Angebote des Trägers
Erziehungsstelle Claas Bremsdorf
Detailansicht
aktualisiert am 26.01.2023
1
freier Platz
ab 01.04.2023
Anfragen unter fallanfragen@gpwo-cottbus.de
- Träger:
- GPWO mbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Erziehungsstelle
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Kunstpädagogisch gestützte Arbeit, Lebenspraktische Unterstützung, Reizarme Umgebung, schulische / berufliche Perspektive
- Alter:
- 5 - 8 Jahre
- Standort:
-
Oder-Spree
- Geschlecht:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 3
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Baum
- Telefon
- 03554948254
- Mobile Nummer
- 016096381376
- E-Mail
- fallanfragen@gpwo-cottbus.de
Standort des Angebotes
Ostrower Damm 9, 03046 Cottbus
aktualisiert am 26.01.2023
03046,Cottbus , Ostrower Damm 9
Kompetenz-Trainingswohnen
Detailansicht
aktualisiert am 26.01.2023
1
freier Platz
ab 01.02.2023
Anfragen unter fallanfragen@gpwo-cottbus.de
- Träger:
- GPWO mbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Verselbstständigung
- Alter:
- 16 - 21 Jahre
- Standort:
-
Cottbus, Spree-Neiße
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 9
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Baum
- Telefon
- 03554948254
- Mobile Nummer
- 016096381376
- E-Mail
- fallanfragen@gpwo-cottbus.de
Standort des Angebotes
Hufelandstr. 9, 03050 Cottbus
Kurzbeschreibung
- Das Kompetenz-Trainingswohnen richtet sich an Jugendliche im Alter von 16-21 Jahren, die bei der Konkretisierung der eigenen Lebensperspektive Begleitung und Unterstützung benötigen.
Diese Hilfeform ist geeignet für Jugendliche:
- Die keine 24-Stunden Betreuung brauchen.
- Die zur Bewältigung ihrer Perspektivfindung einen zeitlich begrenzten Wohnplatz mit Betreuung und Begleitung benötigen.
aktualisiert am 26.01.2023
03050,Cottbus , Hufelandstr. 9
Sozialpädagogische Familienhilfe
Detailansicht
aktualisiert am 26.01.2023
freie Plätze
ab 26.01.2023
Anfragen unter: fallanfragen@gpwo-cottbus.de
- Träger:
- GPWO mbH
- Hilfeform:
-
(§ 31)Familienhilfe
- Projektausrichtung
-
Familienerhalt, Krisenintervention, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Trennung / Scheidung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
-
Cottbus, Spree-Neiße
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- nein
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Baum
- Telefon
- 03554948254
- Mobile Nummer
- 016096381376
- E-Mail
- fallanfragen@gpwo-cottbus.de
Standort des Angebotes
Ostrower Damm 9, 03046 Cottbus
Kurzbeschreibung
- Modularisierte Sozialpädagogische Familienhilfe
> Sozialpädagogsiche Leistungen
> Kindzentrierte Familienbegleitung
> Alltagsbegleitender Dienst
> Systemische Krisenintervention
aktualisiert am 26.01.2023
03046,Cottbus , Ostrower Damm 9
Wohngruppe in Spremberg
Detailansicht
aktualisiert am 26.01.2023
1
freier Platz
ab 01.03.2023
Anfragen unter: fallanfragen@gpwo-cottbus.de
- Träger:
- GPWO mbH
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
- Projektausrichtung
-
Delinquenz, Familienerhalt, Gewalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Sexueller Missbrauch, Stärkung Erziehungskompetenz, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 4 - 12 Jahre
- Standort:
-
Spree-Neiße
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 9
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Baum
- Telefon
- 03554948254
- Mobile Nummer
- 016096381376
- E-Mail
- fallanfragen@gpwo-cottbus.de
Standort des Angebotes
Bregenzer Str. 4, 03130 Spremberg
Kurzbeschreibung
- Aufbauend auf dem ganzheitlichen Ansatz der Heilpädagogik erarbeiten wir gezielte individuelle Förder- und Trainingsprogramme, gestalten die unterschiedlichsten Varianten, und wenden verschiedene Methoden sicher an.
