und schafft stetig Raum für individuelle Entfaltung. Wir legen besonderen Wert auf eine bewusste Verbindung von Alltagsleben und sozialpädagogischer Arbeit. Mädchen und Jungen sowie Jugendliche und junge Erwachsene im Alter bis 21 Jahren erleben bei uns ein naturnahes Zuhause.

Unser Leitbild

Die Würde des Kindes ist unantastbar. Jedes Kind ist eine individuelle Persönlichkeit und hat Bedürfnisse nach Geborgenheit, Gemeinsamkeit, Emotionalität, Sinnesanreizen, Verständnis und liebevoller Annahme, nach Nahrung und Wohnung. Wir sehen uns als Erwachsene, die die Chance bekommen, einen heranwachsenden Menschen eine Strecke auf seinem Weg zu begleiten. Wir möchten diesen Menschen unterstützen, ihn vor körperlichen und seelischen Schmerzen bewahren und seine Bedürfnisse erfüllen.

Während der Zeit, in der die Kinder mit uns leben, möchten wir ihnen ein Weltbild vermitteln, das geprägt ist von einem demokratischen, sozialen, humanistischen Miteinander.

In unserer Lebensgemeinschaft haben die Erwachsenen Zeit, den Kindern zuzuhören, sie anzunehmen und ihre Ausdrucksformen zu verstehen, sich mit ihnen zu freuen, zu fühlen und zu trauern.

In unserer Lebensgemeinschaft finden Kinder zueinander, zum Spielen und für gemeinsame Erlebnisse, sich zu streiten und zu messen. Es wachsen Bindungen und Freundschaften entstehen.

So können Sie ihre Persönlichkeit weiterentwickeln, Fähigkeiten und Fertigkeiten ausbauen, Grenzen erfahren, erweitern oder akzeptieren, ihre persönlichen Eigenschaften und ihr Selbstbewusstsein herausbilden.