Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Frauenzentrum Schokofabrik

Frauenzentrum Schokofabrik
 
Ansprechpartner_in
Raja Bounouh
Strasse und Hausnummer
Mariannenstraße 6
Postleitzahl, Ort
10997 Berlin
Telefonnummer
0170596975
Mobile Nummer
0170596975
Homepage
www.schokofabrik.de
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

Das Frauenzentrum Schokofabrik e.V., eine ehemalige Schokoladenfabrik in Kreuzberg, wurde im Mai 1981 besetzt und entstand als Projekt der autonomen Frauenbewegung. Seit nun 40 Jahren bietet der gemeinnützige Verein Frauen und Mädchen auf 6 Etagen Beratungs-, Bildungs-, Freizeit und handwerkliche Angebote; u.a. mit kostenlosen Nachhilfeunterricht und Deutschkurs, offenen Möbelbaunachmittagen, Sport- und Tanzkurse, ein Türkisches Bad, eine Kita sowie Wohnungen. Der Verein befindet sich im Öffnungsprozess für trans*, inter und nicht-binäre Jugendliche und Erwachsene. 

Ziel der Schokofabrik ist die Förderung und Stärkung von Frauen und Mädchen, trans*, inter* und nichtbinären Menschen. Neben der psychosozialen- sowie der Rechtsberatung ist es insbesondere „Der Treffpunkt - Bildung und Beratung“, der von der Altersgruppe der Jugendlichen frequentiert wird. Ursprünglich als Begegnungsort für Migrant*innen im Kiez entstanden, entwickelte sich bald auch für die Kinder der erwachsenen Besucher*innen ein Angebot.