Auch für Eltern gibt es spezielle Übungs- und Trainingsprogramme, welche die Gestaltung von Alltagsabläufen oder/und eine bessere Eltern-Kind-Beziehung fördern.
aktualisiert am 26.01.2023
03130,Spremberg , Bregenzer Str. 4
Wohngruppe mit innewohnender Erzieherin in Cottbus - IWE Diesterweg
Detailansicht
aktualisiert am 27.01.2023
Anfragen unter: fallanfragen@gpwo-cottbus.de
- Träger:
- GPWO mbH
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 20)Betreuung, Versorgung des Kindes in Notsituation
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
- Projektausrichtung
-
Delinquenz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Stärkung Erziehungskompetenz, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 0 - 18 Jahre
- Standort:
-
Cottbus
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Baum
- Telefon
- 03554948254
- Mobile Nummer
- 016096381376
- E-Mail
- fallanfragen@gpwo-cottbus.de
Standort des Angebotes
Diesterwegstr. 4, 03044 Cottbus
Kurzbeschreibung
- Den Schwerpunkt in unserer Arbeit legen wir auf die Bereiche Gesundheit, Bewegung und gesunde Ernährung. Das Haus verfügt über einen großzügigen Entspannungsraum, welcher die Sinne der Kinder durch visuelle und körperliche Reize fördern soll. Besonderes Augenmerk legen wir auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung wobei die Kinder in die Zubereitung der Mahlzeiten aktiv einbezogen werden.
aktualisiert am 27.01.2023
03044,Cottbus , Diesterwegstr. 4
IWE Mahlow
Detailansicht
aktualisiert am 26.01.2023
Anfragen unter fallanfragen@gpwo-cottbus
- Träger:
- GPWO mbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung
- Alter:
- 3 - 12 Jahre
- Standort:
-
Teltow-Fläming
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 4
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Baum
- Telefon
- 03554948254
- Mobile Nummer
- 016096381376
- E-Mail
- fallanfragen@gpwo-cottbus.de
Standort des Angebotes
Goethe Str. 3c, 15831 Blankenfelde-Mahlow
aktualisiert am 26.01.2023
15831,Blankenfelde-Mahlow , Goethe Str. 3c
Verselbstständigungswohngruppe Mutter-Kind
Detailansicht
aktualisiert am 26.01.2023
- Träger:
- GPWO mbH
- Hilfeform:
-
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
- Projektausrichtung
-
Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 27 Jahre
- Standort:
-
Cottbus
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Baum
- Telefon
- 03554948254
- Mobile Nummer
- 016096381376
- E-Mail
- fallanfragen@gpwo-cottbus.de
Standort des Angebotes
Willy-Brandt-Str.9, 03042 Cottbus
Kurzbeschreibung
- Mutter-Kind-Einrichtung
Vater-Kind-Einrichtung
Verselbstständigung junge Mütter und Schwangere
aktualisiert am 26.01.2023
03042,Cottbus , Willy-Brandt-Str.9
Trainingswohngruppe Mutter-Kind
Detailansicht
aktualisiert am 26.01.2023
- Träger:
- GPWO mbH
- Hilfeform:
-
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
- Projektausrichtung
-
Familienerhalt, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Stärkung Erziehungskompetenz
- Alter:
- 15 - 27 Jahre
- Standort:
-
Cottbus
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Baum
- Telefon
- 03554948254
- Mobile Nummer
- 016096381376
- E-Mail
- fallanfragen@gpwo-cottbus.de
Standort des Angebotes
Willy-Brandt-Str.9, 03046 Cottbus
Kurzbeschreibung
- Mutter-Kind-Einrichtung
Vater-Kind-Einrichtung
Trainingswohngruppe
24-Stunden-Betreuung
Schwangere junge Frauen
aktualisiert am 26.01.2023
03046,Cottbus , Willy-Brandt-Str.9
IWE Saspow
Detailansicht
aktualisiert am 26.01.2023
Anfragen unter fallanfragen@gpwo-cottbus.de
- Träger:
- GPWO mbH
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 0 - 18 Jahre
- Standort:
-
Cottbus
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 5
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Baum
- Telefon
- 03554948254
- Mobile Nummer
- 016096381376
- E-Mail
- fallanfragen@gpwo-cottbus.de
Standort des Angebotes
Skadower Str. 23, 03044 Cottbus
aktualisiert am 26.01.2023
03044,Cottbus , Skadower Str. 23
