Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Interessengemeinschaft Frauen und Familie Prenzlau e.V.

Interessengemeinschaft Frauen und Familie Prenzlau e.V.
 
Ansprechpartner_in
Frau Bianca Karstädt, Herr Andy Klingbeil
Strasse und Hausnummer
Brüssower Allee 48a
Postleitzahl, Ort
17291 Prenzlau
Telefonnummer
03984 832210
Fax
03984 832229
Homepage
igfrauen-pz.de
Dachverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband
 
 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Wohngruppe "UcKerWelle"

Detailansicht

aktualisiert am 27.06.2024

1 freier Platz
ab 01.05.2024
 

gern Geschwisterreihe

Träger:
Interessengemeinschaft Frauen und Familie Prenzlau e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Beziehungsaktiver Umgang, Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, Lerntraining / Leistungsverbesserung
 
Alter:
4 - 12 Jahre
Standort:
Landkreis Uckermark
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
251.64 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Andy Klingbeil
 
Telefon
03984 832217
 
Fax
03984 832229
 
E-Mail
a.klingbeil@igfrauen.de
 

Standort des Angebotes

Brüssower Allee 48a, 17291 Prenzlau
 
 

Kurzbeschreibung

Bei eine Kapazität von 7 Plätzen sorgt ein professionelles Team für:
- ein familienähnliches Zusammenleben im neuen Zuhause auf Zeit,
- Unterstützung bei der schulischen Weiterentwicklung,
- Erhaltung / Neugestaltung der Eltern-Kind-Beziehung
- Bewältigung von Krisen und Entwicklungsproblemen
- die Wiedereingliederung in die Herkunftsfamilie (wenn möglich),
- Strukturierung des Alltags und Aufbau
 
 

aktualisiert am 27.06.2024

Hilfe aus einer Hand

Detailansicht

aktualisiert am 27.06.2024

1 freier Platz
ab 01.06.2024
 
Träger:
Interessengemeinschaft Frauen und Familie Prenzlau e.V.
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 32 )Tagesgruppe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Multiprofessionelles Team, Tagesstrukturangebote (intern), Therapeutischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Landkreis Uckermark
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
174.10 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Elisa Karstädt
 
Telefon
03984 8349143
 
E-Mail
e.karstaedt@igfrauen.de
 

Standort des Angebotes

Stettiner Straße 5b, 17291 Prenzlau
 
 

Kurzbeschreibung

- familienentlastende Situation
- intensive therapeutische und pädagogische Betreuung
- gezielte Interaktion im Gesamtsystem Familie
- Leistungs-, Persönlichkeits- und Familiendiagnostik
- schulische Förderung
 
 

aktualisiert am 27.06.2024

Tagesgruppe "Turmcarrè"

Detailansicht

aktualisiert am 27.06.2024

1 freier Platz
ab 01.06.2024
 
Träger:
Interessengemeinschaft Frauen und Familie Prenzlau e.V.
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 32 )Tagesgruppe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, schulische / berufliche Perspektive
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Landkreis Uckermark
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
142.87 EUR /
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Elisa Karstädt
 
Telefon
03984 8349143
 
E-Mail
e.karstaedt@igfrauen.de
 

Standort des Angebotes

Stettiner Straße 5b, 17291 Prenzlau
 
 

Kurzbeschreibung

- soziales Lernen in der Gruppe
- einzelfallorientierte Betreuung
- gezielte Arbeit mit den Eltern
- Erhalt des Familiensystems
- Strukturierung des Tages
- Schulische Förderung
 
 

aktualisiert am 27.06.2024

Eltern-Kind-Wohnen "neue Wege"

Detailansicht

aktualisiert am 27.06.2024

1 freier Platz
ab 01.08.2024
 
Träger:
Interessengemeinschaft Frauen und Familie Prenzlau e.V.
 
Hilfeform:
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
 
Projektausrichtung
Beziehungsaktiver Umgang, Bezugsbetreuersystem, Mutter- / Vater-Kindbindung, Tagesstrukturangebote (intern)
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Landkreis Uckermark
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
311.29 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sandor Rätsch
 
Telefon
03984 832224
 
Fax
03984 832229
 
E-Mail
neue-wege@igfrauen.de
 

Standort des Angebotes

Brüssower Allee 48a, 17291 Prenzlau
 
 

Kurzbeschreibung

 
 

aktualisiert am 27.06.2024

Jugendwohngemeinschaft "Haus des Kindes"

Detailansicht

aktualisiert am 27.06.2024

1 freier Platz
ab 01.06.2024
 
Träger:
Interessengemeinschaft Frauen und Familie Prenzlau e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Beziehungsaktiver Umgang, Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Verselbstständigung
 
Alter:
17 - 27 Jahre
Standort:
Landkreis Uckermark
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
3
 
Kostensatz:
113.13 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Ines Pirrwitz
 
Telefon
03984 866 250
 
Fax
03984 866 299
 
E-Mail
i.pirrwitz@igfrauen.de
 

Standort des Angebotes

Berliner Straße 27, 17291 Prenzlau
 
 

Kurzbeschreibung

Bei einer Kapazität von 3 Plätzen sorgen 1,2 Pädagogen für:
- berufliche Förderung
- gute Vorbereitung auf das Leben in der eigenen Wohnung
 
 

aktualisiert am 27.06.2024

Wohngruppe "Haus des Kindes"

Detailansicht

aktualisiert am 27.06.2024

1 freier Platz
ab 01.06.2024
 
Träger:
Interessengemeinschaft Frauen und Familie Prenzlau e.V.
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Beziehungsaktiver Umgang, Bezugsbetreuersystem, Familienanaloger Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Landkreis Uckermark
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
183.90 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Ines Pirrwitz
 
Telefon
03984 866 250
 
Fax
03984 866 299
 
E-Mail
i.pirrwitz@igfrauen.de
 

Standort des Angebotes

Berliner Straße 27, 17291 Prenzlau
 
 

Kurzbeschreibung

Bei einer Kapazität von 9 Plätzen sorgt ein professionelles Team für:
- ein familienähnliches Zusammenleben im neuen Zuhause auf Zeit,
- die schulische und berufliche Förderung durch das "Silentium",
- eine intensive Arbeit mit den Eltern,
- die Wiedereingliederung in die Herkunftsfamilie
 
 

aktualisiert am 27.06.2024