Erziehungsstelle
Detailansicht
aktualisiert am 27.11.2023
- Träger:
- EJF gemeinnützige AG - KJHV "Janusz Korczak"
- Hilfeform:
-
(§ 34)Erziehungsstelle
- Projektausrichtung
-
Keine Spezialisierung
- Alter:
- 8 - 12 Jahre
- Standort:
-
Lichtenberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- nur Mädchen / Frauen
- Gesamtkapazität:
- 2
- Kostensatz:
- 151.36 EUR /
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Fr. Prozell (Bereichsleitung)
- Mobile Nummer
- +49 1515 27 00 454
- Fax
- 030/51591430
- E-Mail
- prozell.corinna@ejf.de
Standort des Angebotes
Mellenseestr. 27, 10319 Berlin
Kurzbeschreibung
- Erziehungsstelle Mellensee
In einer großen geräumigen Wohnung lebt die innewohnende Erzieherin mit zwei Kindern zusammen. Den Kindern wird ein Gefühl von Nähe, Sicherheit, Kontinuität und Überschaubarkeit geboten, ohne dabei mit der Herkunftsfamilie in Konkurrenz zu treten.
aktualisiert am 27.11.2023
Weitere Angebote des Trägers
10319,Berlin , Mellenseestr. 27
Familienintegrative Wohngruppe "ZusammenHalt"
Detailansicht
aktualisiert am 27.11.2023
- Träger:
- EJF gemeinnützige AG - KJHV "Janusz Korczak"
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Clearing, Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Rückführung, Videohometraining
- Alter:
- 4 - 14 Jahre
- Standort:
-
Lichtenberg
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- nur Familien
- Gesamtkapazität:
- 7
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Ulrike Kehr (vormals Winkler)
- Telefon
- (030) 51 59 14-47
- Mobile Nummer
- +49 1515 2700457
- Fax
- (030) 51 59 14-30
- E-Mail
- kehr.ulrike@ejf.de
Standort des Angebotes
Erich-Kurz-Str. 4a, 10319 Berlin
Kurzbeschreibung
- Die familienintegrative Wohngruppe "ZusammenHalt" betreut Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren, gemeinsam mit ihren Eltern oder Bezugspersonen. Der Wohnraum der Familie bleibt während der Betreuung erhalten und wird für Beurlaubungen genutzt. Die Betreuung ist für Familien geeignet, deren Perspektive umfassend geklärt werden muss und die intensive Beratung und Unterstützung benötigen.
aktualisiert am 27.11.2023
10319,Berlin , Erich-Kurz-Str. 4a
Verselbständigungswohngruppe für Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen
Detailansicht
aktualisiert am 27.11.2023
- Träger:
- EJF gemeinnützige AG - KJHV "Janusz Korczak"
- Hilfeform:
-
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Autismus-Spektrum-Störung, Fetales Alkoholsyndrom, Therapeutischer Ansatz
- Alter:
- 15 - 26 Jahre
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 5
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Annett Strutzke
- Telefon
- (030) 51 59 14-13
- Fax
- (030) 51 59 14-30
- E-Mail
- strutzke.annett@ejf.de
Standort des Angebotes
Wiesenpromenade 5, 12587 Berlin
Kurzbeschreibung
- In der Betreuung geht es darum, autistische Jugendliche auf dem Weg ins Erwachsenenleben
darin zu unterstützen, ihre besondere Identität zu entwickeln, individuell angemessene
Umfeld- und Lebensbedingungen zu finden sowie langfristig weiterführende Hilfen zu nutzen,
die ihnen eine befriedigende Lebensform und Teilhabe am Leben in der Gesellschaft
ermöglichen.