IWE Peitz
Detailansicht
aktualisiert am 26.01.2023
Anfragen unter fallanfragen@gpwo-cottbus.de
- Träger:
- GPWO mbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
- Projektausrichtung
-
Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 4 - 12 Jahre
- Standort:
-
Spree-Neiße
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 4
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Baum
- Telefon
- 03554948254
- Mobile Nummer
- 016096381376
- E-Mail
- fallanfragen@gpwo-cottbus.de
Standort des Angebotes
Gubener Str. 17, 03185 Peitz
aktualisiert am 26.01.2023
03185,Peitz , Gubener Str. 17
IWE Jänickendorf
Detailansicht
aktualisiert am 26.01.2023
Anfragen unter fallanfragen@gpwo-cottbus.de
- Träger:
- GPWO mbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, schulische / berufliche Perspektive, Tiergestützte Pädagogik, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 0 - 18 Jahre
- Standort:
-
Teltow-Fläming
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 4
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Baum
- Telefon
- 03554948254
- Mobile Nummer
- 016096381376
- E-Mail
- fallanfragen@gpwo-cottbus.de
Standort des Angebotes
Alte Hauptstr. 13, 14947 Nuthe-Urstromtal, OT Jänickendorf
aktualisiert am 26.01.2023
14947,Nuthe-Urstromtal, OT Jänickendorf , Alte Hauptstr. 13
Familienorientierte Einrichtung Laubusch
Detailansicht
aktualisiert am 26.01.2023
Anfagen unter fallanfragen@gpwo-cottbus.de
- Träger:
- GPWO mbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung
- Alter:
- 2 - 18 Jahre
- Standort:
-
Bautzen
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 5
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Baum
- Telefon
- 03554948254
- Mobile Nummer
- 016096381376
- E-Mail
- fallanfragen@gpwo-cottbus.de
Standort des Angebotes
Hauptstr. 9, 02991 Laubusch
Kurzbeschreibung
- Ziel dieses Leistungsangebotes ist es , eine besonders familiennahe Förderung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu erreichen. Der stabile und zuverlässige familienähnliche Bezugsrahmen, mit der Möglichkeit intensiv gelebter Beziehung, bildet die Grundlage des pädagogischen Angebotes.
aktualisiert am 26.01.2023
02991,Laubusch , Hauptstr. 9
Wohngruppe mit innewohnender Erzieherin - IWE Streichwitz
Detailansicht
aktualisiert am 26.01.2023
Anfragen unter fallanfragen@gpwo-cottbus.de
- Träger:
- GPWO mbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
- Projektausrichtung
-
Barrierefrei, Erlebnispädagogik, Frühförderung
- Alter:
- 0 - 18 Jahre
- Standort:
-
Oder-Spree
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Baum
- Telefon
- 03554948254
- Mobile Nummer
- 016096381376
- E-Mail
- fallanfragen@gpwo-cottbus.de
Standort des Angebotes
Streichwitzer Str. 5, 15898 Streichwitz, Gemeinde Neuzelle
Kurzbeschreibung
- Innewohnende Pädagogen mit folgender Ausrichtung
- Arbeit mit Kleinstkindern U4 Jahre
- in Einzelfallprüfung kann eine Betreuung nach § 35 a SGB VIII stattfinden
- erlebnispädagogische Angebote
- Bewegungs- und Entspannungsangebote
aktualisiert am 26.01.2023
15898,Streichwitz, Gemeinde Neuzelle , Streichwitzer Str. 5
Therapeutische Wohngruppe TWG
Detailansicht
aktualisiert am 26.01.2023
Anfragen unter fallanfragen@gpwo-cottbus.de
- Träger:
- GPWO mbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Therapeutischer Ansatz
- Alter:
- 12 - 18 Jahre
- Standort:
-
Cottbus
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 7
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Baum
- Telefon
- 03554948254
- Mobile Nummer
- 016096381376
- E-Mail
- fallanfragen@gpwo-cottbus.de
Standort des Angebotes
Wasserstr.4, 03046 Cottbus
Kurzbeschreibung
- Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche jeden Geschlechtes ab dem 13. Lebensjahr, die Hilfe zur Erziehung benötigen, aber einen solchen Entwicklungsstand einhergehend mit psychischen Entwicklungsaufgaben aufzeigen, dass eine stationäre Hilfe zur Erziehung angezeigt und notwendig ist.
