Jugendhilfe Feldatal gGmbH

Jugendhilfe Feldatal gGmbH
 
Ansprechperson
Cornelia Seim-Eichenauer, Sina Reichenbach
Strasse und Hausnummer
Pfingstweide 7
Postleitzahl, Ort
36325 Feldatal
Telefonnummer
066379182911
Fax
066371311
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

Als gemeinnützige Einrichtung im Vogelsbergkreis, die seit Jahrzehnten erfolgreich in der Jugendhilfe tätig ist, erstreckt sich unser Angebot von stationären Leistungen gemäß § 27 in Verbindung mit §§ 34 und 41 sowie § 35a SGB VIII über tagesstrukturierende Angebote im Rahmen sozialräumlicher Ausrichtung bis hin zu Einzelbetreuung, sozialpädagogischer Familienhilfe und Elternarbeit durch ambulante Angebote sowie Erziehungsberatung und ein einzelfallbezogenes therapeutisches Angebot.

Die Stammeinrichtung der Jugendhilfe Feldatal hält insgesamt 3 Wohngruppen (Jungenwohngruppe, Mädchenwohngruppe, koedukative Wohngruppe) für Kinder und Jugendliche in der Regel ab 8 Jahren sowie eine Gruppe des stationären Trainingswohnens für Jugendliche vor.

Die pädagogische Arbeit in den Wohngruppen zielt auf die Förderung der Entwicklung der betreuten Kinder, Jugendlichen und jungen Volljährigen durch die Verbindung von Alltagserleben und pädagogischer Arbeit auf Basis der im Hilfeplan vereinbarten Zielsetzung ab. Schwerpunkte unserer Arbeit liegen dabei in: einer traumapädagogischen Herangehensweise (sicherer Ort, Integration der eigenen Lebensgeschichte, Selbstwirksamkeit) und einer systemischen Betrachtung - dem Aufbau emotionaler Sicherheit und der Entwicklung eines positiven Selbstbildes - die Entwicklung und Umsetzung einer realistischen Lebensperspektive

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Regelangebot in einer koedukativen Wohngruppe

Detailansicht

aktualisiert am 12.09.2025

1 freier Platz
ab 18.09.2023
 

Angebot im Rahmen einer koeduktiven 9-er Wohngruppe

Träger:
Jugendhilfe Feldatal gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 20)Betreuung, Versorgung des Kindes in Notsituation
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Systemischer Ansatz, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
8 - 16 Jahre
Standort:
Hessen / Landkreis Vogelsbergkreis
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
176.90 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
C. Seim-Eichenauer, S. Reichenbach
 
Telefon
06637456
 
Mobile Nummer
0171/3335526
 
Fax
06637/1311
 
E-Mail
mail@jh-felda.de
 

Standort des Angebotes

Pfingstweide 7, 36325 Feldatal
 
 

Kurzbeschreibung

stationäre Jugendhilfe
Heimerziehung
Wohngruppe
koedukativ
Regelangebot im Rahmen einer 10-er Wohngruppe ab 8 Jahren
 
 

aktualisiert am 12.09.2025

Stationäres Trainingswohnen

Detailansicht

aktualisiert am 12.09.2025

0 freie Plätze
 

Verselbstständigungsangebot in 2er bzw. 3er Appartements

Träger:
Jugendhilfe Feldatal gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 18 Jahre
Standort:
Hessen / Landkreis Vogelsbergkreis
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
186.59 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Cornelia Seim-Eichenauer
 
Telefon
066379182911
 
Mobile Nummer
01713335526
 
Fax
066371311
 
E-Mail
c.eichenauer@jh-felda.de
 

Standort des Angebotes

Pfingstweide 7, 36325 Feldatal 36325 Feldatal
 
 

Kurzbeschreibung

Verselbstständigungsangebot im Rahmen von 2er bzw. 3er Appartements
 
 

aktualisiert am 12.09.2025