aktualisiert am 27.11.2023
12587,Berlin , Wiesenpromenade 5
Betreutes Einzelwohnen (BEW)
Detailansicht
aktualisiert am 27.11.2023
- Träger:
- EJF gemeinnützige AG - KJHV "Janusz Korczak"
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
- Projektausrichtung
-
Verselbstständigung
- Alter:
- 16 - 25 Jahre
- Standort:
-
Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 4
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Philipp Opitz
- Telefon
- (030) 51 59 14-23
- Mobile Nummer
- 0151/ 195 10 395
- Fax
- (030) 51 59 14-30
- E-Mail
- opitz.philipp@ejf.de
Standort des Angebotes
Erich-Kurz-Str. 4a, 10319 Berlin
Kurzbeschreibung
- Die jungend Menschen werden von Sozialpädagog*innen/Sozialarbeiter*innen des Teams "Aufsuchende Familienarbeit" in trägereigenen BEW-Einheiten/Wohnungen in den Bezirken Lichtenberg und Friedrichshain-Kreuzberg betreut.
Der Regelbetreuungsumfang liegt bei 12 Stunden, kann bei Bedarf auch erhöht, mit FLS ergänzt oder vermindert werden.
aktualisiert am 27.11.2023
10319,Berlin , Erich-Kurz-Str. 4a
Aufsuchende Familienarbeit
Detailansicht
aktualisiert am 27.11.2023
freie Plätze
- Träger:
- EJF gemeinnützige AG - KJHV "Janusz Korczak"
- Hilfeform:
-
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Clearing, Erlebnispädagogik, Familienerhalt, Individuelle Förderung, Rückführung, Systemischer Ansatz, Verselbstständigung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
-
Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Hr. Opitz - Fachleiter / Hr. Hentze - Bereichsleiter
- Telefon
- (030) 51 59 14-23 / -50
- Mobile Nummer
- 0160/ 966 07 998
- Fax
- (030) 51 59 14-30
- E-Mail
- opitz.philipp@ejf.de
Standort des Angebotes
Erich-Kurz-Str. 4 a, 10319 Berlin
Kurzbeschreibung
- Das Projekt „Aufsuchende Familienarbeit“ bietet verschiedene ambulante Hilfeformen für Familien bzw. Lebensgemeinschaften mit mindestens einem Kind in Berlin Lichtenberg und Hohenschönhausen.
Dabei orientieren wir uns am Wohl des Kindes und an der Sicherung und Wiederherstellung der Erziehungsfunktion der Familie.
Die Hilfe findet überwiegend im privaten Lebensbereich der Familie statt.
aktualisiert am 27.11.2023
10319,Berlin , Erich-Kurz-Str. 4 a
Therapeutische Jugendwohngruppe "Respect Yourself"
Detailansicht
aktualisiert am 27.11.2023
- Träger:
- EJF gemeinnützige AG - KJHV "Janusz Korczak"
- Hilfeform:
-
(§ 27.3)Therapeutische Leistung
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Therapeutischer Ansatz
- Alter:
- 14 - 21 Jahre
- Standort:
-
Lichtenberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Fr. Strutzke - Bereichsleiterin / Fr. Dittmann - Psychologin
- Telefon
- (030) 51 59 14-13 / -96
- Fax
- (030) 51 59 14-30
- E-Mail
- strutzke.annett@ejf.de
Standort des Angebotes
Erich-Kurz-Str. 4 a, 10319 Berlin
Kurzbeschreibung
- Wir betreuen Jugendliche, die nicht in ihren Familien leben können und die aufgrund psychischer Krankheit, Persönlichkeits- und Entwicklungsstörungen, Krisen oder traumatisierender Lebensereignisse besondere pädagogische und therapeutische Unterstützung brauchen, um Entwicklungsaufgaben und Lebensanforderungen bewältigen zu können, nach den §§ 27, 35a und 41 SGB VIII.