- Einzel- und Gruppenpsychotherapie
- Intensive Betreuung und Förderung
- Familienarbeit u.v
aktualisiert am 26.01.2023
03046,Cottbus , Wasserstr.4
Individualwohnen /Trainingswohnen
Detailansicht
aktualisiert am 26.01.2023
Anfragen unter: fallanfragen@gpwo-Cottbus.de
- Träger:
- GPWO mbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Gruppe / soziale Kompetenzen, Psychische Erkrankung, Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 18 Jahre
- Standort:
-
Cottbus
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Baum
- Telefon
- 03554948254
- Mobile Nummer
- 016096381376
- E-Mail
- fallanfragen@gpwo-cottbus.de
Standort des Angebotes
Wasserstraße 4, 03046 Cottbus
Kurzbeschreibung
- Adressiert ist diese Leistung an Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr. Erwartet werden, nachweisliche Grundfertigkeiten in der Alltagsbewältigung, eine ausreichende innere Struktur und Stabilität sowie eine erkennbare eigene Grundhaltung zum eigenen Hilfebedarf (Kriterien).
Ausrichtung:
- Einzelfallarbeit
- Gruppenarbeit
- Familienarbeit
Die Jugendlichen leben in einem 1 Zimmer Apartment.
aktualisiert am 26.01.2023
03046,Cottbus , Wasserstraße 4
Wohngruppe mit innewohnender Erzieherin am Mellensee OT Klausdorf
Detailansicht
aktualisiert am 26.01.2023
Anfragen unter: fallanfragen@gpwo-cottbus.de
- Träger:
- GPWO mbH
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 20)Betreuung, Versorgung des Kindes in Notsituation
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Delinquenz, Erlebnispädagogik, Gewalt, Lebenspraktische Unterstützung, Stärkung Erziehungskompetenz, Traumatisierung, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 0 - 18 Jahre
- Standort:
-
Teltow-Fläming
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 5
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Baum
- Telefon
- 03554948254
- Mobile Nummer
- 016096381376
- E-Mail
- fallanfragen@gpwo-cottbus.de
Standort des Angebotes
Heidekampstraße 6/2, 15838 Am Mellensee OT Klausdorf
Kurzbeschreibung
- Unsere Wohngruppe mit innewohnender Erzieherin am Mellensee liegt in dem Ortsteil Klausdorf in der Nähe zu den Städten Zossen und Luckenwalde. Das Einfamilienhaus verfügt über eine moderne und kindgerechte Ausstattung. Die ländliche Umgebung ist ideal für bewegungsfreudige Kinder. Besonderen Vorzug bietet hier der erlebnispädagogische Ansatz.
