Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder- und Jugendhilfe des ASB mbH

Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder- und Jugendhilfe des ASB mbH
 
Ansprechpartner_in
Maren Hess, Katrin Böhm
Strasse und Hausnummer
Trelleborger Str. 12 a
Postleitzahl, Ort
18107 Rostock
Telefonnummer
0381 20736020
Mobile Nummer
0176 17785052
Fax
0381 20736024
Homepage
www.asb-kjh.de/
Dachverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband
 

Kurzbeschreibung

Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder und Jugendhilfe des ASB mbH
 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Familienaktivierende Wohngruppen Rostock-Nordost

Detailansicht

aktualisiert am 18.09.2023

1 freier Platz
ab 21.12.2021
 

ab 7 Jahre

Träger:
Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder- und Jugendhilfe des ASB mbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz
 
Alter:
0 - 16 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Rostock
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
29
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Maren Hess
 
Telefon
0381 6098421
 
Mobile Nummer
0176 17785052
 
Fax
0381 6098425
 
E-Mail
maren.hess@asb-kjh.de
 

Standort des Angebotes

Stadtteile: Toitenwinkel, Dierkow, 18147 Rostock
 
 

Kurzbeschreibung

5 familienaktivierende Wohngruppen, davon 2 für die Altersgruppe 0-14 Jahre,
Betreuungsschlüssel 1:1,8,
je Wohngruppe eine Fachkraft für Familienbegleitung und -entwicklung
Ziele: Rückkehr in die Familie, ggf. Verselbständigung

Die familienaktivierende Arbeit erfolgt systemisch-lösungsorientiert durch eine Erziehungspartnerschaft mit den Familien. Eltern verbleiben in der Erziehungsverantwortung
 
 

aktualisiert am 18.09.2023

Wohngruppe Küstenwind

Detailansicht

aktualisiert am 18.09.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder- und Jugendhilfe des ASB mbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung, Bezugsbetreuersystem, Lebenspraktische Unterstützung, Rückführung, Verselbstständigung
 
Alter:
5 - 18 Jahre
Standort:
Landkreis Rostock
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Birgit Pelz
 
Telefon
038203403902
 
Mobile Nummer
017617785087
 
Fax
038203406943
 
E-Mail
birgit.pelz@asb-kjh.de
 

Standort des Angebotes

Dorfstr. 9, 18107 Elmenhorst
 
 

Kurzbeschreibung

In unserer Wohngruppe mit dörflichem Charme am Stadtrand von Rostock sind wir mit 9 Plätzen für Kinder zwischen 5 und 16 Jahren ein vertrauensvoller Anker sowie verlässliche Begleiter*innen durch den Alltag. Ein weiterer Platz ist das Trainingswohnen. Hier lernen junge Menschen bis 21 Jahre, selbstständig zu werden. Der große Garten ist eine wertvolle Ressource für Spiel, Sport und Freizeit.
 
 

aktualisiert am 18.09.2023

Lerntherapeutische Schulwerkstatt

Detailansicht

aktualisiert am 18.09.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder- und Jugendhilfe des ASB mbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Schuldistanz / Schulprojekt, Systemischer Ansatz
 
Alter:
6 - 13 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Rostock
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Doreen Gatermann
 
Telefon
o381 7785041
 
Mobile Nummer
0176 17785069
 
Fax
0381 20736024
 
E-Mail
doreen.gatermann@asb-kjh.de
 

Standort des Angebotes

Schleswiger Str. 6 c, 18109
 
 

Kurzbeschreibung

Hilfe-Angebot mit interner Beschulung in Zusammenarbeit mit dem Schulamt. Zielgruppe sind Kinder im Grundschulalter mit gravierenden Schulschwierigkeiten, die nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können. 6 Kinder werden durch 5,5 Fachkräfte und eine Fachkraft für Familienbegleitung und -entwicklung betreut. Eltern werden in Alltagsfragen einbezogen. Ziel: Rückkehr in Regelschule und Familie
 
 

aktualisiert am 18.09.2023

Familienaktivierende Wohngruppen Rostock-Nordwest

Detailansicht

aktualisiert am 18.09.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder- und Jugendhilfe des ASB mbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz
 
Alter:
0 - 16 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Rostock
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
58
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Doreen Gatermann, Carola Zimmermann
 
Telefon
0381 7785041/ 0381 7785036
 
Mobile Nummer
0176 17785069/ 0176 10305476
 
E-Mail
doreen.gatermann@asb-kjh.de
 

Standort des Angebotes

Stadtteile: Evershagen, Lütten Klein, Lichtenhagen, Schmarl im Rostocker Nordwesten
 
 

Kurzbeschreibung

6 familienaktivierende Wohngruppen,
Betreuungsschlüssel 1:1,8,
je Wohngruppe eine Fachkraft für Familienbegleitung und -entwicklung

Ziel ist die Rückkehr in die Familie, ggf. Verselbständigung
Die familienaktivierende Arbeit erfolgt systemisch-lösungsorientiert durch eine Erziehungspartnerschaft mit den Familien. Eltern verbleiben in der Erziehungsverantwortung.
 
 

aktualisiert am 18.09.2023