Großfamilie- und Familienhilfe e.V.

Großfamilie- und Familienhilfe e.V.
 
Ansprechperson
Anke Ulherr, Jens Hauff
Strasse und Hausnummer
Oettingen-Wallerstein-Str. 10
Postleitzahl, Ort
86473 Ziemetshausen
Telefonnummer
08284/928656
Mobile Nummer
0176/3117133
Fax
08284/928766
Dachverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband
 

Kurzbeschreibung

Stationäre Jugendhilfe

Haupthaus

Zentrum der Einrichtung ist das Haupthaus mit 4 Plätzen für Kinder und Jugendliche gemäß §§ 34, 35a SGB VIII im Alter von 2 bis 16 Jahren.In Einzelfällen können wir belegungsabhängig nach § 42 Kinder  In Obhut nehmen.

 

Erziehungsstelle 1

Die Erziehungsstelle ist der Haupteinrichtung  personell und organisatorisch angegliedert. Es werden bis zu 2 Kinder und Jugendliche im Alter ab 6 Jahren in einer familiären Wohngemeinschaft betreut.

Wohngruppe Bicker

Wohngruppe zu Verselbständigung. Es werden bis zu 3 Jugendliche ab 16 Jahre von einem innewohnenden Betreuer intensiv betreut.                       §§ 27, 34, 41,42 + 35a SGB VIII

 

Jugendwohngruppe

Ebenfalls personell und organisatorisch an die Haupteinrichtung angegliedert ist die intensivpädagogische Jugendwohngruppe in Langenneufnach. Hier werden bis zu 3 Jugendliche von 12 bis 18 Jahren gemäß §§ 27, 34 + 35a SGB VIII betreut.In Einzelfällen können wir belegungsabhängig nach § 42 Kinder  In Obhut nehmen.

 

Gruppe Minikids

Die Mikigruppe Ulherr ist der Haupteinrichtung der Großfamilie Ulherr organisatorisch und personell angegliedert. In einer intensiv betreuten Gruppe findet die Sonder- und Einzelbetreuung für max. 4 Kinder und Jugendliche mit Verhaltensstörungen, emotionalen Defiziten und Beziehungsstörungen gem. §§ 27,  34 und 35a SGB VIII statt. In Einzelfällen können wir belegungsabhängig nach § 42 Kinder  In Obhut nehmen.

Gruppe Kindervilla

Die Kindervilla ist der Haupteinrichtung der Großfamilie Ulherr organisatorisch und personell angegliedert. In einer intensiv betreuten Gruppe findet die Sonder- und Einzelbetreuung für max. 4 Kinder und Jugendliche mit Verhaltensstörungen, emotionalen Defiziten und Beziehungsstörungen gem. §§ 27,  34 und 35a SGB VIII statt. In Einzelfällen können wir belegungsabhängig nach § 42 Kinder  In Obhut nehmen.

 

Familienwohngruppe Gross III

Die FWG Gross ist der Haupteinrichtung  personell und organisatorisch angegliedert. Es werden bis zu 3 Kinder  im Alter von 0-12 Jahren in einer familiären Wohngemeinschaft betreut.

 

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Großfamilie Ulherr Minikids Gruppe

Detailansicht

aktualisiert am 12.09.2025

1 freier Platz
ab 15.09.2025
 

Aufnahmealter zwischen 7 und 11 Jahre

Träger:
Großfamilie- und Familienhilfe e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Clearing, Frühförderung, Heilpädagogischer Ansatz, Intensivgruppe / Intensivwohnform
 
Aufnahmealter:
0 - 6 Jahre
Standort:
Bayern / Kreisfreie Stadt Augsburg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
3
 
Kostensatz:
204 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Anke Ulherr
 
Telefon
08284/928656
 
Fax
08284/928766
 
E-Mail
anke.ulherr@t-online.de
 

Standort des Angebotes

Oettingen-Wallerstein-Str. 10, 86473 Ziemetshausen
 
 

Kurzbeschreibung

Stationäre Jugendhilfe
Säuglinge und Kleinkinder
Inobhutnahme
 
 

aktualisiert am 12.09.2025

Jugendwohngruppe Ulherr

Detailansicht

aktualisiert am 12.09.2025

1 freier Platz
ab 15.09.2025
 

ab 12 Jahren. Keine E-Schule mögl. Kein erh. Aggressionspot.

Träger:
Großfamilie- und Familienhilfe e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Heilpädagogischer Ansatz, Intensivgruppe / Intensivwohnform
 
Aufnahmealter:
12 - 18 Jahre
Standort:
Bayern / Kreisfreie Stadt Augsburg
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
3
 
Kostensatz:
231 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Anke Ulherr
 
Telefon
08284/928656
 
Mobile Nummer
0170/3117133
 
Fax
08284/928766
 
E-Mail
anke.ulherr@t-online.de
 

Standort des Angebotes

Stelleweg1, 86863 Langenneufnach
 
 

Kurzbeschreibung

Intensivbetreute Kleinstgruppe für Jungen ab 1 Jahren
 
 

aktualisiert am 12.09.2025

Wohngruppe Bicker

Detailansicht

aktualisiert am 12.09.2025

1 freier Platz
ab 30.10.2025
 

Verselbständigung Ab 16 Jahre

Träger:
Großfamilie- und Familienhilfe e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Heilpädagogischer Ansatz, Intensivgruppe / Intensivwohnform
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Bayern / Landkreis Günzburg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
3
 
Kostensatz:
156 EUR /
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Anke Ulherr
 
Telefon
08284/928656
 
Mobile Nummer
01703117133
 
Fax
08284/928656
 
E-Mail
anke.ulherr@t-online.de
 

Standort des Angebotes

Adolf-Kolping-Str. 16, 86473 Ziemetshausen
 
 

Kurzbeschreibung

Verselbständigungswohngruppe mit innewohnendem Betreuer
 
 

aktualisiert am 12.09.2025