Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Jugendhilfe und Sozialarbeit e.V.

Jugendhilfe und Sozialarbeit e.V.
 
Ansprechpartner_in
Herr Gottfried Besen
Strasse und Hausnummer
Geschwister- Scholl- Straße 16
Postleitzahl, Ort
15517 Fürstenwalde/ Spree
Telefonnummer
03361 747770
Mobile Nummer
015777216482
Homepage
www.jusev.de
Dachverband
Diakonie (DWBO)
 

Kurzbeschreibung

Der Verein Jugendhilfe und Sozialarbeit e.V. ist ein anerkannter Träger der Jugendhilfe. Er arbeitet in der Kinder-, Jugend-, Familien- und Sozialarbeit gemeinwesenorientiert und stadtteilbezogen mit Angeboten an junge Menschen wie Clubarbeit, Sozialberatung, Sozialarbeit an Schulen, einer evangelischen Grundschule und Projekten zur Vermeidung von Schulabbruch. Dazu kommen arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit und Bildungsarbeit, bis hin zu unterschiedlichen erzieherischen Hilfen zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen in ihrer Lebenswelt und ihrem Lebensraum. Durch internationale Gruppenbegegnungen, Workcamps, die Entsendung und Aufnahme von Freiwilligen, Praktika im Ausland, Fortbildungen für Multiplikatoren und Fachveranstaltungen trägt JuSeV dazu bei, interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln und zu fördern. Mit seiner Evangelischen Jugendbildungs- und Begegnungsstätte „Hirschluch“ in Storkow / Mark ergänzt und stärkt JuSeV sein soziales, erlebnispädagogisches, jugendkulturelles und jugendbildungspolitisches Angebot. JuSeV ist Mitglied im Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg – schlesische Oberlausitz und arbeitet aktiv in verschiedenen Gremien und Fachverbänden mit. Des Weiteren arbeitet JuSeV eng mit dem Evangelischen Kirchenkreis Oderland- Spree und der Evangelischen Sankt Marien Domgemeinde Fürstenwalde zusammen.

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Hof - Benedict

Detailansicht

aktualisiert am 24.12.2024

4 freie Plätze
ab 06.01.2025
 
Träger:
Jugendhilfe und Sozialarbeit e.V.
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Regelgruppe
 
Alter:
10 - 17 Jahre
Standort:
Landkreis Oder-Spree
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Besen, Gottfried
 
Telefon
033637-388284
 
Mobile Nummer
015777216482
 
E-Mail
g.besen@jusev.de
 

Standort des Angebotes

Jänickendorfer Straße 41, 15518 Steinhöfel / OT Beerfelde
 
 

Kurzbeschreibung

Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Reisen / gem. Gruppenreisen, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung,
 
 

aktualisiert am 24.12.2024

Domus Noster - Kinder- und Jugendwohngruppe nach §34 SGB VIII

Detailansicht

aktualisiert am 24.12.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Jugendhilfe und Sozialarbeit e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Reisen / gem. Gruppenreisen, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung, Wochenende
 
Alter:
10 - 18 Jahre
Standort:
Landkreis Oder-Spree
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Annemarie Werner
 
Telefon
03361 5985675
 
Mobile Nummer
0176 55240310
 
Fax
033615985676
 
E-Mail
domus-noster@jusev.de
 

Standort des Angebotes

Geschwister- Scholl- Straße 15, 15517 Fürstenwalde/Spree
 
 

Kurzbeschreibung

- 24h Einrichtung mit 9 Einzelzimmern, WLan-Zugang,
- Freizeitaktivitäten im benachbarten trägereigenen Jugendclub (Billiard, Tischtennis, Fußball, u.a.) sowie durch die trägereigenen Jugendbildungsstätte
- Bezugsbetreuersystem
- schulische Förderung durch bestehende Koop. mit örtlichen Schulen und trägereigene Standorte der Schulsozialarbeit
- begleitende Elternarbeit durch Familientherapeutin
 
 

aktualisiert am 24.12.2024