Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
 
Ansprechpartner_in
Elena Borsutzky
Strasse und Hausnummer
Schloßstr. 37
Postleitzahl, Ort
56068 Koblenz
Telefonnummer
0261 50081740
Homepage
www.johanniter.de/mittelrhein
Dachverband
Diakonie
 

Kurzbeschreibung

Hilfe zur Selbsthilfe

Die Kinder- und Jugendhilfe der Johanniter im Regionalverband Mittelrhein wurde im Jahre 2008 ins Leben gerufen. Wir machen es uns zur Aufgabe in der Stadt Koblenz und Umgebung Hilfen zur Erziehung nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz zu leisten. Zudem bieten wir betreutes Wohnen in Koblenz an. Der Tradition christlicher Nächstenliebe verpflichtet, ist es die Aufgabe der Johanniter die Menschen vor Ort bedarfsgerecht zu unterstützen. Daher ist das Ziel unseres Einsatzes in erster Linie die Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten - das Motto "Soviel Hilfe wie nötig, aber so wenig wie möglich" ist dabei für uns leitend. Die lebensweltnahe und ressourcenorientierte Aktivierung sowie die Unterstützung und Verselbständigung der Kinder, Jugendlichen und Familien stehen dabei im Vordergrund unserer Arbeit.

Im Team zum Erfolg

Eine starke Vernetzung und der permanente Austausch mit anderen Organisationen der Kinder- und Jugendhilfe ist die Vorraussetzung für eine qualitativ sehr gute Arbeit. Aus diesem Grund arbeiten wir in enger Kooperation mit öffentlichen und freien Trägern der Jugendhilfe. Wir sind davon überzeugt, dass darüber hinaus auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu unserem Erfolg beiträgt. Daher setzt sich unser Team aus Fachkräften verschiedener Professionen, wie Psychologie, Pädagogik und Ergotherapie zusammen. Zur Wahrung unserer Qualität legen wir Wert auf eine enge interne Verflechtung und intensive Teamarbeit. Weiterhin erhalten unsere Mitarbeiter regelmäßig Supervision zur Reflexion der Fall- und Eigenarbeit.

 

Vertrauen Sie auf uns!

Um die Transparenz unserer Arbeit zu gewährleisten, arbeiten wir mit monatlichen Kurzberichten sowie kommentierten Leistungsnachweisen. Auch darüber hinaus stehen wir in regelmäßigem Austausch mit dem Jugendamt und allen fallspezifisch involvierten Helfersystemen. Das bedeutet für unsere Klienten, dass sie sich jederzeit zu 100 Prozent auf uns und unsere Arbeit verlassen können.

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Tagesgruppe Mittelrhein

Detailansicht

aktualisiert am 21.06.2024

2 freie Plätze
ab 17.01.2024
 
Träger:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
 
Hilfeform:
(§ 32 )Tagesgruppe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung
 
Alter:
6 - 14 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Koblenz, Landkreis Westerwaldkreis
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Geschlecht allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Elena Borsutzky
 
Telefon
026150081740
 
E-Mail
elena.borsutzky@johanniter.de
 

Standort des Angebotes

Höhrer Straße 115, 56179 Vallendar
 
 

Kurzbeschreibung

 
 

aktualisiert am 21.06.2024

Intensivpädagogische Jugendwohngruppe Liesenich

Detailansicht

aktualisiert am 21.06.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
13 - 18 Jahre
Standort:
Landkreis Cochem-Zell, Landkreis Rhein-Hunsrück-Kreis
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Elena Borsutzky
 
Telefon
026150081740
 
E-Mail
elena.borsutzky@johanniter.de
 

Standort des Angebotes

Römerstraße 12, 56858 Liesenich
 
 

Kurzbeschreibung

Gemeinsamkeit die wächst - Zusammen neue Wege finden


Für uns ist dieses Motto von besonderer Bedeutung. Im Umgang mit unseren Jugendlichen ebenso wie in der Zusammenarbeit mit Eltern, Kooperationspartnern oder Kostenträgern. In unserer Jugendwohngruppe in Liesenich im Landkreis Cochem-Zell begleiten wir sieben Jugendliche ab 13 Jahren auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit.
 
 

aktualisiert am 21.06.2024

Betreutes Wohnen für Jugendliche und junge Volljährige

Detailansicht

aktualisiert am 21.05.2024

kapazitaeten freie Plätze
 

5x UMA WG, 1x Mädchen WG

Träger:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Verselbstständigung
 
Alter:
16 - 21 Jahre
Einsatzgebiet:
Kreisfreie Stadt Koblenz, Landkreis Mayen-Koblenz
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Elena Borsutzky
 
Telefon
026150081740
 
E-Mail
elena.borsutzky@johanniter.de
 

Standort des Angebotes

Schloßstraße, 56068 Koblenz
 
 

Kurzbeschreibung

Betreutes Wohnen
Jugendliche
Verselbständigung
Betreutes Einzelwohnen
ambulante Betreuung

Die Hilfe richtet sich an Jugendliche, die keine Rund-um-die-Uhr-Versorgung (mehr) brauchen oder annehmen können, für die jedoch eine regelmäßige und verbindliche Betreuung notwendig und hinreichend ist, um den erzieherischen Bedarf abzudecken.
 
 

aktualisiert am 21.05.2024