Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Horizont Jugendhilfe GbR

Horizont Jugendhilfe GbR
 
Ansprechpartner_in
Julien Karl-Heinz Funck
Strasse und Hausnummer
Blankenberger Straße 51
Postleitzahl, Ort
53773 Hennef
Telefonnummer
02242-9144618
Mobile Nummer
0151-41959819
Homepage
www.horizont-jugendhilfe.de/
Dachverband
VPK (Verband Privater Träger)
 

Kurzbeschreibung

Die Horizont Jugendhilfe GbR arbeitet primär mit jungen Menschen, die im allgemeinen Sprachgebrauch als „Systemsprenger“ bezeichnet werden. Diese Analogie ist auf den Film »Systemsprenger« zurückzuführen, der die Geschichte eines neunjährigen Mädchens widerspiegelt. Ihr werden basale Grundbedürfnisse nach Nähe, bedingungsloser Zuwendung und Liebe verwehrt, sie muss mit traumatischen Erfahrungen und deshalb auch Retraumatisierungen leben und findet nirgendwo einen Ort zum Leben und Aufwachsen.  

 

Aufgrund unserer Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe, ist es unser Anliegen, jungen Menschen eine bedarfsgerechte Unterstützung zu ermöglichen. Hierbei liegt unser Arbeitsschwerpunkt auf einzelpädagogischen Maßnahmen. 

Der Aufgabenschwerpunkt der Horizont Jugendhilfe GbR hat sich aus der Arbeit als Dienstleister im Rahmen der Jugendhilfe durch die Firma PRÄVENTIV – Ihre Sicherheit in der Jugendhilfe gegründet. Die Firma PRÄVENTIV hat sich auf Sicherheitsleistungen in der Jugendhilfe spezialisiert. Sicherheit bezeichnet einen Zustand, der frei von unvertretbaren Risiken der Beeinträchtigung ist oder als gefahrenfrei angesehen wird. So lassen sich in allen Berufs- und Arbeitsbereichen Sicherheitsvorschriften finden. Leider finden sich in einem so sensiblen Setting wie die Jugendhilfe, einem oft mit Spannungen behafteten Arbeitsfeld, nur selten Leitfäden und Vorschriften, die allen Beteiligten in einer krisenbehafteten Situation ein sicheres Gefühl des Zusammenlebens geben. Betrachtet man Vorfälle genauer, so wird nicht selten deutlich, dass es gerade im alltäglichen Umgang mit gewaltbereiten jungen Menschen immer wieder zu Risiken und einer starken Belastung sowohl für Betreuende als auch Betreute kommt. Vermeintlich kleine Grenzverletzungen können langfristig das Konfliktpotential in den Jugendhilfeeinrichtungen erhöhen. Die Sicherstellung der Unversehrtheit des eigenen Körpers und der Gesundheit von Schutzbefohlenen sind unbedingt zu wahren, denn sie ermöglichen es dem betreuenden Personal, den vollen Rahmen pädagogischer Möglichkeiten auszuschöpfen. Um dies sicherzustellen, hat PRÄVENTIV – Ihre Sicherheit in der Jugendhilfe, eine konzeptionelle wie praktische Ausgestaltung eines Jugendhilfeangebotes, welches speziell auf die Bedürfnisse einzelner Individuen ausgelegt ist, entwickelt. Hierbei handelt es sich um Sicherheitspersonal, welches über Zusatzqualifikation und unter pädagogischer Anleitung speziell auf die jeweiligen Settings mit den jungen Menschen professionalisiert wurde.