Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Kinder- und Jugend- Domizil Coswig e. V.

Kinder- und Jugend- Domizil Coswig e. V.
 
Ansprechpartner_in
Frau Golsch, Frau Kümmel
Strasse und Hausnummer
Birkenstraße 1
Postleitzahl, Ort
01640 Coswig
Telefonnummer
035238350
Homepage
www.kiju-domizil.de/
Dachverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband
 

Kurzbeschreibung

Wir sind ein freier, kleiner Träger der Jugendhilfe mit vier Standtorten im Landkreis Meißen (Sachsen).

Wir haben ein großes, stationäres Angebotsspektrum teilweise in einer größeren Einrichtung auf der Birkenstraße in Coswig in der Nähe von Dresden und zusätzlich noch 2 Außenwohngruppen ebenfalls in Coswig. Ergänzt und erweitert wird die stationäre Hilfe durch ein kleines Team, welches ambulante Hilfen rund um die Stadt Meißen anbietet.

Auf der Birkenstraße befinden sich folgende, stationäre Leistungsangebote:

  • Inobhutnahme (§ 42 SGB VIII) des Landkreises Meißen - 6 Plätze
  • Übergangswohngruppe (§ 34 SGB VIII) für kurzfristige Unterbringungen bis zur Perspektivklärung bzw. zur kurzfristen Entlastung von Familien (z. B. Aufenthalt der Eltern in einer Klinik) - 5 Plätze
  • 3 Familienwohngruppen (§§ 34, 35a SGB VIII) möglichst altershomogen ausgerichtet (Kleinkindwohngruppe von 0 bis ca. 6 Jahren, Grundschulgruppe von ca. 6 bis 14 Jahren und weiterführende Gruppe vo ca. 9 bis 16 Jahre) - je 7 Plätze
  • angegliedertes betreutes Einzelwohnen (§§ 34, 41 SGB VIII) ab 16 Jahren im Rahmen von pädagogischen Fachleistungsstunden - 2 Plätze
  • Mutter- Kind- Wohnen (§ 19 SGB VIII, bei minderjährigen Müttern auch § 34 SGB VIII in Einzelfällen möglich) - Spezialisiert auf minderjährige Mütter und  Mütter mit besonderen Bedürfnissen (Lernschwierigkeiten, kognitiv beeinträchtigt oder psychisch erkrankt) - 5 Plätze

--> an diesem Standort bieten wir eine durchgehende 24h- Betreuung an, welche in den Nächten durch Nachtwachen ergänzt wird.

AWG Dresdner Straße

  • Betreutes Mädchenwohnen (§§ 34, 41 SGB VIII) für Mädchen ab 14 Jahren - 7 Plätze
  • Mutter-/ Vater- Kind- Wohnen (§ 19 SGB VIII) für volljährige Mütter oder Väter, die bereits im eigenen Haushalt gelebt haben. - 3 Plätze

(Interkulturelle) AWG Moritzburger Straße

  • Betreutes Jugendwohnen (§§ 34, 41 SGB VIII) ab 14 Jahren für Klienten mit und ohne Migrationshintergrund - 6 Plätze
  • Verselbständigungswohnen (§§ 34, 41 SGB VIII) ab 16 Jahren im Rahmen von pädagogischen Fachleistungsstunden für Klienten mit und ohne Migrationshintergrund - 2 Plätze

--> in den AWG´s werden die Nächte durch Bereitschaftsschlafen vor Ort abgesichert.

Durch die enge Vernetzung der Fachkräfte, arbeiten wir nach dem Prinzip "Hilfen aus einer Hand". D. h., dass unser Klientel bereits Fachkräfte aus den weiterführenden Hilfen kennen lernen können. So wird beispielsweise ein Wechsel aus der Inobhutnahme in die Familienwohngruppe oder weiter in die Außenwohngruppe erleichtert und es kommt nicht zu abrupten Beziehungsabbrüchen. Außerdem besteht z. B. die Möglichkeit, dass eine Mutter mit einem Kind bei uns im Muki- Bereich wohnt und ein anderes Kind in der Familienwohngruppe untergebracht ist. So kann die Kindesmutter auch die Mutter-Kindbindung zum fremduntergebrachten Kind aufrechterhalten, aber ihren Fokus auf die Hilfe nach § 19 SGB VIII richten. Außerdem können so auch Geschwisterbeziehungen aufrechterhalten werden, ohne das diese in der gleichen Wohngruppe leben.

