Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Heilpädagogium an der Ostsee

Heilpädagogium an der Ostsee
 
Ansprechpartner_in
Marlis Wilke
Strasse und Hausnummer
Brennofenweg 4
Postleitzahl, Ort
24340 Eckernförde
Telefonnummer
04351-90090
Fax
04351-900956
Homepage
heilpaedagogium.de/
Dachverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband
 

Kurzbeschreibung

Das Heilpädagogium an der Ostsee wurde 1947 aus einer tiefen christlichen Grundhaltung heraus von Pastor Christian Schreiber gegründet. Damals wie heute steht der Mensch in seinen sozialen Bezügen im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Unsere Unterstützung orientiert sich an seinem persönlichen und besonderen Hilfebedarf. Daran orientiert sich unser Leitgedanke "Individuell helfen - gezielt fördern".

Wir betreuen Kinder, Jugendliche und Heranwachsende ab dem 6. Lebensjahr vollstationär in unterschiedlichen Wohngruppen mit durchschnittlich neun Belegungen. Die Betreuung findet in einem heilpädagogischen Setting statt, das aus vielschichtigen Förder- und Therapiemöglichkeiten besteht.

Darüber hinaus bieten wir alle internen und externen Beschulungsmöglichkeiten an.

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Heilpädagogium an der Ostsee - Vollstationäre Wohngruppen über Tag und Nacht

Detailansicht

aktualisiert am 14.05.2024

3 freie Plätze
ab 14.05.2024
 
Träger:
Heilpädagogium an der Ostsee
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Absentismus-Störungen, Aktive Freizeitgestaltung, Alleinerziehend, Autismus-Spektrum-Störung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Delinquenz, Doppeldiagnose, Diabetes, Essstörung, Familienerhalt, Fetales Alkoholsyndrom, Gruppe / soziale Kompetenzen, Hörbehinderung, Heilpädagogischer Ansatz, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Interne (Integrations-)Beschulung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Kinder- und Jugendlichentherapie, Krisenintervention, Kunstpädagogisch gestützte Arbeit, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, LSBTIQ*, Mediation, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperlicher Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Migration, Musikgestützte Arbeit, Psychische Erkrankung, Reisen / gem. Gruppenreisen, Reizarme Umgebung, Rückführung, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Selbstverletzendes Verhalten, Sexueller Missbrauch, Sport, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz, Tiergestützte Pädagogik, Traumatisierung, Trennung / Scheidung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
6 - 27 Jahre
Standort:
Kreis Rendsburg-Eckernförde
 
Geschlecht:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
120
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Marlis Wilke
 
Telefon
04351-900935
 
Fax
04351-900956
 
E-Mail
m.wilke@heilpaedagogium.de
 

Standort des Angebotes

Brennofenweg 4, 24340 Eckernförde
 
 

Kurzbeschreibung

Heilpädagogik
Autismus
vollstationär
Beschulung
 
 

aktualisiert am 14.05.2024