aktualisiert am 27.11.2023
10319,Berlin , Erich-Kurz-Str. 4 a
Therapeutische Jugendwohngruppe "Ankerplatz"
Detailansicht
aktualisiert am 27.11.2023
- Träger:
- EJF gemeinnützige AG - KJHV "Janusz Korczak"
- Hilfeform:
-
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Psychische Erkrankung, Reisen / gem. Gruppenreisen, Therapeutischer Ansatz, Verselbstständigung
- Alter:
- 14 - 21 Jahre
- Standort:
-
Lichtenberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Fr. Strutzke - Bereichsleiterin
- Telefon
- (030) 51 59 14-13
- Fax
- (030) 51 59 14-30
- E-Mail
- strutzke.annett@ejf.de
Standort des Angebotes
Erich-Kurz-Str. 4 a, 10319 Berlin
Kurzbeschreibung
- Wir bieten eine intensive pädagogische und therapeutische Hilfe an, die sich an der aktuellen Problemlage der Jugendlichen orientiert. Zur Vorbereitung auf ein eigenverantwortliches Leben, unterstützen wir die Jugendlichen bei der Erweiterung ihrer lebenspraktischen und sozialen Fertigkeiten. Die Einbeziehung des Familiensystems stellt für uns ein Grundelement der Arbeit dar.
aktualisiert am 27.11.2023
10319,Berlin , Erich-Kurz-Str. 4 a
Soziales Kompetenztraining für Jugendliche mit Autismus-Spektrumstörung
Detailansicht
aktualisiert am 27.11.2023
freie Plätze
- Träger:
- EJF gemeinnützige AG - KJHV "Janusz Korczak"
- Hilfeform:
-
(§ 29)Soziale Gruppenarbeit
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
- Projektausrichtung
-
Autismus-Spektrum-Störung, Barrierefrei, Begleitende Elternarbeit, Therapeutischer Ansatz
- Alter:
- 13 - 21 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Lichtenberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Degenhardt
- Telefon
- (030) 51 59 14-14
- Fax
- (030) 51 59 14-30
- E-Mail
- soko-autismus-jkh@ejf.de
Standort des Angebotes
Erich-Kurz-Str. 4 a, 10319 Berlin
Kurzbeschreibung
- Das Gruppentraining findet in geschlossenen Kleingruppen von ca. 6 Teilnehmern statt. In insgesamt 24 Einheiten á 90 min., wöchentlich mit Pause in den Ferien, fördern wir Fertigkeiten in folgenden Bereichen:
Psychoedukation , Kontaktaufnahme , Kommunikation und Freundschaft, • Theory of mind (Gefühle, Gedanken, Sprache), Konflikte und Kritik.
Die Kosten werden vom zustdg. Jugendamt übernommen.
aktualisiert am 27.11.2023
10319,Berlin , Erich-Kurz-Str. 4 a
Therapeutische Jugendwohngruppe "JumA" (Asperger-Autismus)
Detailansicht
aktualisiert am 27.11.2023
- Träger:
- EJF gemeinnützige AG - KJHV "Janusz Korczak"
- Hilfeform:
-
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Autismus-Spektrum-Störung, Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, Reisen / gem. Gruppenreisen, Systemischer Ansatz
- Alter:
- 13 - 19 Jahre
- Standort:
-
Lichtenberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Fr. Strutzke - Bereichsleiterin
- Telefon
- (030) 51 59 14-13
- Fax
- (030) 51 59 14-30
- E-Mail
- strutzke.annett@ejf.de
Standort des Angebotes
Erich-Kurz-Str. 4 a, 10319 Berlin
Kurzbeschreibung
- In der therapeutischen Wohngruppe "Jugendliche mit Autismus- JumA" betreuen wir seit 2010 bis zu 8 Jugendliche mit einem multiprofessionellen Team rund-um-die-Uhr. Ziel unserer Arbeit ist die Bewältigung anstehender Entwicklungsaufgaben unter den besonderen Bedingungen autistischer Wahrnehmung. Wir bieten einen autismusspezifischen Lern- und Entwicklungsraum nach dem TEACCH-Konzept.
