Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
GeSo-Jugendhilfe Trier
- Ansprechpartner_in
- Nikolaj Stöckle-Jacob, Alexander Herznach
- Strasse und Hausnummer
- Bismarckstraße 9
- Postleitzahl, Ort
- 54292 Trier
- Telefonnummer
- 0651-710290
Kurzbeschreibung
Die GeSo Jugendhilfe ist ein moderner freier Träger, der seit 25 Jahren erfolgreich in der stationären und teilstationären Kinder- und Jugendhilfe im Raum Trier tätig ist und über ein differenziertes Betreuungsangebot verfügt.Hierzu gehören Regelwohngruppen für Jungen und Mädchen, eine intensivpädagogische Jungenwohngruppe und intensivpädagogische Bauernhofprojekte für Jungen und Mädchen mit tiergestützter Pädagogik. Eine Kinderwohngruppe und eine familienanaloge Wohngruppe für Jungen und Mädchen, Erziehungsstellen und betreutes Wohnen runden das Angebot ab
Angebote des Trägers
GeSo Margaretenhof - Intensivpädagogisches Bauernhofprojekt für Mädchen
Detailansicht
aktualisiert am 09.02.2021
1
freier Platz
ab 09.02.2021
auf Anfrage
- Träger:
- GeSo-Jugendhilfe Trier
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Intensivgruppe / Intensivwohnform, Reizarme Umgebung, Tiergestützte Pädagogik
- Alter:
- 11 - 18 Jahre
- Standort:
-
Trier-Saarburg
- Geschlecht:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- nur Mädchen / Frauen
- Gesamtkapazität:
- 7
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Nadine Schmidts
- Telefon
- 06588 983331
- Fax
- 06588 983332
- E-Mail
- margaretenhof@geso-jugendhilfe.de
Standort des Angebotes
Flurstraße, 54316 Schöndorf
Kurzbeschreibung
- Auf dem Margaretenhof besteht ein Betreuungsangebot für Mädchen, die sich erfahrungsgemäß nicht mehr auf eine Regelwohngruppe einlassen und im Moment keine Schule besuchen.
Intensivpädagogische Mädchenwohngruppe auf einem Bauernhof, Tiergestützte Pädagogik, Reittherapie, Angebot eines "sicheren Ortes" für traumatisierte Mädchen, Erlebnispädagogische Angebote, Eng strukturieretes Setting
aktualisiert am 09.02.2021
54316,Schöndorf , Flurstraße
GeSo Jungenhaus - Regelwohngruppe für Jungen mit Schwerpunkt Schule & Ausbildung
Detailansicht
aktualisiert am 09.02.2021
1
freier Platz
ab 09.02.2021
auf Anfrage
- Träger:
- GeSo-Jugendhilfe Trier
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Keine Spezialisierung
- Alter:
- 13 - 18 Jahre
- Standort:
-
Trier
- Geschlecht:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 16
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Thomas Westenfelder
- Telefon
- 0651 9950090
- Fax
- 0651 9950092
- E-Mail
- jungenhaus@geso-jugendhilfe.de
Standort des Angebotes
Ruwerer Straße 41, 54292 Trier
Kurzbeschreibung
- Das Angebot des Jungenhauses richtet sich an männliche Jugendliche, bei denen soziale Benachteiligungen und / oder individuelle Beeinträchtigungen so erheblich sind, dass sie in ambulanter Form nicht oder nicht mehr ausreichend aufgearbeitet werden können und die für ihre schulische und berufliche Entwicklung pädagogische Hilfe und Unterstützung benötigen.
Schule, Ausbildung, Verselbständigung
aktualisiert am 09.02.2021
54292,Trier , Ruwerer Straße 41
GeSo Laeisenhof - Intensivpädagogisches Bauernhofprojekt für Jungen
Detailansicht
aktualisiert am 09.02.2021
1
freier Platz
ab 09.02.2021
- Träger:
- GeSo-Jugendhilfe Trier
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Reizarme Umgebung, Tiergestützte Pädagogik
- Alter:
- 12 - 18 Jahre
- Standort:
-
Bitburg-Prüm
- Geschlecht:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 7
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Linda Schaal
- Telefon
- 06523 933527
- Fax
- 06523 933529
- E-Mail
- laeisenhof@geso-jugendhilfe.de
Standort des Angebotes
Laeisenhoferstraße, 54668 Ferschweiler
Kurzbeschreibung
- Auf dem Laeisenhof leben männliche Jugendliche ab ca. 12 Jahren, die durch dissoziales Verhalten aufgefallen sind, die im Moment die Schule nicht besuchen und teilweise eine starke Tendenz zum Weglaufen zeigen.
