Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

JAWOLL Jugendhilfeprojekte der GrünBau gGmbH

JAWOLL Jugendhilfeprojekte der GrünBau gGmbH
 
Ansprechpartner_in
Björn Weiss, Thomas Weyland
Strasse und Hausnummer
Unnaer Str. 44
Postleitzahl, Ort
44145 Dortmund
Telefonnummer
0231 226160 67
Mobile Nummer
0152 3825 4188
Fax
0231 84069 39
Homepage
www.gruenbau-dortmund.de/angebote/jugendhilfe/
Dachverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband
 

Kurzbeschreibung

JAWOLL Jugendhilfe · JUGEND-ARBEIT-WOHNEN-LEBEN-LERNEN

Wir bieten sowohl stationäre als auch ambulante Angebote für Jugendliche, junge Volljährige und Familien, die wir im Rahmen der Hilfen nach dem SGBVIII betreuen und begleiten. Auch in Krisensituationen sind wir mit handlungssicheren Fachkräften und unseren multiprofessionellen Teams aktiv und entwerfen mit allen Beteiligten nachhaltige Lösungsstrategien sowie tragfähige Perspektiven.

Die Angebote erzieherischer Hilfen orientieren sich an integrierten Konzepten, welche die Lebensbereiche

  • individuelle Stabilisierung /soziale Teilhabe und
  • (außer)schulische Bildung/berufliche Teilhabe

verbinden. Somit soll eine eigenverantwortliche und aktive gesellschaftliche Partizipation der von uns betreuten jungen Menschen und Familien erreicht und gesichert werden.

Partizipative Integration und Inklusion aller jungen Menschen und Familien in das Lebensumfeld und in gesellschaftliche Strukturen sind unser Ziel. Dabei sind stets die Verselbständigung, die Gestaltung gut begleiteter Übergänge und die Sicherung des eigenen Lebensunterhaltes – möglichst durch Ausbildungsaufnahme und Schulbesuch – ein entscheidender Meilenstein.

Unsere Kernkompetenzen liegen in den stationären Angeboten in der Verselbständigung und der Gestaltung der Tagestruktur, in der beruflichen Orientierung und der Vorbereitung auf ein gelingendes Careleaving, auch für besonders herausfordernde junge Menschen nach §§34, 35a und §41 SGBVIII.

Bei den ambulanten Angeboten sind uns die ressourcenorientierte Zusammenarbeit mit den Familien und der Kinderschutz besonders wichtig. Wir orientieren uns an den Möglichkeiten und Bedürfnissen der Familien, entwickeln alternative Handlungsmuster und Perspektiven für Krisen, bilden Netzwerke für ein tragfähiges Familienleben.

Wir bieten vielfältige Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien in zwei JAWOLL - Jugendhilfestationen in Dortmund:

  • JAWOLL Beruf und Wohnen: Verselbständigung und Mobile Betreuung in trägereigener Wohnung nach §34 und §41 SGBVIII, ergänzt durch die Gestaltung einer Tagesstruktur für junge Menschen ab 15 Jahren mit besonderen Herausforderungen. Zusätzlich werden in unserer Tagesstruktur Plätze für Jugendliche aus unserem §35 SGBIII Projekt JAWOLL Inklusiv vorgehalten.
  • JAWOLL International: Mobile Betreuung in trägereigener Wohnung, Verselbständigung und Perspektivklärung junger Flüchtlinge nach §34 und §41 SGBVIII
  • JAWOLL Inklusiv: Eingliederungshilfe, Mobile Betreuung in trägereigener Wohnung für Jugendliche/junge Erwachsene und tagesstrukturierende Angebote nach §35 SGBIII
  • JAWOLL Flexible Erziehungshilfen: Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH), Erziehungsbeistandschaften (EBEI)
  • JAWOLL Beruf & Wohnen – Tagesstruktur: Betreuung und Qualifizierung nach §32 SGBVIII in einem tagesstrukturierenden Gruppenangebot

Außerdem haben wir für Care Leaver, die uns nach Beendigung der Jugendhilfe verlassen, eine Vielfalt von Angeboten installiert wie z.B. die Anlaufstelle „Care Leaver Kiosk“. Wir unterstützen mit personeller Ressource die Selbstorganisation des Dortmunder Care Leaver Netzwerkes, das wir gegründet haben und für das wir uns ins Dortmund massiv engagieren.

Durch das vielfältige Portfolio von GrünBau können wir ressortübergreifende Angebote als flankierende Spezialangebote in unserer Arbeit mit den Kindern, Jugendlichen und Familien nutzen, z.B. das Ausbildungscoaching, die Schuldnerberatung, das Streetwork, die Jugendwerkstätten, etc..

