Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

hawe Haus am Weg gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

hawe Haus am Weg gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
 
Ansprechpartner_in
Michael Kieckebusch
Strasse und Hausnummer
Neue Spreeauer Str. 2
Postleitzahl, Ort
15537 Grünheide
Telefonnummer
+4917680156538
Homepage
hawe.vision
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

Familienschutzinsel

Ein Zuhause auf Zeit

Schutz, Geborgenheit und emotionale Zuwendung - das brauchen Kinder ganz besonders in Not- und Krisensituationen.

 

Über die Einrichtung

hawe Haus am Weg bietet als therapeutische Wohngruppe Kindern und Jugendlichen in einem krisenhaften Abschnitt ihres Lebens einen geborgenen und sicheren Ort in einer der Wohngruppen. Wir bieten unterschiedliche Wege mit umfassender pädagogischer und therapeutischer Krisenintervention und Konfliktbewältigung unter einem Dach. Die Vorteile unseres Hauses liegen insbesondere in der flexiblen, intensiven und effektiven Angebotsstruktur. Wir haben unsere Arbeitsweise so strukturiert, dass wir jederzeit bei Bedarf individuell, bedürfnisgerecht, situationsangemessen auf die Kinder / Jugendlichen eingehen können. Dafür bieten wir an:

-       Kinderschutzinsel in zwei Gruppen als geplante und gut vorbereite Aufnahme nach eigenem Anbahnungskonzept im „Haus“ nach den §§ 34 und 35a SGB VIII für Kinder von 6 bis 18 Jahren, (Aufnahme bis zum 12. Lebensjahr, Ausnahmen bei z.B. Geschwisterkonstellation.) Es wird vor allem zu Beginn aber auch weiterhin ein effektives internes für alle Beteiligten transparentes Anamneseverfahren durchgeführt. Aus diesem ergeben sich die Schwerpunkte in Bezug auf den Verlauf.

Die Stärken und Vorteile unserer Angebotsstruktur liegen darin, dass individuell auf die Bedürfnisse eines jeden Kindes / Jugendlichen eingegangen wird. Der Fokus der Arbeit liegt auf der Systemanalyse in Bezug auf:  

-       Bindungsstörung, den bestehenden Bindungsmöglichkeiten, 

-       frühkindlicher Traumatisierung und widerkehrender Retraumatisierungen,

-       Entwicklungsstörungen und/oder Verhaltensauffälligkeiten im sozialen, im psychomotorischen, sprachlichen und/oder emotional-affektiven Bereich.

Den Kindern / Jugendlichen soll eine mittel- oder langfristige Lösung des Verbleibens in der Einrichtung geboten sein, wenn eine Notsituation dies erforderlich macht, sodass die bestmögliche Kontinuität und Sicherheit gegeben werden kann. Falls hawe Haus am Weg für einen Übergang in eine andere Betreuungsform dient, wird der Übergang dorthin behutsam begleitet werden können. 

 

Besonderheiten vom hawe Haus am Weg

Durch den Träger hawe Haus am Weg gemeinnützige UG wird ein hoher Qualitätsstandard den bei uns lebenden Kindern und Jugendlichen angeboten und zugesichert. Durch die intensive Mitarbeiter- und Fallsupervision, die spezialisierten Fort- und Weiterbildungen aus den Bereichen der Entwicklungspsychologie, systemischer Familientherapie, frühkindlicher Traumatisierung, den verschiedenen Formen der Bindungsstörung und der teilweise daraus resultierenden Persönlichkeitsstörungen sind wir für die Aufnahme von Kindern mit vielfältigen Brüchen ihrer Biografie geeignet. 

Durch das multiprofessionell aufgestellte Team bestehend aus (Sozialpädagogen, Erzieher, Lerntherapeuten, MA mit verschiedenen Zusatzqualifikationen und externen Therapeuten) leisten wir die Begleitung der verschiedenen Lebenswege in unseren therapeutischen Wohngruppen mit Engagement und Freude an der Arbeit. Das Suchen und Gehen des eigenen Weges der jeweiligen Kinder und Jugendlichen steht bei uns im Mittelpunkt. Das systemische Verständnis aus der Entwicklungspsychologie des jeweils individuellen Lebensweges integriert das Kind / den Jugendlichen in seinen Verbund, der einen Teil seines Lebens darstellt. Aus diesem Grund ist die Aufnahme bei hawe Haus am Weg unter anderem besonders gut für Geschwister geeignet.