Haus Sozialer Integration e. V.

Haus Sozialer Integration e. V.
 
Ansprechperson
Frau Dumke
Strasse und Hausnummer
Karl-Marx-Straße 12
Postleitzahl, Ort
16259 Bad Freienwalde (Oder)
Telefonnummer
03344-30153-0
Fax
03344-30153-29
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

Wir sind ein Träger der Kinder- und Jugendhilfe in den Landkreisen Märkisch-Oderland und Barnim. Wir bieten ein differenziertes Spektrum erzieherischer Hilfen an. Unser Träger ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 von der SocialCert GmbH. 

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

HSI e.V. - Wohngruppe "Seesterne"

Detailansicht

aktualisiert am 16.10.2025

2 freie Plätze
ab 01.01.2026
 

2 Plätze ab 01.01.2026

Träger:
Haus Sozialer Integration e. V.
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Frühförderung, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung
 
Aufnahmealter:
4 - 8 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Märkisch-Oderland
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Kriegseis-Ludwig
 
Mobile Nummer
0175-2207679
 
E-Mail
v.kriegseis-ludwig@hsi-ev.de
 

Standort des Angebotes

16269 Wriezen OT Bliesdorf
 
 

Kurzbeschreibung

Pädagogisches Angebot
24- Std. Betreuung durch Erzieher/Erzieherinnen
Bezugsbetreuersystem, um kontinuierlich eine intensive Beziehung aufbauen zu können
intensive Vorschulförderung
verlässlichen Rahmen mit festen Alltagsstrukturen und klaren Regeln
intensive Elternarbeit: verbindliche, ressourcenorientierte und wertschätzende Zusammenarbeit mit dem Herkunftssystem
 
 

aktualisiert am 16.10.2025

HSI e.V. - Wohngruppe "Horizont"

Detailansicht

aktualisiert am 16.10.2025

1 freier Platz
ab 16.10.2025
 

1 Platz

Träger:
Haus Sozialer Integration e. V.
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, Multiprofessionelles Team, Tagesstrukturangebote (intern)
 
Aufnahmealter:
6 - 18 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Märkisch-Oderland
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Herr Ferch
 
Mobile Nummer
0151-65617727
 
E-Mail
d.ferch@hsi-ev.de
 

Standort des Angebotes

16269 Wriezen
 
 

Kurzbeschreibung

24- Std. Betreuung in einer Wohngruppe durch Erzieher/-innen
verlässlichen Rahmen mit festen Alltagsstrukturen und klaren Regeln
Fokus auf Entwicklung einer festen Persönlichkeit
Intensive Zusammenarbeit mit den Schulen
Bezugsbetreuersystem, um kontinuierlich eine intensive Beziehung aufbauen zu können
erlebnis-, gruppen- und einzelpädag. Angebote wie begleitete Ferienfahrten, Wochenendausflüge
 
 

aktualisiert am 16.10.2025

HSI e.V. - Heilpädagogische Wohngruppe "Wellenreiter"

Detailansicht

aktualisiert am 16.10.2025

1 freier Platz
ab 16.10.2025
 

1 Platz

Träger:
Haus Sozialer Integration e. V.
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Barrierefrei, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Frühförderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention
 
Aufnahmealter:
4 - 10 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Märkisch-Oderland
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Kriegseis-Ludwig
 
Mobile Nummer
0175-2207679
 
E-Mail
v.kriegseis-ludwig@hsi-ev.de
 

Standort des Angebotes

16259 Bad Freienwalde OT Bralitz
 
 

Kurzbeschreibung

- individuelle heilpädagogische Einzel- und Gruppenförderung durch heilpädagogische Fachkräfte, diese Förderung ist fest in den Tagesablauf integriert
- klare, feste und zum Teil visualisierte Strukturen geben Halt und Sicherheit sowie Orientierung im Alltagsgeschehen und bieten einen verlässlichen Rahmen
- Erlebnis-, gruppen- u. einzelpädagogische Angebote wie Wochenendausflüge u. Kreativangebote
 
 

aktualisiert am 16.10.2025