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

JAWOLL Beruf und Wohnen

Detailansicht

aktualisiert am 07.06.2024

1 freier Platz
ab 10.06.2024
 

Bezugsbetreuersystem 40Std./W. + 24/7 Rufbereitschaft

Träger:
JAWOLL Jugendhilfeprojekte der GrünBau gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Arbeitstrainingsmaßnahmen (intern), Bezugsbetreuersystem, Careleaver, Delinquenz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Kinder- und Jugendlichentherapie, Kunstpädagogisch gestützte Arbeit, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, LSBTIQ*, Menschen mit seelischer Behinderung, Migration, Multiprofessionelles Team, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Tagesstrukturangebote (intern), Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Dortmund
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Björn Weiss
 
Telefon
0231 226160 67
 
Mobile Nummer
0152 38254188
 
Fax
0231 226160 39
 
E-Mail
bweiss@gruenbau-dortmund.de
 

Standort des Angebotes

Unnaer Str. 44, 44145 Dortmund
 
 

Kurzbeschreibung

Im Rahmen unseres Jugendhilfeprojektes JAWOLL Beruf + Wohnen bieten wir stationäre (und) mobile Betreuung für Jugendliche ab 15 Jahren, in Kombination mit einer trägereigenen Tagesstruktur im handwerklichen Bereich an. Durch unser multiprofessionelles Team werden diese jungen Menschen in trägereigenen Wohnungen auf dem Weg in ein selbständiges und eigenverantwortliches Leben begleitet.
 
 

aktualisiert am 07.06.2024

JAWOLL Inklusiv

Detailansicht

aktualisiert am 07.06.2024

1 freier Platz
ab 10.06.2024
 

Bezugsbetreuersystem 40Std./W. + 24/7 Rufbereitschaft

Träger:
JAWOLL Jugendhilfeprojekte der GrünBau gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Arbeitstrainingsmaßnahmen (intern), Bezugsbetreuersystem, Careleaver, Delinquenz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Inklusion, Interkultureller Ansatz, Kinder- und Jugendlichentherapie, Kunstpädagogisch gestützte Arbeit, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, LSBTIQ*, Menschen mit seelischer Behinderung, Migration, Multiprofessionelles Team, Personenzentrierte Förderung, Psychische Erkrankung, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Tagesstrukturangebote (intern), Therapeutischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Alter:
16 - 27 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Dortmund
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Björn Weiss
 
Telefon
0231 226160 67
 
Mobile Nummer
0152 38254188
 
Fax
0231 226160 39
 
E-Mail
bweiss@gruenbau-dortmund.de
 

Standort des Angebotes

Unnaer Str. 44, 44145 Dortmund
 
 

Kurzbeschreibung

Jawoll - Inklusiv nach §35a SGB VIII:
Intensive Bezugsbetreuung in Einzelwohnungen, Intensive Verlaufsdiagnostik und psychologische Beratung, verlässliche Strukturen in der Alltagsgestaltung, begleitende schulische Bildungsförderung, Möglichkeit einer handwerklichen Tagesstruktur, Angebote für Sport und Freizeit, Perspektivklärung zur beruflichen Teilhabe, Trainieren von sozialer Teilhabe,
 
 

aktualisiert am 07.06.2024

JAWOLL International

Detailansicht

aktualisiert am 07.06.2024

1 freier Platz
ab 10.06.2024
 

Bezugsbetreuersystem 40Std./W. + 24/7 Rufbereitschaft

Träger:
JAWOLL Jugendhilfeprojekte der GrünBau gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Arbeitstrainingsmaßnahmen (intern), Bezugsbetreuersystem, Careleaver, Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinder- und Jugendlichentherapie, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Migration, Multiprofessionelles Team, schulische / berufliche Perspektive, Tagesstrukturangebote (intern), Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Alter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Dortmund
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
2
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Björn Weiss
 
Telefon
0231 226160 67
 
Mobile Nummer
0152 38254188
 
Fax
0231 226160 39
 
E-Mail
bweiss@gruenbau-dortmund.de
 

Standort des Angebotes

Unnaerstraße 44, 44145 Dortmund
 
 

Kurzbeschreibung

Mobile Betreuung in trägereigener Wohnung, Verselbständigung, Perspektivklärung und Kompetenzfeststellung junger Flüchtlinge nach §34 und §41 SGBVIII. Angebot von schulischer und beruflicher Tagesstruktur. Bei Bedarf psychologische Beratung durch hausinterne Kinder- und Jugendpsychologinnen.
 
 

aktualisiert am 07.06.2024

JAWOLL Beruf und Wohnen Tagesstruktur

Detailansicht

aktualisiert am 07.06.2024

2 freie Plätze
ab 10.06.2024
 
Träger:
JAWOLL Jugendhilfeprojekte der GrünBau gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 32 )Tagesgruppe
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive
 
Alter:
15 - 21 Jahre
Einsatzgebiet:
Kreisfreie Stadt Dortmund
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
sonstiges
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Björn Weiss
 
Telefon
0231 226160 67
 
Mobile Nummer
0152 38254188
 
Fax
0231 226160 39
 
E-Mail
bweiss@gruenbau-dortmund.de
 

Standort des Angebotes

Unnaer Str. 44, 44145 Dortmund
 
 

Kurzbeschreibung

Tagesstrukturierendes Gruppenangebot im Berufsfeld Bau. Individuelle berufliche und schulische Förderung. intensive sozialpädagogische Betreuung, Qualifizierung, Bewerbungstraining, Praktika, Teilnahme an projektübergreifenden Gruppenangeboten in den Bereichen Freizeit, Sport und Kultur, gemeinsame Mittagessen in unser Jugendhilfestation
 
 

aktualisiert am 07.06.2024