aktualisiert am 26.01.2023
15838,Am Mellensee OT Klausdorf , Heidekampstraße 6/2
Inobhutnahmeplätze
Detailansicht
aktualisiert am 26.01.2023
Anfragen unter: fallanfragen@gpwo-cottbus.de
- Träger:
- GPWO mbH
- Hilfeform:
-
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
- Projektausrichtung
-
Keine Spezialisierung
- Alter:
- 0 - 6 Jahre
- Standort:
-
Cottbus, Spree-Neiße
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Baum
- Telefon
- 03554948254
- Mobile Nummer
- 016096381376
- E-Mail
- fallanfragen@gpwo-cottbus.de
Standort des Angebotes
Ostrower Damm 9, 03046 Cottbus
Kurzbeschreibung
- Wir bieten ihnen für die kurzfristige Unterbringung von Kindern im Alter von 0 - 6 Jahren gemäß § 42 SGB VIII in unseren Einrichtungen mit innewohnender Fachkraft in der Stadt Cottbus und im Landkreis Spree-Neiße in den Einrichtungen Jerischke und Sergen Inobhutnahmeplätze
aktualisiert am 26.01.2023
03046,Cottbus , Ostrower Damm 9
Betreutes Einzelwohnen
Detailansicht
aktualisiert am 26.01.2023
Anfragen unter: fallanfragen@gpwo-cottbus.de
- Träger:
- GPWO mbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Lebenspraktische Unterstützung, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
- Alter:
- 16 - 21 Jahre
- Standort:
-
Cottbus
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 16
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Baum
- Telefon
- 03554948254
- Mobile Nummer
- 016096381376
- E-Mail
- fallanfragen@gpwo-cottbus.de
Standort des Angebotes
Ostrower Damm 9, 03046 Cottbus
Kurzbeschreibung
- Das BEW bietet Verselbständigung im eigenen Wohnraum, unterstützt bei Ämter- und Behördengängen, leitet die Jugendlichen in der Finanz- und Haushaltsstrukturierung an, unterstützt bei der Gesundheitsfürsorge und motiviert bei der beruflichen Perspektivplanung.
aktualisiert am 26.01.2023
03046,Cottbus , Ostrower Damm 9
Mädchenprojekt
Detailansicht
aktualisiert am 26.01.2023
Anfragen unter: fallanfragen@gpwo-cottbus.de
- Träger:
- GPWO mbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Sexueller Missbrauch, Stärkung Erziehungskompetenz, Traumatisierung, Trennung / Scheidung, Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Cottbus
- Geschlecht:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- nur Mädchen / Frauen
- Gesamtkapazität:
- 7
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Baum
- Telefon
- 03554948254
- Mobile Nummer
- 016096381376
- E-Mail
- fallanfragen@gpwo-cottbus.de
Standort des Angebotes
Karl-Marx-Str.59, 03044 Cottbus
Kurzbeschreibung
- Das Mädchenprojekt bietet minderj. Schwangeren, jungen Mädchen ein geschlechtssprezif. Betreuungssetting, welches individuell auf den Hilfebedarf abgestimmt werden kann.
aktualisiert am 26.01.2023
03044,Cottbus , Karl-Marx-Str.59
Erziehungsstelle Schulz Cottbus
Detailansicht
aktualisiert am 26.01.2023
Anfragen unter: fallanfragen@gpwo-cottbus.de
- Träger:
- GPWO mbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Erziehungsstelle
- Projektausrichtung
-
Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Verselbstständigung
- Alter:
- 3 - 18 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Cottbus
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- sonstiges
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 2
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Baum
- Telefon
- 03554948254
- Mobile Nummer
- 016096381376
- E-Mail
- fallanfragen@gpwo-cottbus.de
Kurzbeschreibung
- Die Erziehungsstelle stellt ihre Fachlichkeit innerhalb der eigenen Familie bzw. Lebensgemeinschaft zur Verfügung und öffnet ihren privaten Lebensraum für das Kind, die Fachberatung, die Herkunftsfamilie und das Jugendamt. Auf der Basis eines individuell gestalteten Vermittlungsprozesses bieten wir einen natürlichen und familiären Lebensraum, in dem das Kind in seiner Gesamtheit angenommen wird.
