Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
GfI Gesellschaft für Integration mbH

- Ansprechpartner_in
- Veronika Heß-Holscher, Simone Engling
- Strasse und Hausnummer
- Bgm.-Heuvemann-Str. 8
- Postleitzahl, Ort
- 31592 Stolzenau
- Telefonnummer
- 0576190290
- Fax
- 05761902922
- Homepage
- www.gfi-hannover-stolzenau.de
- Dachverband
- - kein Dachverband -
Kurzbeschreibung
Die GfI - Gesellschaft für Integration mbH ist ein gemeinnütziger Einrichtungsträger und gehört zum Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.. Wir setzen uns zum Ziel, Menschen mit Behinderung in allen Bereichen des Lebens zur Erreichung und Erhalt Ihrer größtmöglichen Selbstbestimmtheit und Eigenständigkeit zu unterstützen und zu beraten. Teilhabe aller Menschen an der Gesellschaft, ob groß ob klein, ob jung oder alt, sind uns das wichtigste Anliegen.
Dazu bietet die GfI leistungsgerechte, flexible und gezielte Dienstleistungs-Angebote im Landkreis Nienburg wie in der Region Hannover. Die Angebote sind auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der einzelnen Nutzerinnen und Nutzer zugeschnitten. Die GfI ist im Fachbereich der Eingliederungshilfe seit 20 Jahren tätig. Sie engagiert sich für die Belange von Menschen mit Behinderung in den verschiedensten Arbeitskreisen der sozialen und beruflichen Reha und arbeitet vernetzend im jeweiligen Sozialraum.
Die GfI bietet Leistungen für Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder seelischer Beeinträchtigung in den Lebensbereichen Wohnen, Freizeit, Schule, und Berufsorientierung. Dazu gehören Wohngemeinschaften, ambulante Wohnunterstützung in Hannover und im Landkreis Nienburg, Schulassistenz im Landkreis Nienburg, im Rahmen der „Initiative Inklusion“ Berufsorientierungs-Projekt in Zusammenarbeit mit Förderschulen Schwerpunkt Geistige Entwicklung im Landkreis Nienburg, Organisation von Urlaubsreisen sowie Einzel- und Gruppenangebote im Rahmen von niedrigschwelligen Betreuungsangeboten.
So zeichnet sich unsere alltägliche Arbeit durch Vielfalt, Kreativität, vor allem aber durch Menschlichkeit aus.