Unser Leitbild, aber auch unsere Angebote finden Sie ausführlich auf unserer Homepage.

Gerne können Sie uns schriftlich Fallanfragen zukommen lassen und wir melden uns, ob und wann wir freien Kapazitäten haben.

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Mutter-/ Vater- Kind Wohnen Außenwohngruppe

Detailansicht

aktualisiert am 17.06.2024

1 freier Platz
ab 13.06.2024
 
Träger:
Kinder- und Jugend- Domizil Coswig e. V.
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung, Familienerhalt, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Rückführung, Stärkung Erziehungskompetenz, Verselbstständigung, Wochenende
 
Alter:
18 - 55 Jahre
Standort:
Landkreis Meißen
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
3
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Golsch
 
Telefon
035238350
 
E-Mail
coswig@kiju-domizil.de
 

Standort des Angebotes

Dresdner Straße 63, 01640 Coswig
 
 

Kurzbeschreibung

Mutter-/ Vater- Kind- Wohnen
§19 SGB VIII
Außenwohngruppe
 
 

aktualisiert am 17.06.2024

Inobhutnahme

Detailansicht

aktualisiert am 17.06.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Kinder- und Jugend- Domizil Coswig e. V.
 
Hilfeform:
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention
 
Alter:
0 - 17 Jahre
Standort:
Landkreis Meißen
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Golsch
 
Telefon
035238350
 
E-Mail
coswig@kiju-domizil.de
 

Standort des Angebotes

Birkenstraße 1, 01640 Coswig
 
 

Kurzbeschreibung

Die Inobhutnahme des Landkreis Meißen nach §42 SGB VIII richtet sich an Kinder und Jugendliche (aus dem Landkreis) in krisenhaften Ereignissen und dient der kurzfristigen Krisenintervention.
 
 

aktualisiert am 17.06.2024

Betreutes Einzelwohnen

Detailansicht

aktualisiert am 17.06.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Kinder- und Jugend- Domizil Coswig e. V.
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Verselbstständigung
 
Alter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Landkreis Meißen
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
2
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Golsch
 
Telefon
035238350
 
E-Mail
coswig@kiju-domizil.de
 

Standort des Angebotes

Birkenstraße 1, 01640 Coswig
 
 

Kurzbeschreibung

Unser betreutes Einzelwohnen ist an den Standort Birkenstraße direkt angegliedert. Die Jugendlichen wohnen in kleinen, vollausgestatteten Einraumwohnungen, welche über einen eigenen Eingang zu erreichen sind. Die pädagogische Betreuung wird über Fachleistungsstunden finanziert. Ziel der Hilfe ist die Verselbständigung.
 
 

aktualisiert am 17.06.2024

AWG Betreutes Mädchenwohnen

Detailansicht

aktualisiert am 17.06.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Kinder- und Jugend- Domizil Coswig e. V.
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Systemischer Ansatz, Traumatisierung, Verselbstständigung
 
Alter:
14 - 21 Jahre
Standort:
Landkreis Meißen
 
Geschlecht:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Golsch
 
Telefon
035238350
 
E-Mail
coswig@kiju-domizil.de
 

Standort des Angebotes

Dresdner Straße 63, 01640 Coswig
 
 

Kurzbeschreibung

In der AWG auf der Dresdner Straße werden Mädchen, mit dem Ziel der Verselbständigung, betreut. Die Mädchen wohnen in 2 Wohngruppen in großzügigen Einzelzimmern.
 