aktualisiert am 27.11.2023
10319,Berlin , Erich-Kurz-Str. 4 a
Erziehungsstelle "Köpenick"
Detailansicht
aktualisiert am 27.11.2023
- Träger:
- EJF gemeinnützige AG - KJHV "Janusz Korczak"
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
- Projektausrichtung
-
Alleinerziehend, Individuelle Förderung
- Alter:
- 6 - 11 Jahre
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 2
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Fr. Mohs - Bereichsleiterin
- Telefon
- (030) 51 59 14-12
- Fax
- (030) 51 59 14-30
- E-Mail
- mohs.martina@ejf.de
Standort des Angebotes
Erich-Kurz-Str. 4 a, 10319 Berlin
Kurzbeschreibung
- Unsere Erziehungsstelle Köpenick liegt in der Wendenschlossstrasse in einem Mietshaus. Unsere Erzieherin Frau Strasser betreut alleinerziehend zwei Kinder im Alter von 11 Jahren, wobei nun ein Platz frei wird. Jedes Kind hat ein eigenes Zimmer, Kontakt zu den Eltern wird gehalten, Elternarbeit wird nach Absprache mit dem JA auch intensiver geleistet.
aktualisiert am 27.11.2023
10319,Berlin , Erich-Kurz-Str. 4 a
Jugendwohngemeinschaft "Landsberger Allee"
Detailansicht
aktualisiert am 27.11.2023
- Träger:
- EJF gemeinnützige AG - KJHV "Janusz Korczak"
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
- Projektausrichtung
-
Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
- Alter:
- 16 - 20 Jahre
- Standort:
-
Lichtenberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 5
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Herr Hentze - Bereichsleiter
- Telefon
- (030) 51 59 14-50
- Fax
- (030) 51 59 14-30
- E-Mail
- hentze.philipp@ejf.de
Standort des Angebotes
Landsberger Allee 175, 10369 Berlin
Kurzbeschreibung
- JWG der Landsberger Alle bietet 5 Plätze für 15-18 jährige Jugendliche, Ziel: Verselbständigung, Schaffung schulischer/ beruflicher Perspektiven, Strukturierung des Alltags, Umgang mit Finanzen, soziale und gesellschaftliche Integration, Voraussetzung: Schul- bzw. Ausbildungsbesuch, gewisses Maß an praktischen Fähigkeiten und Sozialkompetenz, Betreuung So-Fr. 13.30-19.30 Uhr, Sa Betreuungsfrei,
aktualisiert am 27.11.2023
10369,Berlin , Landsberger Allee 175
BEW für Mutter/Vater-Kind
Detailansicht
aktualisiert am 27.11.2023
Eine Betreuungseinheit (Mutter/Vater mit Kind)
- Träger:
- EJF gemeinnützige AG - KJHV "Janusz Korczak"
- Hilfeform:
-
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
- Projektausrichtung
-
Familienerhalt, Frühförderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter- / Vater-Kindbindung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Verselbstständigung
- Alter:
- 17 - 30 Jahre
- Standort:
-
Lichtenberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 3
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Hr. Opitz - Fachleiter / Hr. Hentze - Bereichsleiter
- Telefon
- (030) 51 59 14-23 / -50
- Mobile Nummer
- 0160/ 966 07 998
- Fax
- (030) 51 59 14-30
- E-Mail
- opitz.philipp@ejf.de
Standort des Angebotes
Erich-Kurz-Str. 4 a, 10319 Berlin
Kurzbeschreibung
- Das BEW wird innerhalb unseres Hauses angeboten in Appartements; es kann im Notfall auf die Unterstützung von ErzieherInnen der MuKi Gruppe zurückgegriffen werden
aktualisiert am 27.11.2023
10319,Berlin , Erich-Kurz-Str. 4 a
Familientherapeutisches Wohnen "Allesamt"
Detailansicht
aktualisiert am 27.11.2023
- Träger:
- EJF gemeinnützige AG - KJHV "Janusz Korczak"
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
- Projektausrichtung
-
Clearing, Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Mutter- / Vater-Kindbindung, Stärkung Erziehungskompetenz, Therapeutischer Ansatz
- Alter:
- 0 - 6 Jahre
- Standort:
-
Lichtenberg
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- nur Familien
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Fr. Beuster - Fachleiterin / Hr. Hentze - Bereichsleiter
- Telefon
- (030) 51 59 14-38 / -50
- Mobile Nummer
- 0160/ 966 07 998
- Fax
- (030) 51 59 14-30
- E-Mail
- beuster.anja@ejf.de
Standort des Angebotes
Erich-Kurz-Str. 4 a, 10319 Berlin
Kurzbeschreibung
- Allesamt ist ein Angebot, das Familien aufnimmt, die sich in krisenhaften Situationen befinden, um eine mögliche Herausnahme der Kinder zu vermeiden. Wir haben spezielle Erfahrungen mit Familiensystemen, in denen Elternteile Alkoholprobleme haben und/oder psychisch erkrankt sind.
