Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach
- Ansprechpartner_in
- Claudia Menesch
- Strasse und Hausnummer
- Rechneigrabenstraße 10
- Postleitzahl, Ort
- 60311 Frankfurt am Main
- Telefonnummer
- 069 / 92 105 6676
Kurzbeschreibung
Der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach ist ein Zusammenschluss der Frankfurter und Offenbacher Kirchengemeinden und des Stadtdekanats. Sie haben ihm all jene kirchlichen Aufgaben in der Großstadt übertragen, die über die Kraft der einzelnen Kirchengemeinden hinausgehen oder in einer gemeinsamen Organisationsform effizienter und kompetenter zu erfüllen sind. Neben der Verwaltung gibt es vielfältige Aufgaben in den Bereichen Bildung, Diakonie, Seelsorge und Beratung, Jugendarbeit sowie Migrations- und Flüchtlingshilfe. Die Einrichtungen des Evangelischen Regionalverbandes sind über das gesamte Stadtgebiet in Frankfurt und Offenbach verteilt und damit in unmittelbarer Nähe von Kirchengemeinden. Rund 3000 Menschen mit ganz unterschiedlichen Professionen arbeiten für die Evangelische Kirche in Frankfurt und Offenbach.
Im Fachbereich I Beratung, Bildung, Jugend sind zahlreiche Beratungsstellen, Bildungseinrichtungen, Einrichtungen für Kinder und Jugendliche sowie die Migrations- und Flüchtlingshilfe zusammengefasst. Dazu gehören unter anderem Kinder- und Jugendhäuser, ambulante und stationäre Jugendhilfeeinrichtungen und berufliche Qualifizierungsprojekte, die Evangelische Familienbildung, das Evangelische Frauenbegegnungszentrum, das Evangelische Zentrum für Beratung und Therapie Am Weißen Stein und vieles mehr.
Angebote des Trägers
Tagesgruppe für Kinder im Frankfurter Norden I
Detailansicht
aktualisiert am 15.01.2021
1
freier Platz
ab 15.01.2021
- Träger:
- Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach
- Hilfeform:
-
(§ 32 )Tagesgruppe
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen
- Alter:
- 6 - 12 Jahre
- Standort:
-
Frankfurt am Main
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 10
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- nein
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Henrik Philipsen
- Telefon
- 069 / 13 82 98 71
- E-Mail
- tagesgruppe@frankfurt-evangelisch.de
Standort des Angebotes
Ben-Gurion-ring 138a, 60437 Frankfurt am Main
aktualisiert am 15.01.2021
60437,Frankfurt am Main , Ben-Gurion-ring 138a
Betreutes Wohnen für junge Menschen ab 16 Jahre
Detailansicht
aktualisiert am 15.01.2021
2
freie Plätze
ab 15.01.2021
- Träger:
- Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
- Alter:
- 16 - 21 Jahre
- Standort:
-
Frankfurt am Main
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 26
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Claudia Menesch
- Telefon
- 069 / 92 105 6676
- E-Mail
- betreutes.wohnen@frankfurt-evangelisch.de
Standort des Angebotes
Rechneigrabenstraße 10, 60311 Frankfurt am Main
aktualisiert am 15.01.2021
60311,Frankfurt am Main , Rechneigrabenstraße 10
Wohngruppe für Mutter mit Kind
Detailansicht
aktualisiert am 15.01.2021
1
freier Platz
ab 15.01.2021
- Träger:
- Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach
- Hilfeform:
-
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
- Projektausrichtung
-
Alleinerziehend, Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Mutter- / Vater-Kindbindung
- Alter:
- 18 - 27 Jahre
- Standort:
-
Frankfurt am Main
- Geschlecht:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- nur Mädchen / Frauen
- Gesamtkapazität:
- 3
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Anne-Marie Eitel
- Telefon
- 069 / 36 40 07 82
- E-Mail
- wohngruppe.gotenstraße@frankfurt-evangelisch.de
Standort des Angebotes
Gotenstraße 121, 65929 Frankfuert am Main
Kurzbeschreibung
- Ziel ist, der Aufbau einer stabilen und tragfähigen Mutter-Kind-Beziehung, die sowohl die Bedürfnisse der Mutter als auch die des Kindes berücksichtigt. Die Fachkräfte sind von Montag bis Freitag sowie stundenweise am Wochenende vor Ort und gewährleisten die Unterstützung bei alltagspraktischen Themen und Fragen. Außerhalb der Anwesenheitszeiten ist eine telefonische Rufbereitschaft installiert.
aktualisiert am 15.01.2021
65929,Frankfuert am Main , Gotenstraße 121
Eschersheimer 109 - Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
Detailansicht
aktualisiert am 15.01.2021
1
freier Platz
ab 15.01.2021
Altersgruppe 12- bis 15-Jährige bevorzugt.