 

aktualisiert am 17.06.2024

Interkulturelle Außenwohngruppe Betreutes Jugendwohnen

Detailansicht

aktualisiert am 17.06.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Kinder- und Jugend- Domizil Coswig e. V.
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Interkultureller Ansatz, Systemischer Ansatz, Traumatisierung, Verselbstständigung
 
Alter:
14 - 21 Jahre
Standort:
Landkreis Meißen
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Golsch
 
Telefon
035238350
 
E-Mail
coswig@kiju-domizil.de
 

Standort des Angebotes

Birkenstraße 1, 01640 Coswig
 
 

Kurzbeschreibung

Die interkulturelle AWG auf der Moritzburger Straße dient vor allem der Verselbständigung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund. Zusätzlich zu den 6 Plätzen betreutes Jugendwohnen, bieten wir 2 Plätze Verselbständigungswohnen über Fachleistungsstunden an.
 
 

aktualisiert am 17.06.2024

Mutter-Kind-Wohngruppe

Detailansicht

aktualisiert am 17.06.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Kinder- und Jugend- Domizil Coswig e. V.
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Psychische Erkrankung, Systemischer Ansatz, Traumatisierung, Verselbstständigung
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Landkreis Meißen
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Golsch
 
Telefon
035238350
 
E-Mail
coswig@kiju-domizil.de
 

Standort des Angebotes

Birkenstraße 1, 01640 Coswig
 
 

Kurzbeschreibung

Unser Mutter-Kind-Wohnen richtet sich vor allem an minderjährige Mütter oder Mütter mit besonderen Bedarfen (Lernschwäche, psychische Erkrankung, ...). Wir bieten hier eine umfangreiche 24h- Stunden Betreuung an (in der Nacht durch Nachtwache). Für das Angebot darf das jüngste Kind, nicht älter als 6 Jahre sein. Bei minderjährigen Müttern ist eine Betreuung nach §34 SGB VIII in Einzelfall möglich.
 
 

aktualisiert am 17.06.2024

Übergangswohngruppe nach §34 SGB VIII

Detailansicht

aktualisiert am 17.06.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Kinder- und Jugend- Domizil Coswig e. V.
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention
 
Alter:
0 - 18 Jahre
Standort:
Landkreis Meißen
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Golsch
 
Telefon
035238350
 
E-Mail
coswig@kiju-domizil.de
 

Standort des Angebotes

Birkenstraße 1, 01640 Coswig
 
 

Kurzbeschreibung

Die Übergangswohgruppe ist eine kurzfristige Unterbringungsmöglichkeit nach § 34 SGB VIII für Kinder und Jugendliche bis zur Perspektivklärung. Die Hilfe ist i.d.R. auf 3 Monate befristet. Sie kann einen Übergang zwischen der Inobhutnahme und der Familienwohngruppen herstellen. Auch können hier Kinder und Jugendliche wohnen, deren Eltern z.B. kurzfristig in eine Klinik müssen.
 
 

aktualisiert am 17.06.2024

Familienorientierte Wohngruppe

Detailansicht

aktualisiert am 14.06.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Kinder- und Jugend- Domizil Coswig e. V.
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Rückführung, Systemischer Ansatz, Traumatisierung, Verselbstständigung
 
Alter:
0 - 16 Jahre
Standort:
Landkreis Meißen
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
21
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Golsch
 
Telefon
035238350
 
E-Mail
coswig@kiju-domizil.de
 

Standort des Angebotes

Birkenstraße 1, 01640 Coswig
 
 

Kurzbeschreibung

Wir haben 3 Familienorientierte Wohngruppe auf der Birkenstraße in Coswig. In jeder Wohngruppe wohnen 7 Kinder und Jugendliche. Dabei haben wir eine Kleinkindwohngruppe und zwei Wohngruppe ab Schulalter.
Wir arbeiten traumasensibel und nach dem systemischen Ansatz.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
 
 

aktualisiert am 14.06.2024