aktualisiert am 27.11.2023
10319,Berlin , Erich-Kurz-Str. 4 a
Regelwohngruppe "Patchwork"
Detailansicht
aktualisiert am 27.11.2023
- Träger:
- EJF gemeinnützige AG - KJHV "Janusz Korczak"
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
- Projektausrichtung
-
Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Patchworkfamilie, Reisen / gem. Gruppenreisen, Sport, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 6 - 14 Jahre
- Standort:
-
Lichtenberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 11
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Fr. Prozell (Bereichsleitung)
- Mobile Nummer
- +49 1515 27 00 454
- Fax
- (030) 51 59 14-30
- E-Mail
- prozell.corinna@ejf.de
Standort des Angebotes
Erich-Kurz-Str. 4 a, 10319 Berlin
aktualisiert am 27.11.2023
10319,Berlin , Erich-Kurz-Str. 4 a
Regelwohngruppe AWG Rheinpfalzallee
Detailansicht
aktualisiert am 27.11.2023
- Träger:
- EJF gemeinnützige AG - KJHV "Janusz Korczak"
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
- Projektausrichtung
-
Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 6 - 15 Jahre
- Standort:
-
Lichtenberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 11
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Fr. Prozell (Bereichsleitung)
- Telefon
- +49 1515 27 00 454
- Fax
- (030) 51 59 14-30
- E-Mail
- prozell.corinna@ejf.de
Standort des Angebotes
Erich-Kurz-Str. 4 a, 10319 Berlin
Kurzbeschreibung
- Einfamilienhaus in Karlshorst; Gruppenpädagogischer Ansatz;Rund-um-die-Uhr Betreuung
aktualisiert am 27.11.2023
10319,Berlin , Erich-Kurz-Str. 4 a
Jugendwohngruppe mit betreuungsfreien Zeiten "Zugvögel"
Detailansicht
aktualisiert am 27.11.2023
Gruppe "Zugvögel" Berlin Lichtenberg
- Träger:
- EJF gemeinnützige AG - KJHV "Janusz Korczak"
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 18 Jahre
- Standort:
-
Lichtenberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Herr Hentze - Bereichsleiter
- Telefon
- (030) 51 59 14-50
- Fax
- (030) 51 59 14-30
- E-Mail
- hentze.philipp@ejf.de
Standort des Angebotes
Erich-Kurz-Str. 4 a, 10319 Berlin
Kurzbeschreibung
- Gruppe für Jugendliche in der Verselbständigungsphase, Schaffung von Alltagsstrukturen, Vorbereitung auf die Selbstständigkeit, Ziel ist das Anmieten von eigenem Wohnraum ober der Übergang in eine WG/ BEW. 24Std-rund -um-die-Uhr Betreuung von So. -Fr. durch heterogenes, erfahrenes Team, betreuungsfreie Zeit von Fr. nachmittag bis So., Wir bieten klare, überschaubare und verlässliche Strukturen,
aktualisiert am 27.11.2023
10319,Berlin , Erich-Kurz-Str. 4 a