Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

gemeinnützige Service-Gesellschaft VS Barnim gGmbH

gemeinnützige Service-Gesellschaft VS Barnim gGmbH
 
Ansprechpartner_in
Herr Kurth
Strasse und Hausnummer
Cppistraße 1f
Postleitzahl, Ort
16227 Eberswalde
Telefonnummer
03334/23161
Fax
03334/387707
Homepage
www.volkssolidaritaet-barnim.de/
Dachverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband
 

Kurzbeschreibung

Miteinander – Füreinander. Solidarität leben.

"Miteinander - Füreinander" dieses Motto ist für uns zugleich Markenzeichen und Programm. Mehr als 2.400 Mitglieder stehen dafür in unserem gemeinnützigen, unabhängigen und mildtätigen Wohlfahrtsverband. Schon seit 1945 ist die "Volkssolidarität" ein Begriff für menschliche Wärme, Solidarität und das Gefühl der Geborgenheit im Kreis Gleichgesinnter. Sie vereinigt unter ihrem Dach gleich mehrere Generationen.

Das Haus der Zukunft "Am Finowkanal" ist eine Abteilung der Volkssolidarität Barnim im Bereich der stationären Kinder- und Jugendhilfe.

Gemeinsam mit allen am Hilfeprozess Beteiligten bereiten wir unsere zu Betreuenden in partizipatorische Weise auf ein möglichst eigenständiges Leben vor.

Aktuell betreiben wir in der Barnimer Kreisstadt Eberswalde 5 Wohngruppen mit aktuell 22 Plätzen in unterschiedlichen pädagogischen Ausrichtungen.

 

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Jugendwohngruppe "Wunschblick"

Detailansicht

aktualisiert am 11.06.2024

1 freier Platz
ab 11.06.2024
 
Träger:
gemeinnützige Service-Gesellschaft VS Barnim gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Beziehungsaktiver Umgang, Gruppe / soziale Kompetenzen, Medienkompetenz, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Alter:
15 - 18 Jahre
Standort:
Landkreis Barnim
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
131.34 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Eric Kurth
 
Telefon
03334/23161
 
Fax
03334/387707
 
E-Mail
eric.kurth@volkssolidaritaet.de
 

Standort des Angebotes

Ackerstraße 7, 16225 Eberswalde
 
 

Kurzbeschreibung

- Umsetzung aus der 24-Stunden-Betreuung zur weiteren Verselbständigung
- Jungen und Mädchen unterschiedlicher Schulbildung oder Ausbildungsrichtung
- Jugendliche mit geringen körperlichen und geistigen Behinderungen
- sollten ein gewisses Maß an Selbstvertrauen, Verlässlichkeit und Eigenverantwortung besitzen
- Vorbereitung auf eigenen Wohnraum
- Vorbereitung auf andere Hilfeformen
 
 

aktualisiert am 11.06.2024