- Träger:
- Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, schulische / berufliche Perspektive
- Alter:
- 12 - 18 Jahre
- Standort:
-
Frankfurt am Main
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 18
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Tatjana Bär
- Telefon
- 069 / 789 877 870
- E-Mail
- tatjana.baer@frankfurt-evangelisch.de
Standort des Angebotes
Eschersheimer Landstraße 109, 60322 Frankfurt am Main
aktualisiert am 15.01.2021
60322,Frankfurt am Main , Eschersheimer Landstraße 109
Alte Schule Bonames - Wohngruppen für Jugendliche
Detailansicht
aktualisiert am 15.01.2021
5
freie Plätze
ab 15.01.2021
- Träger:
- Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, schulische / berufliche Perspektive
- Alter:
- 12 - 18 Jahre
- Standort:
-
Frankfurt am Main
- Geschlecht:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 13
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Timo Sterkel
- Telefon
- 069 / 66 16 47 11
- Fax
- 069 / 66 16 47 13
- E-Mail
- timo.sterkel@frankfurt-evangelisch.de
Standort des Angebotes
Homburger Landstraße 626, 60437 Frankfurt am Main
Kurzbeschreibung
- Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Flyer.
aktualisiert am 15.01.2021
60437,Frankfurt am Main , Homburger Landstraße 626
Tagesgruppe für Kinder im Frankfurter Norden II
Detailansicht
aktualisiert am 15.01.2021
- Träger:
- Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach
- Hilfeform:
-
(§ 32 )Tagesgruppe
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Erlebnispädagogik, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 6 - 14 Jahre
- Standort:
-
Frankfurt am Main
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 7
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- nein
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Henrik Philipsen
- Telefon
- 069 / 13 82 98 71
- E-Mail
- tagesgruppe2.buegel@frankfurt-evangelisch.de
Standort des Angebotes
Ben-Gurion-ring 41, 60437 Frankfurt am Main
aktualisiert am 15.01.2021
60437,Frankfurt am Main , Ben-Gurion-ring 41
Ambulante Hilfen
Detailansicht
aktualisiert am 15.01.2021
freie Plätze
- Träger:
- Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach
- Hilfeform:
-
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
- Projektausrichtung
-
Familienerhalt
- Alter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
-
Frankfurt am Main
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- nein
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Manuela Hilbert-Wilhelm
- E-Mail
aktualisiert am 15.01.2021
Sozialpädagogische Wohngruppe für Mädchen
Detailansicht
aktualisiert am 15.01.2021
- Träger:
- Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Essstörung, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Sexueller Missbrauch, Tiergestützte Pädagogik
- Alter:
- 16 - 21 Jahre
- Standort:
-
Frankfurt am Main
- Geschlecht:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- nur Mädchen / Frauen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Natali Testart-Pueyo
- Telefon
- 069 / 59 80 83
- E-Mail
- natali.testart@frankfurt-evangelisch.de
Standort des Angebotes
Zehnmorgenstraße 29, 60433 Frankfurt am Main
Kurzbeschreibung
- Mädchen ab dem 16. Lebensjahr und junge Frauen, die auf Grund belastender Probleme wie Vernachlässigung, Konflikte, Gewalterfahrungen und sexuellem Missbrauch nicht weiter in ihren Familien leben können, finden bei uns Unterstützung. Die pädagogischen Mitarbeiterinnen stehen tagsüber für Beratungsgespräche und zur Unterstützung bei der Alltagsbewältigung zur Verfügung.
aktualisiert am 15.01.2021
60433,Frankfurt am Main , Zehnmorgenstraße 29