Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

EVIM Jugendhilfe

 
Ansprechpartner_in
Natalie Bachmann
Strasse und Hausnummer
Am Schloßpark 52
Postleitzahl, Ort
65203 Wiesbaden
Telefonnummer
061172393743
Mobile Nummer
01734718948
Homepage
www.evim.de/betreuungsangebote/evim-jugendhilfe/nest-wiesbaden/
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

Betreute Zusammenführung von Eltern und Kind

NeSt ist ein vollstationäres Betreuungsangebot nach §§ 34, 35a und 42 SGB VIII für Kinder von 0 bis 3 Jahren, die aufgrund von Vernachlässigung, körperlicher, psychischer oder sexueller Gewalt zunächst von ihren Eltern getrennt werden müssen. NeSt hilft Eltern, die mit ihrem Kind wieder zusammenleben und intensiv an Veränderungen arbeiten möchten, um die Rückkehr des Kindes in den elterlichen Haushalt zu ermöglichen. Die Eltern verbringen den Tag bei NeSt und kümmern sich selbständig um ihr Kind, können neue Strategien und Umgangsformen im Alltag und in Krisen erlernen und ausprobieren sowie eigenes Verhalten mit fachlicher Unterstützung reflektieren.

Traumatische Trennung

Immer mehr Kinder werden von ihren Eltern getrennt. Insbesondere Kinder von 0 bis 3 Jahren sind sehr stark betroffen. Ist zum Schutz eines Kindes die Trennung von den Eltern unumgänglich, wird das Kind in der Regel über den Umweg einer Bereitschaftspflegestelle an eine dauerhafte Pflegestelle oder -familie übergeben. Für das Kind ist die Trennung von den Eltern als Bezugspersonen aber nicht nachvollziehbar. Die Trennung hat häufig traumatische Auswirkungen. Gleichzeitig erhalten die meisten Eltern keine Chance, die Fürsorgepflicht für ihr Kind früher oder später wieder zu übernehmen.

UNSER BETREUUNGSANGEBOT

Höchst erfahren und qualifiziert: Die pädagogischen Fachkräfte

Die Betreuung der Kinder erfolgt an 365 Tagen im Jahr durch hochqualifizierte und sehr erfahrene pädagogische Fachkräfte. Für alle Kinder und Eltern gibt es dabei jeweils eine feste Bezugsperson, die für die Belange der Kinder und Eltern zuständig ist. Sowohl die Kinder als auch die Eltern werden von den pädagogischen Fachkräften in den Tagesablauf miteinbezogen. Dabei leiten diese die Eltern an und unterstützen sie – durch gemeinsames Handeln insbesondere in den Bereichen Pflege und Gesundheit, gesunde und kostengünstige Ernährung, gemeinsames Spielen sowie altersgemäße Entwicklung und Förderung des Kindes.

Frühe Hilfe: Eine nachhaltige Investition in Babys und Kleinkinder

NeSt ist ein Betreuungsangebot zur Unterstützung junger Eltern, die eine längerfristige Förderung ihrer elterlichen Kompetenzen benötigen, um Fehlentwicklungen oder (weiterer) Kindeswohlgefährdung vorzubeugen. NeSt ist eine frühe Hilfe, ein nachhaltiges Konzept und eine Investition in Kinder, die späteren Folgekosten vorbeugt – z. B. durch unzureichende Bildung, psychische Probleme, delinquentes Verhalten etc. Im Vergleich zur dauerhaften Fremdunterbringung des Kindes ist NeSt mittel- bzw. langfristig in jedem Fall kostengünstiger – selbst mit einer einjährigen Nachbetreuung: bereits nach 15 Monaten bei Unterbringung in einer Erziehungsstelle oder Wohngruppe und nach 6 Jahren bei Fremdplatzierung in einer Dauerpflegefamilie.