Intensivppädagogik, Intensivpädagogische Wohngruppe, Bauernhof, Bauernhof-Setting, Enge und klare Strukturen, Tiergestützte Pädagogik, Alternative zum Schulbesuch
aktualisiert am 09.02.2021
54668,Ferschweiler , Laeisenhoferstraße
GeSo Kinderhaus Karibu - Kinderwohngruppe
Detailansicht
aktualisiert am 09.02.2021
1
freier Platz
ab 09.02.2021
- Träger:
- GeSo-Jugendhilfe Trier
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Keine Spezialisierung
- Alter:
- 5 - 18 Jahre
- Standort:
-
Trier
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 9
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Michelle Kuhn und Sarah Simon
- Telefon
- 0651 99524130
- Fax
- 0651 99524131
- E-Mail
- hauskaribu@geso-jugendhilfe.de
Standort des Angebotes
Ehranger Straße 104, 54293 Trier
Kurzbeschreibung
- Im „Kinderhaus Karibu“ werden Mädchen und Jungen ab ca. 5 Jahren aufgenommen und betreut, die aufgrund ihrer persönlichen Situation vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr Zuhause leben können und für die ein verlässliches, unterstützendes Angebot in einer Wohngruppe mit anderen Kindern hilfreich sein kann.
Kinderwohngruppe, Kinderhaus, Haus für Kinder, stationäres Angebot für Kinder, Kinder
aktualisiert am 09.02.2021
54293,Trier , Ehranger Straße 104
GeSo Haus Kasel - Regelwohngruppe für Mädchen
Detailansicht
aktualisiert am 09.02.2021
- Träger:
- GeSo-Jugendhilfe Trier
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Keine Spezialisierung
- Alter:
- 12 - 18 Jahre
- Standort:
-
Trier-Saarburg
- Geschlecht:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- nur Mädchen / Frauen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Sandra Haupert
- Telefon
- 0651 9950146
- Fax
- 0651 9950147
- E-Mail
- hauskasel@geso-jugendhilfe.de
Standort des Angebotes
Hauptstraße 6, 54317 Kasel
Kurzbeschreibung
- Das Angebot der Mädchenwohngruppe „Haus Kasel“ richtet sich an Mädchen ab ca. 12 Jahren, deren soziale Benachteiligung und individuelle Beeinträchtigungen so erheblich sind, dass eine stationäre Unterbringung notwendig ist.
Reine Mädchenwohngruppe, Mädchenarbeit, Individualpädagogische Angebote, Freizeitpädagogische Angebote, Angebot eines "sicheren Ortes", verlässliches pädagogisches Setting
aktualisiert am 09.02.2021
54317,Kasel , Hauptstraße 6
GeSo Kuckuckshaus - Intensivpädagogische Jungenwohngruppe
Detailansicht
aktualisiert am 09.02.2021
- Träger:
- GeSo-Jugendhilfe Trier
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Intensivgruppe / Intensivwohnform
- Alter:
- 8 - 18 Jahre
- Standort:
-
Trier
- Geschlecht:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 7
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Vera Schepsky
- Telefon
- 0651 9950034
- Fax
- 0651 9950035
- E-Mail
- kuckuckshaus@geso-jugendhilfe.de
Standort des Angebotes
Ruwerer Straße 32a, 54292 Trier
Kurzbeschreibung
- Im Kuckuckshaus werden männliche Kinder im Alter von ca. 9 bis 14 Jahren betreut, für die andere Formen des stationären betreuten Wohnens nicht geeignet erscheinen. Es handelt sich in der Regel um Kinder mit tiefgehenden Entwicklungsstörungen und sehr massiven Verhaltensauffälligkeiten, die einen eng strukturierten Rahmen benötigen.
Intensivpädagogische Jungenwohngruppe, E-Schule vor Ort
aktualisiert am 09.02.2021
54292,Trier , Ruwerer Straße 32a