aktualisiert am 26.01.2023
Wohngruppe mit innewohnender Erzieherin in Sergen
Detailansicht
aktualisiert am 26.01.2023
Anfragen unter: fallanfragen@gpwo-cottbus.de
- Träger:
- GPWO mbH
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 20)Betreuung, Versorgung des Kindes in Notsituation
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
- Projektausrichtung
-
Delinquenz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Stärkung Erziehungskompetenz, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 0 - 18 Jahre
- Standort:
-
Cottbus, Spree-Neiße
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- D. Baum
- Telefon
- 03554948254
- Mobile Nummer
- 016096381376
- E-Mail
- fallanfragen@gpwo-cottbus.de
Standort des Angebotes
Klinger Weg 10, 03058 Neuhausen/Spree
Kurzbeschreibung
- Unsere Teileinrichtung liegt in ländlicher Idylle zwischen den Städten Cottbus und Forst/Lausitz. Die Schwerpunkte unserer Arbeit haben wir in den Bereichen gesunde Ernährung, aktive Gartengestaltung und Nutzung, Kleintierhaltung, Bewegung und Entspannung sowie Sprachentwicklung und Sprachförderung gesetzt.
aktualisiert am 26.01.2023
03058,Neuhausen/Spree , Klinger Weg 10
Wohngruppe mit innewohnender Erzieherin in Cottbus - IWE Marienstraße
Detailansicht
aktualisiert am 26.01.2023
Anfragen unter: fallanfragen@gpwo-cottbus.de
- Träger:
- GPWO mbH
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 20)Betreuung, Versorgung des Kindes in Notsituation
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
- Projektausrichtung
-
Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Stärkung Erziehungskompetenz, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- 0 - 18 Jahre
- Standort:
-
Cottbus
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Baum
- Telefon
- 03554948254
- Mobile Nummer
- 016096381376
- E-Mail
- fallanfragen@gpwo-cottbus.de
Standort des Angebotes
Marienstr. 25, 03046 Cottbus
Kurzbeschreibung
- Die gute Erreichbarkeit und zentrale Lage im Zentrum von Cottbus machen eine enge Zusammenarbeit mit den Herkunftsfamilien möglich. Eltern werden aktiv an der Entwicklung ihrer Kinder beteiligt, wir arbeiten familienaktivierend und stärken elterliche Kompetenzen.
aktualisiert am 26.01.2023
03046,Cottbus , Marienstr. 25
Wohngruppe mit innewohnender Erzieherin in Cottbus - IWE Branitz
Detailansicht
aktualisiert am 26.01.2023
Anfragen unter: fallanfragen@gpwo-cottbus.de
- Träger:
- GPWO mbH
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 20)Betreuung, Versorgung des Kindes in Notsituation
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
- Projektausrichtung
-
Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Stärkung Erziehungskompetenz, Trennung / Scheidung, Verselbstständigung
- Alter:
- 0 - 18 Jahre
- Standort:
-
Cottbus
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 4
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Baum
- Telefon
- 03554948254
- Mobile Nummer
- 016096381376
- E-Mail
- fallanfragen@gpwo-cottbus.de
Standort des Angebotes
Forster Str. 56, 03042 Cottbus
Kurzbeschreibung
- Ziel dieses Leistungsangebotes ist es , eine besonders familiennahe Förderung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu erreichen. Der stabile und zuverlässige familienähnliche Bezugsrahmen, mit der Möglichkeit intensiv gelebter Beziehung, bildet die Grundlage des pädagogischen Angebotes.
aktualisiert am 26.01.2023
03042,Cottbus , Forster Str. 56
Wohngruppe mit innewohnender Erzieherin in Cottbus - IWE Pappelallee
Detailansicht
aktualisiert am 26.01.2023
Anfragen unter: fallanfragen@gpwo-cottbus.de
- Träger:
- GPWO mbH
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 20)Betreuung, Versorgung des Kindes in Notsituation
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
- Projektausrichtung
-
Gruppe / soziale Kompetenzen, Heilpädagogischer Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 0 - 18 Jahre
- Standort:
-
Cottbus
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Baum
- Telefon
- 03554948254
- Mobile Nummer
- 016096381376
- E-Mail
- fallanfragen@gpwo-cottbus.de
Standort des Angebotes
Pappelallee 6, 03046 Cottbus
Kurzbeschreibung
- Im Vordergrund des Betreuungskonzeptes steht den Kindern/Jugendlichen eine lebensorientierte Erziehung, Bildung und vor allem individuelle Förderung zu sichern. Durch die Verbindung von Alltagserleben und vielfältigen pädagogischen Aufgaben mit heilpädadagogischem Hintergrund sollen die Kinder/Jugendlichen in ihrer Entwicklung gefördert werden.
