Zeiser Dienstleistung

Zeiser Dienstleistung
 
Ansprechperson
Sergej Zeiser
Strasse und Hausnummer
Elvira-Tuszik Straße. 69
Postleitzahl, Ort
50769 Köln
Telefonnummer
017680322287
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

Über uns

Wir sind ein freier Träger der Jugendhilfe mit einem spezialisierten Angebot für junge Menschen, die aufgrund ihrer besonderen Lebenslagen, Verhaltensmuster oder traumatischen Erfahrungen nicht in regulären Hilfeformen stabil integriert werden können. Unser Schwerpunkt liegt auf Individualmaßnahmen für sogenannte „Systemsprenger“, die intensive, flexible und maßgeschneiderte Betreuungssettings benötigen.

Unsere Arbeit richtet sich nach den Grundsätzen des § 27 ff. SGB VIII (Hilfen zur Erziehung) und erfolgt in enger Kooperation mit den zuständigen Jugendämtern und Fachkräften der Jugendhilfe.Da unsere Maßnahmen nicht erlaubnispflichtig nach § 45 SGB VIII sind, bieten wir individuelle, hochflexible Unterstützung im Rahmen der Einzelfallhilfe, sozialpädagogischen Begleitung und Krisenintervention.

Unsere Philosophie

Wir glauben daran, dass jedes Kind und jeder Jugendliche Entwicklungspotenziale in sich trägt – unabhängig von bisherigen Verhaltensauffälligkeiten oder institutionellen Brüchen.Unser Ziel ist es, durch Beziehungsarbeit, Stabilisierung und Deeskalation neue Entwicklungsperspektiven zu schaffen.

Unsere Haltung ist geprägt von:

  • Respekt und Wertschätzung gegenüber jedem jungen Menschen, unabhängig von seiner Geschichte

  • Verbindlichkeit und Verlässlichkeit in der Betreuung

  • Konsequenter Ressourcenorientierung

  • Sicherheitsorientiertem Handeln durch professionelle Deeskalationsstrategien

Unser Leistungsprofil

Wir bieten maßgeschneiderte Einzelmaßnahmen und intensive Einzelfallbetreuung, die individuell an den Bedarf des jungen Menschen angepasst werden.Unsere Angebote können u. a. beinhalten:

  • 1:1-Betreuung in Krisensituationen

  • Individuelle sozialpädagogische Begleitung

  • Krisenintervention und Stabilisierung

  • Mobile Betreuung und flexible Einsatzorte

  • Begleitung von Rückführungs- und Übergangsprozessen

  • Schulvermeidung, Motivationsarbeit und Strukturaufbau

  • Training sozialer Kompetenzen und Alltagsbewältigung

Deeskalations- und Präventionsmanagement

Wir arbeiten ausschließlich in Kooperation mit einem professionellen Deeskalationsmanagement-Team, das über fundierte Erfahrung in der Arbeit mit herausfordernden Jugendlichen verfügt.Dieses Team stellt uns qualifizierte Fachkräfte zur Verfügung, die:

  • auf präventive Deeskalationsarbeit spezialisiert sind

  • über Methodenkenntnisse in Krisenintervention, Selbstschutz und Konfliktbewältigung verfügen

  • Hand in Hand mit unseren pädagogischen Mitarbeitenden agieren

So sichern wir maximale Sicherheit für Jugendliche, Mitarbeitende und Umfeld und ermöglichen ein stabiles pädagogisches Handeln auch in hoch eskalierten Situationen.

Zielgruppe

Unsere Arbeit richtet sich an:

  • Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die durch vorangegangene Hilfen „aus dem System gefallen“ sind

  • junge Menschen mit massiven Verhaltensauffälligkeiten, Selbst- oder Fremdgefährdung

  • Jugendliche mit psychischen Belastungen, Traumatisierungen oder multiplen Problemlagen

  • Fälle, in denen eine stationäre Unterbringung (noch) nicht möglich oder zielführend ist

Kooperation & Netzwerk

Wir arbeiten in enger Abstimmung mit:

  • Jugendämtern und ASD

  • Schulen und Schulsozialarbeit

  • Psychologischen Fachdiensten und Therapeuten

  • Ärzten, Kliniken und Beratungsstellen

  • Polizei und Ordnungsbehörden bei Bedarf

Qualitätssicherung

  • Regelmäßige Fall- und Teamsupervision

  • Fortlaufende Schulungen im Bereich Deeskalation, Traumapädagogik und Kinderschutz

  • Dokumentations- und Berichtswesen gemäß den Anforderungen der Jugendämter

  • Transparente Kommunikation und enge Abstimmung mit allen Beteiligten

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

1 freier Platz/NRW „Systemsprenger“

Detailansicht

aktualisiert am 01.11.2025

1 freier Platz
ab 01.11.2025
 
Träger:
Zeiser Dienstleistung
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 31)Familienhilfe
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Auszeit, Besondere Sprachkenntnis, Clearing, Depressive Störung, Eigengefährdung, Fremdgefährdung, Gewalt, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Krisenintervention, Menschen mit geistiger Behinderung, Migration, Systemsprenger, Ukraine, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Nordrhein-Westfalen / Kreisfreie Stadt Wuppertal
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
1:1 Betreuung
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
1
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Julia Zeiser
 
E-Mail
zeiser-dienstleistung@gmx.de
 

Kurzbeschreibung

Systemsprenger, individual Maßnahme, Krisen Intervention, Fremdgefährdung,
 
 

aktualisiert am 01.11.2025