Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
FamilienCampus Lausitz gGmbH
- Ansprechpartner_in
- Klaus Wylutzki
- Strasse und Hausnummer
- Am FamilienCampus 1
- Postleitzahl, Ort
- 01998 Schipkau OT Klettwitz
- Telefonnummer
- 03573 75 3660
Kurzbeschreibung
Als 100%ige Tochtergesellschaft des Landkreises OSL. Der FamilienCampus LAUSITZ liegt im Ortsteil Klettwitz in der Gemeinde Schipkau sowie als Zweigstelle in Lauchhammer-Ost und Elsterwerda.
Der Geschäftsbereich FamilienRing stellt sozialraumorientierte, interdisziplinäre sowie integrative Angebote zur Verfügung, mit denen Bildungs- und Entwicklungsprozesse von Kindern gefördert und Eltern/Familien unterstützt werden. Der FamilienRing verknüpft die Angebotssegmente der Familienbildung und –förderung, der Kinder- und Jugendhilfe (ProKids), der Kindertagesbetreuung (CampusKita) sowie dem tiergestützten therapeutischen Ansatz (PferdeGut) miteinander.
ProKids ist eine pädagogische Einrichtung zur Kinder- und Jugendhilfe. Im Rahmen der Betreuung und Erziehung bieten wir integrative und interdisziplinäre Hilfen für Kinder, Jugendliche und deren Familienangehörige an, wenn sich diese in schwierigen Lebenssituationen befinden und die persönliche Entwicklung beeinträchtigt oder gefährdet ist. Unsere individuellen Angebote sind:
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Einzelfallbegleitung
- Tagesgruppen
- Inobhutnahmen
- Wohngruppen
- Betreutes Wohnen
Angebote des Trägers
Wohngruppe II Schipkau OT Klettwitz
Detailansicht
aktualisiert am 22.05.2023
1
freier Platz
ab 22.05.2023
- Träger:
- FamilienCampus Lausitz gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Erlebnispädagogik, Familienerhalt, Fremdgefährdung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Rückführung, Selbstverletzendes Verhalten, Tiergestützte Pädagogik
- Alter:
- 4 - 18 Jahre
- Standort:
-
Landkreis Oberspreewald-Lausitz
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 9
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Veronika Deißler
- Telefon
- 03573 75 3670
- Fax
- 03573 75 3671
- E-Mail
- veronika.deissler@klinikum-niederlausitz.de
Standort des Angebotes
Am FamilienCampus 1, 01998 Schipkau OT Klettwitz
Kurzbeschreibung
- Kinder und Jugendwohngruppe mit tiergestützten pädagogischen Ansätzen
aktualisiert am 22.05.2023
01998,Schipkau OT Klettwitz , Am FamilienCampus 1
Sozialpädagogische Familienhilfe Elsterwerda
Detailansicht
aktualisiert am 22.05.2023
freie Plätze
ab 17.05.2023
- Träger:
- FamilienCampus Lausitz gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Alleinerziehend, Begleitende Elternarbeit, Familienerhalt, Frühförderung, Individuelle Förderung, Personenzentrierte Förderung, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
-
Landkreis Elbe-Elster, Landkreis Oberspreewald-Lausitz
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- nein
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Jacqueline Lehmann
- Telefon
- 03533 4874 630
- Fax
- 03533 6079 680
- E-Mail
- jacqueline.lehmann@klinikum-niederlausitz.de
Standort des Angebotes
Ludwig-Jahn-Str. 1, 04910 Elsterwerda
aktualisiert am 22.05.2023
04910,Elsterwerda , Ludwig-Jahn-Str. 1
Sozialpädagogische Familienhilfe I Lauchhammer
Detailansicht
aktualisiert am 22.05.2023
freie Plätze
ab 22.05.2023
- Träger:
- FamilienCampus Lausitz gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
- Projektausrichtung
-
Alleinerziehend, Begleitende Elternarbeit, Familienerhalt, Frühförderung, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter- / Vater-Kindbindung, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
-
Landkreis Elbe-Elster, Landkreis Oberspreewald-Lausitz
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- nein
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Susann Heink
- Telefon
- 03574 88 6113
- Fax
- 03574 88 6120
- E-Mail
- susann.heink@klinikum-niederlausitz.de
Standort des Angebotes
Zum Wasserturm 33 a-d, 01979 Lauchhammer-Ost
aktualisiert am 22.05.2023
01979,Lauchhammer-Ost , Zum Wasserturm 33 a-d
Betreutes Wohnen Lauchhammer
Detailansicht
