Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
Freestyle e.V.
- Ansprechpartner_in
- Rebecca Prausner
- Strasse und Hausnummer
- Lindenallee 2
- Postleitzahl, Ort
- 13088 Berlin
- Telefonnummer
- 017613733303
- Fax
- 03099271579
- Homepage
- fsnw.de
- Dachverband
- Diakonie
Kurzbeschreibung
EINER JUNGEN GENERATION VERTRAUEN SCHENKEN
Das vorrangige Ziel unserer ambulanten und stationären sozialpädagogischen Arbeit ist das Fördern von Mündigkeit, was in Form von Hilfe zur Selbsthilfe geleistet wird. Lösungen werden gemeinsam mit den Klienten erarbeitet und deren Umsetzung eng begleitet. Ein weiteres Ziel der Hilfe ist die Förderung und Stärkung bereits vorhandener Fähigkeiten und die gemeinsame Entwicklung neuer Strategien, um mit belastenden Lebensumständen besser umgehen zu können. Wir verstehen und als Teil eines Netzwerkes von sozialen Einrichtungen im sozialen Umfeld der Klienten und ermöglichen unseren Klienten durch die Kooperation mit anderen Institutionen und Anbietern eine Vielzahl von Angeboten. Das Angebot richtet sich u.a. an Familien, Kinder, Jugendliche und junge Volljährige
- mit massiven innerfamiliären Schwierigkeiten.
- mit Defiziten in der Versorgung der Kinder oder bei der Haushaltsführung.
- mit Unterstützungsbedarf im Anschluss an eine intensivere Jugendhilfemaßnahme.
- die sich in akuten Lebenskrisen befinden.
Unser Schwerpunkt liegt unter anderem in der Arbeit mit sogenannten "Systemsprengern" / schwierigen Jugendlichen
Angebote des Trägers
ambulante Hilfe
Detailansicht
aktualisiert am 06.02.2023
freie Plätze
ab 06.02.2023
überall in Berlin möglich
- Träger:
- Freestyle e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Clearing, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Stärkung Erziehungskompetenz, Trebegang, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
-
Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Matthias Lindner
- Telefon
- 017613733352
- Fax
- 03099271579
- E-Mail
- matthias.lindner@fsnw.de
Standort des Angebotes
Lindenallee 2, 13088 Berlin
Kurzbeschreibung
- Die ambulanten Hilfen sind differenzierte, auf den Einzelfall abgestimmte pädagogische Hilfsangebote, bei denen die Ziele, Formen und Leistungen der Betreuung variieren.
Sie sind alltagsnahe und lebensfeldorientierte integrative Unterstützungen für Familien, Kinder und junge Volljährige.
- Aufsuchend im Lebensumfeld der Klienten
Spezialisierung auf sogenannte "SYSTEMSPRENGER"
aktualisiert am 06.02.2023
13088,Berlin , Lindenallee 2
BEW
Detailansicht
aktualisiert am 12.12.2022
- Träger:
- Freestyle e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Delinquenz, Doppeldiagnose, Gewalt, Interkultureller Ansatz, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit körperlicher Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Migration, schulische / berufliche Perspektive
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Neukölln, Spandau
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 190
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Matthias Lindner
- Telefon
- 017613733352
- Fax
- 03099271579
- E-Mail
- matthias.lindner@fsnw.de
Standort des Angebotes
Lindenallee 2, 13088 Berlin
Kurzbeschreibung
- Unser Angebot richtet sich an Jugendliche, die...
- nicht mehr in ihrer Herkunftsfamilie leben können,
- Unterstützung im Ablösungsprozess benötigen,
- durch andere Jugendhilfemaßnahmen nicht erreichbar sind,
- sich in akuten Lebenskrisen befinden,
- ein weiteres Hilfsangebot im Anschluss an eine stationäre oder teilstationäre Unterbringung benötigen
- als Systemsprenger gelten
aktualisiert am 12.12.2022
13088,Berlin , Lindenallee 2