aktualisiert am 26.01.2023
03046,Cottbus , Pappelallee 6
Wohngruppe mit innewohnendem Erzieherpaar in Dissenchen
Detailansicht
aktualisiert am 26.01.2023
Anfragen unter: fallanfragen@gpwo-cottbus.de
- Träger:
- GPWO mbH
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 20)Betreuung, Versorgung des Kindes in Notsituation
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
- Projektausrichtung
-
Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Menschen mit geistiger Behinderung, Sexueller Missbrauch, Tiergestützte Pädagogik, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 5 - 11 Jahre
- Standort:
-
Cottbus
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 4
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Baum
- Telefon
- 03554948254
- Mobile Nummer
- 016096381376
- E-Mail
- fallanfragen@gpwo-cottbus.de
Standort des Angebotes
Dissenchener Schulstr. 30a, 03052 Cottbus
Kurzbeschreibung
- Unsere Wohngruppe liegt in dem Vorort Dissenchen von Cottbus und ist von Wald und Wiesen umgeben. Das Außengelände beträgt 13000 m² und lädt zu zahlreichen Sport- und Spielangeboten ein. Das Haus verfügt über ein eigenes Kino und den Kindern stehen zahlreiche Freizeitangebote zur Verfügung.
aktualisiert am 26.01.2023
03052,Cottbus , Dissenchener Schulstr. 30a
Jugendwohngruppe
Detailansicht
aktualisiert am 26.01.2023
Anfragen unter: fallanfragen@gpwo-cottbus.de
- Träger:
- GPWO mbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Sport, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 19 Jahre
- Standort:
-
Cottbus
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 9
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Baum
- Telefon
- 03554948254
- Mobile Nummer
- 0160/96381376
- E-Mail
- fallanfragen@gpwo-cottbus.de
Standort des Angebotes
Hufelandstr. 9, 03050 Cottbus
Kurzbeschreibung
- Ältere Jugendliche, deren Grad an Selbständigkeit noch eine 24h- Betreuung rechtfertigen, werden hier sozialpädagogisch begleitet. Die Integration von psych. auffälligen Jugendlichen gelingt uns durch eine offene und akzeptierende Atmosphäre innerhalb der Gruppe.
aktualisiert am 26.01.2023
03050,Cottbus , Hufelandstr. 9
Familienwohngruppe
Detailansicht
aktualisiert am 19.01.2023
Anfragen unter: fallanfragen@gpwo-cottbus.de
- Träger:
- GPWO mbH
- Hilfeform:
-
(§ 20)Betreuung, Versorgung des Kindes in Notsituation
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
- Projektausrichtung
-
Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, schulische / berufliche Perspektive, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 12 - 16 Jahre
- Standort:
-
Cottbus
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Baum
- Telefon
- 03554948254
- Mobile Nummer
- 0160/96381376
- E-Mail
- fallanfragen@gpwo-cottbus.de
Standort des Angebotes
Karl-Marx.Str. 65, 03044 Cottbus
Kurzbeschreibung
- Wir bieten den Jugendlichen familiennahe Alltagsstrukturen, welche es ihnen ermöglichen sich persönlich zu entfalten und in der Gesellschaft ihren Platz zu finden.
Ein besondres Augenmerk liegt auf der Bewältigung des Schulalltags und der Bearbeitung damit verbundener Schwierigkeiten.
Wir arbeiten gemeinsam mit den Eltern im Rahmen der HzE, auch in Vorbereitung auf eine Rückführung ins Elternhaus
aktualisiert am 19.01.2023
03044,Cottbus , Karl-Marx.Str. 65