aktualisiert am 22.05.2023
1
freier Platz
ab 22.05.2023
- Träger:
- FamilienCampus Lausitz gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Intensivgruppe / Intensivwohnform
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Landkreis Oberspreewald-Lausitz
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 4
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Veronika Deißler
- Telefon
- 03574 88 6128
- Fax
- 03574 88 6120
- E-Mail
- veronika.deissler@klinikum-niederlausitz.de
Standort des Angebotes
Zum Wasserturm 33 a-d, 01979 Lauchhammer-Ost
aktualisiert am 22.05.2023
01979,Lauchhammer-Ost , Zum Wasserturm 33 a-d
Inobhutnahme II Schipkau OT Klettwitz
Detailansicht
aktualisiert am 22.05.2023
1
freier Platz
ab 22.05.2023
Auf Anfrage
- Träger:
- FamilienCampus Lausitz gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Tiergestützte Pädagogik, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 4 - 18 Jahre
- Standort:
-
Landkreis Oberspreewald-Lausitz
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 3
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Claudia Babenz-Góbi
- Telefon
- 03573 75 3670
- Fax
- 03573 75 3671
- E-Mail
- claudia.babenz-gobi@klinikum-niederlausitz.de
Standort des Angebotes
Am FamilienCampus 1, 01998 Schipkau OT Klettwitz
aktualisiert am 22.05.2023
01998,Schipkau OT Klettwitz , Am FamilienCampus 1
Wohngruppe I Lauchhammer
Detailansicht
aktualisiert am 22.05.2023
- Träger:
- FamilienCampus Lausitz gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 4 - 18 Jahre
- Standort:
-
Landkreis Oberspreewald-Lausitz
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 9
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Veronika Deißler
- Telefon
- 03574 88 6128
- Fax
- 03574 88 6120
- E-Mail
- veronika.deissler@klinikum-niederlausitz.de
Standort des Angebotes
Zum Wasserturm 33 a-d, 01979 Lauchhammer-Ost
Kurzbeschreibung
- Kinder und Jugendwohngruppe
aktualisiert am 22.05.2023
01979,Lauchhammer-Ost , Zum Wasserturm 33 a-d
Tagesgruppe II Elsterwerda
Detailansicht
aktualisiert am 22.05.2023
- Träger:
- FamilienCampus Lausitz gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 32 )Tagesgruppe
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Alleinerziehend, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung
- Alter:
- 6 - 13 Jahre
- Standort:
-
Landkreis Elbe-Elster, Landkreis Oberspreewald-Lausitz
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Harald Bergen
- Telefon
- 03533 4874 630
- Fax
- 03533 6079 680
- E-Mail
- harald.bergen@klinikum-niederlausitz.de
Standort des Angebotes
Ludwig-Jahn-Str. 1, 04910 Elsterwerda
aktualisiert am 22.05.2023
04910,Elsterwerda , Ludwig-Jahn-Str. 1
Tagesgruppe I Lauchhammer
Detailansicht
aktualisiert am 22.05.2023
- Träger:
- FamilienCampus Lausitz gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 32 )Tagesgruppe
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Barrierefrei, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, schulische / berufliche Perspektive, Sport
- Alter:
- 6 - 13 Jahre
- Standort:
-
Landkreis Oberspreewald-Lausitz
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 10
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Harald Bergen
- Telefon
- 03574 88 6115
- Fax
- 03574 88 6120
- E-Mail
- harald.bergen@klinikum-niederlausitz.de
Standort des Angebotes
Zum Wasserturm 33 a-d, 01979 Lauchhammer-Ost
aktualisiert am 22.05.2023
01979,Lauchhammer-Ost , Zum Wasserturm 33 a-d
Inobhutnahme I Lauchhammer
Detailansicht
aktualisiert am 22.05.2023
- Träger:
- FamilienCampus Lausitz gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention
- Alter:
- 4 - 18 Jahre
- Standort:
-
Landkreis Oberspreewald-Lausitz
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 3
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Veronika Deißler
- Telefon
- 03574 88 6121
- Fax
- 03574 88 6120
- E-Mail
- veronika.deissler@klinikum-niederlausitz.de
Standort des Angebotes
Zum Wasserturm 33 a-d, 01979 Lauchhammer-Ost
aktualisiert am 22.05.2023
01979,Lauchhammer-Ost , Zum Wasserturm 33 a-d