3B Beraten, Begleiten, Begegnen gGmbH
- Ansprechperson
- Johannes Schneider, Katharina Disseldorf
- Strasse und Hausnummer
- Friedrich-Ebert-Straße 14
- Postleitzahl, Ort
- 66763 Dillingen
- Telefonnummer
- 068317602252
- Mobile Nummer
- 015174607560 / 015172116569
- Fax
- 06831760248
- Dachverband
- Paritätischer Wohlfahrtsverband
Angebote des Trägers
intensivpädagogische Wohngruppe KLARO
Detailansicht
aktualisiert am 29.07.2025
1
freier Platz
ab 03.01.2025
- Träger:
- 3B Beraten, Begleiten, Begegnen gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
- Projektausrichtung
-
Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Krisenintervention, Reizarme Umgebung, Systemsprenger
- Aufnahmealter:
- 8 - 15 Jahre
- Standort:
-
Saarland / Landkreis Saarlouis
- Zielgruppe:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Philipp Braun
- Telefon
- 068317602252
- Mobile Nummer
- 015174607560
- Fax
- 06831760248
- E-Mail
- johannes.schneider@keb-dillingen.de
Standort des Angebotes
Friedrich-Ebert-Straße 14, 66763 Dillingen
Kurzbeschreibung
- Das Angebot richtet sich an männliche Jugendliche, die aufgrund heterogener Bedarfslagen durch vorherige (Regel)-Angebote der stationären Kinder- und Jugendhilfe nicht mehr erreicht werden können, einen intensiven Förderbedarf aufweisen und einen engen Betreuungsrahmen benötigen, oder bisher noch keinen adäquaten Lebensraum gefunden haben, um ihre Ressourcen zu nutzen.
aktualisiert am 29.07.2025
66763,Dillingen , Friedrich-Ebert-Straße 14
Kinder- und Jugendwohngruppe Auenland
Detailansicht
aktualisiert am 29.07.2025
1
freier Platz
ab 16.05.2024
- Träger:
- 3B Beraten, Begleiten, Begegnen gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Familienanaloger Ansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- 8 - 18 Jahre
- Standort:
-
Saarland / Landkreis Neunkirchen
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- 151.46 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Johannes Schneider
- Telefon
- 068317602252
- Mobile Nummer
- 015174607560
- Fax
- 06831760248
- E-Mail
- johannes.schneider@keb-dillingen.de
Standort des Angebotes
In der Au 5, 66557 Hirzweiler
Kurzbeschreibung
- Geschwisterkinder
aktualisiert am 29.07.2025
66557,Hirzweiler , In der Au 5