Impulse Soziale Dienste GmbH & Co.KG
- Ansprechpartner_in
- Herr Lößnitz
- Strasse und Hausnummer
- Veilchenweg 4
- Postleitzahl, Ort
- 38446 Wolfsburg
- Telefonnummer
- 05361-8905370
- Mobile Nummer
- 0173-2016872
- Fax
- 05361-8905371
- Dachverband
- - kein Dachverband -
Kurzbeschreibung
Als Dienstleister im Bereich der Sozialen Arbeit in Wolfsburg arbeiten wir nichtkonfessionell und politisch unabhängig, am Solidaritätsgedanken orientiert, sowie auf der Grundlage des wachstumsorientierten, humanistischen Menschenbildes.
Wir verfügen über Qualitäts,- Leistungs- und Entgeltvereinbarungen mit der Stadt Wolfsburg.
Unsere Betreuungs- und Unterstützungsangebote richten sich gem. § 19 SGB VIII an alleinerziehende Mütter oder Väter mit Kindern soowie gem. § 34 SGB VIII an Jugendliche (m/w/d) ab dem 16 Lebensjahr.
Darüber hinaus geben wir Müttern und ihren Kindern, im Rahmen unseres Konzeptes "Schutzwohnung", Betreuung, therapeutische und traumapädagogische Unterstützung sowie eine anonymisierte und sichere Unterbringung in eigener Wohnung.
Für männliche Jugendliche ab dem 16.Lebensjahr, die im Rahmen gruppenbezogener Betreuungskontexte nicht (mehr) erreichbar sind, und die eine intensive Betreuung bei gleichzeitig subjektiv empfundener Autonomie bedürfen, bietet unser Konzepts "intensivpädagogische Verselbständigung" eine passgenaue Hilfe gem. § 35 SGB VIII.
In unseren Teams beschäftigen wir staatlich anerkannte Sozialpädagog*innen, Psycholog*innen, eine Traumapädagogin, staatlich anerkannte Erzieher*innen und Kinderkrankenschwestern.
Angebote des Trägers
Inobhutnahme für Jugendliche ab 15 Jahren gem. § 42 und 42a SGB VIII
Detailansicht
aktualisiert am 04.05.2025
1
freier Platz
ab 05.05.2025
Inobhutnahme ab 15 Jahren
- Träger:
- Impulse Soziale Dienste GmbH & Co.KG
- Hilfeform:
-
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
- Projektausrichtung
-
Krisenintervention
- Aufnahmealter:
- 15 - 17 Jahre
- Standort:
-
Niedersachsen / Kreisfreie Stadt Braunschweig, Kreisfreie Stadt Delmenhorst, Kreisfreie Stadt Oldenburg (Oldb), Kreisfreie Stadt Osnabrück, Kreisfreie Stadt Wolfsburg, Landkreis Aurich, Landkreis Celle, Landkreis Cloppenburg, Landkreis Gifhorn, Landkreis Goslar, Landkreis Göttingen, Landkreis Hameln-Pyrmont, Landkreis Helmstedt, Landkreis Hildesheim, Landkreis Peine, Landkreis Region Hannover, Landkreis Uelzen, Landkreis Wolfenbüttel
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 9
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Herr Tonhäuser oder Herr Lößnitz
- Telefon
- Schulenburg: 05361-8928606 oder Verwaltu
- Mobile Nummer
- 015566058528 01732016872
- E-Mail
- andreas.tonhaeuser@impulse-helfen.de
Standort des Angebotes
Schulenburgallee 11, 38448 Wolfsburg
Kurzbeschreibung
- Inobhutnahme "Schulenburg" in Wolfsburg für Jugendliche ab dem 15.Lebensjahr ist ein Angebot im Rahmen der Krisenintervention, der Perspektivklärung und der sozialpädagogischen Begleitung mit dem Ziel der Rückführung in Herkunftssysteme oder in nachfolgende Betreuungs- und Versorgungssysteme.
aktualisiert am 04.05.2025
38448,Wolfsburg , Schulenburgallee 11