Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

interkular gGmbH

interkular gGmbH
 
Ansprechpartner_in
Heike Richter, Elena Dörr
Strasse und Hausnummer
Lichtenraderstraße 12
Postleitzahl, Ort
12049 Berlin
Telefonnummer
030 55272259
Mobile Nummer
0176 617 112 89
Homepage
www.interkular.de/wohnen
Dachverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband
 

Kurzbeschreibung

Die interkular gGmbH ist ein gemeinnütziger Träger im Bezirk Neukölln, im Herzen des Schillerkiezes.Wir betreuen Jugendliche mit Fluchtbiographie im Betreuten Einzelwohnen (§34, §41 SGB VIII) und im Rahmen der ambulanten Jugendhilfe (§30 SGB VIII) in sogenannten Careleaver Wohngemeinschaften.

Die Standorte unserer Wohngemeinschaften befinden sich in Neukölln, Kreuzberg und Wedding. In beliebten Gegenden in der Mitte der Stadt.

Wohnen bedeutet bei interkular Gemeinschaft – in einer Wohnung, in einem Kiez, in der Gesellschaft.

In einem integrierten Wohnmodell begleiten wir Jugendliche und junge Erwachsene bei der Entwicklung von Eigenständigkeit und Zukunftsperspektiven und vernetzen sie aktiv mit der Nachbarschaft und in den Arbeitsmarkt. Hierbei legen wir großen Wert auf die Entwicklung einer eigenen, sozialverantwortlichen Lebensführung. 

Empowerment ist uns wichtig! 

Im Sinne unseres Schutzauftrages liegt ein besonderes Augenmerkt auch darin, die jungen Erwachsenen gegen erlebte Diskriminierung zu stärken und Barrieren abzubauen.

Daher setzen wir uns im BEW Team immer wieder thematische Schwerpunkte, zu denen wir den Jugendlichen und jungen Erwachsenen Schulungen und Workshops anbieten und die wir immer ­wieder in unseren WG-Abenden behandeln. 

Die Themen entwickeln wir in engem Austausch mit den Bewohner*innen der WGs. 2019 beschäftigten wir uns mit dem Thema Rassismus und dem Umgang mit Diskriminierung, 2020 und 2021 ist das Thema Suchtprävention.

Unsere Wohnungen im BEW sind jeweils 2-er WGs. Unsere Careleaver-Wohnungen bestehen aus einer 4-er und zwei 2-er WGs.

Für gemeinsame Aktionen steht außerdem noch ein Treffpunkt Cafe und ein Garten für alle bereit.

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Unterstützung in der Ausbildung - ambulante Fachleistungsstunden nach § 13.2.

Detailansicht

aktualisiert am 26.04.2023

0 freie Plätze
 

junge Menschen mit Fluchtbiographie, auch in eigener Wohnung

Träger:
interkular gGmbH
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. Begleitung / Betreuung
 
Berufsfeld:
keine Einschränkung
Berufe:
keine Einschränkung
 
Alter:
18 - 26 Jahre
Einsatzgebiet:
Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte, Neukölln
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
sonstiges
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nein
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Heike Richter
 
Telefon
030 55272259
 
Mobile Nummer
017661711289
 
E-Mail
heike.richter@interkular.de
 

Standort des Angebotes

Malplaquetstraße, Wedding; Bergmannstraße, Xberg, 13347 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Sozialpädagogische Begleitung und Betreuung nach §13.2 SGB VIII, in Verbindung mit sozialpädagogischer Wohnform nach § 13.3 oder im eigenen Wohnraum zur Begleitung in der Berufsausbildung / Sicherung des Ausbildungserfolgs. Junge Menschen mit Fluchtbiographie. Nach stationärer oder ambulanter Jugendhilfe nach SGB VIII.
 
 

aktualisiert am 26.04.2023

Wohnen in der Ausbildung § 13.3 / §13.2 (ambulante Betreuungsstunden)

Detailansicht

aktualisiert am 26.04.2023

0 freie Plätze
 

junge Menschen mit Fluchtbiographie, Xberg Berlin 4er WG

Träger:
interkular gGmbH
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. begleitete Wohnform
 
Berufsfeld:
keine Einschränkung
Berufe:
keine Einschränkung
 
Alter:
17 - 26 Jahre
Einsatzgebiet:
Friedrichshain-Kreuzberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf
 
Geschlecht:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
sonstiges
 
Geschlecht allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Heike Richter
 
Telefon
017661711289
 
Mobile Nummer
017661711289
 
E-Mail
heike.richter@interkular.de
 

Standort des Angebotes

Lichtenraderstraße 12, 12049 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Gesicherte Wohnsituation und Bedarfsgerechte Unterstützung in der Ausbildung nach 13.3 SGB VIII, Jugendberufshilfe und mehr, junge Menschen mit und ohne Fluchtbiographie. Weiterführend Unterstützung im Rahmen der Ausbildung durch ambulante Fachleistungsstunden zur Sicherung der Ausbildung, Schöne 2_er WGs oder 4er_WG teilmöbliert. Gruppenorientierung, WG Garten, Sozialraumorientierung, Team Tandem
 
 

aktualisiert am 26.04.2023

Freie WG Zimmer für Careleaver in Kombination mit ambulanten Fachleistungsstunden nach §30 SGB VIII

Detailansicht

aktualisiert am 26.04.2023

kapazitaeten freie Plätze
 

4er_WG, xberg

Träger:
interkular gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Careleaver, Interkultureller Ansatz, Migration, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
 
Alter:
18 - 27 Jahre
Einsatzgebiet:
Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte
 
Geschlecht:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Heike Richter (Leitung)
 
Telefon
030 55272259
 
Mobile Nummer
0176 61711289
 
E-Mail
heike.richter@interkular.de
 

Standort des Angebotes

Lauterbergerstraße, 12347 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Jugendhilfe endet? Was kommt danach?
In unseren Careleaver WGs betreuen wir junge volljährige Erwachsene mit Fluchtbiographie auch nach Beendigung der (stationären) Jugendhilfe ambulant weiter. Wir begleiten sie im Übergang in ein eigenständiges Leben, bei der weiteren schulischen oder beruflichen Planung und bei der Wohnungssuche. Ebenso Anbindung an Gruppe/ Gemeinschaft der jungen Menschen.
 
 

aktualisiert am 26.04.2023

BEW auf der Grundlage von §34, ggf. in Verb. mit 41 SGB VIII, Betreuungsfeie Zeiten

Detailansicht

aktualisiert am 26.04.2023

0 freie Plätze
 

junge Menschen mit Fluchtbiographie, 12049 Berlin

Träger:
interkular gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Lebenspraktische Unterstützung, Migration, Personenzentrierte Förderung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
 
Alter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Neukölln
 
Geschlecht:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Geschlecht allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Heike Richter (päd. Leitung)
 
Telefon
030 55272259
 
Mobile Nummer
0176 61711289
 
E-Mail
heike.richter@interkular.de
 

Standort des Angebotes

Herrfurthplatz, 12049 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Betreutes Einzelwohnen in Zweier-WG, ruhige Wohnumgebung, nahe Büro, WG-Garten, unbegleitete minderjährige Geflüchtete nach Clearing, Mindestmaß an Selbstständigkeit aufgrund betreuungsfreier Zeiten, Sprachmittlung.
Unsere Team-Tandems arbeiten ganzheitlich, personenzentriert und lebensweltorientiert – immer auf Augenhöhe mit den junge Menschen. Selbstbestimmung und Partizipation ist uns wichtig.
 
 

aktualisiert am 26.04.2023