Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
empatis - Jugendhilfe GmbH
- Ansprechpartner_in
- Andreas Schönwald, Simone Schönwald
- Strasse und Hausnummer
- Friedrich-August-Str. 60
- Postleitzahl, Ort
- 01156 Dresden
- Telefonnummer
- 0351-65876830
Kurzbeschreibung
empatis® Jugendhilfe ist seit 2005 anerkannter Kooperationspartner des Jugendamtes der Stadt Dresden im Bereich der Hilfen zur Erziehung. Auf Grundlage des §27 SGB VIII ff. erfahren Hilfebedürftige hier ein umfassendes Beratungs-, Begleitungs-, Betreuungs- und Unterstützungsangebot, welches für Kinder, Jugendliche, Eltern und deren Bezugspersonen jederzeit zur Verfügung steht.
10 Jahre arbeitete empatis® Jugendhilfe ausschließlich ambulant, weil wir der Überzeugung sind, dass ein Familiensystem der beste Rahmen für das Aufwachsen von jungen Menschen ist. Aufgrund großer gesellschaftlicher Veränderungen betreuten wir von Oktober 2015 bis Juni 2017 unbegleitete ausländische Minderjährige (uaM`s) im Rahmen von Inobhutnahmen (ION) in enger Kooperation mit der Stadt Dresden. 2016 haben wir in unseren beiden ION-Einrichtungen in Dresden Kapazitäten von 80 Plätzen bereitgestellt und die Betreuung der Kinder und Jugendliche sichergestellt. Für uns hatte vom ersten Tag an höchste Priorität, den jungen Menschen einen sicheren Ort des Ankommens, der verlässlichen Betreuung und umgehenden Integration zu schaffen. Unsere Erfahrungen, die Rückmeldungen der vielen unbegleiteten ausländischen Minderjährigen, welche wir begleiteten sowie die Feedbacks der unzähligen Mitarbeiter/innen des Dresdner Jugendamtes geben uns Recht, dass unser Ansatz: Leben gestalten mit sofortiger Integration, richtig war und ist.
Seit Juli 2016 betreut empatis® Jugendhilfe junge Heranwachsende in kleinen und individuellen Wohnprojekten. Diese Wohngruppen orientieren sich an familiären Lebensformen und integrieren sozialraumorientierte, partizipierende und systemische Betreuungselemente, in denen wir unsere gesamten Erfahrungen aus der ambulanten Familienhilfe einbringen. Die gemeinsame Erarbeitung, Konzipierung und Umsetzung individueller und maßgeschneiderter Unterstützungsangebote für die betroffenen Kinder, Jugendlichen und Familien erfolgt immer in intensiver Kooperation mit den Mitarbeiter/innen des Jugendamtes Dresden sowie der beteiligten Fachkräfte.
Angebote des Trägers
Betreutes Jugendwohnen
Detailansicht
aktualisiert am 22.05.2023
freie Plätze
ab 01.06.2023
nur Betreuungen im eigenen Wohnraum
- Träger:
- empatis - Jugendhilfe GmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Personenzentrierte Förderung, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Trebegang, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
-
Kreisfreie Stadt Dresden, Landkreis Meißen, Landkreis Mittelsachsen
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- 45.93 EUR / pro Fachleistungsstunde
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Mario Behncke
- Telefon
- 0176 4336 6546
- Fax
- 0351 65876831
- E-Mail
- kontakt@empatis-jugendhilfe.de
Standort des Angebotes
Michelangelostr. 1, 01217 Dresden
Kurzbeschreibung
- Der niederschwellige ambulante Betreuungsansatz für junge Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren erweitert die Bandbreite der ambulanten und stationären Hilfen um dieses Verselbstständigungsangebot in angemieteten 1 Raum Wohnungen in Dresden-Zschertnitz. Die pädagogische Arbeit legt den Fokus auf den Grundsatz: Selbstständigkeit unterstützen.
aktualisiert am 22.05.2023
01217,Dresden , Michelangelostr. 1
Williburg
Detailansicht
aktualisiert am 22.05.2023
1
freier Platz
ab 01.06.2023
- Träger:
- empatis - Jugendhilfe GmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Menschen mit seelischer Behinderung, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Tiergestützte Pädagogik, Verselbstständigung
- Alter:
- 12 - 21 Jahre
- Standort:
-
Kreisfreie Stadt Dresden, Landkreis Meißen, Landkreis Mittelsachsen
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 18
- Kostensatz:
- 140.22 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Simone Schönwald
- Telefon
- 0176 4336 9002
- Fax
- 0351 276 770 52
- E-Mail
- kontakt@empatis-jugendhilfe.de
Standort des Angebotes
Friedrich-August-Strasse 60, 01156 Dresden
Kurzbeschreibung
- Durch den flexiblen Ansatz mit Integration von niederschwelligen Elementen in der großen Villa Williburg wurde Platz in 2 WGs für jeweils 9 Kinder und Jugendliche geschaffen. Dieses Angebot ist u.a. für Heranwachsende, welche durch verschiedenste Umstände keine Anbindung an andere Angebote der Jugendhilfe gelingen.
Es gibt ein großes Außengelände mit viel Platz zum toben und für die Tiere.
aktualisiert am 22.05.2023
01156,Dresden , Friedrich-August-Strasse 60
DE1N_SEIN
Detailansicht
aktualisiert am 22.05.2023
1
freier Platz
ab 01.07.2023
- Träger:
- empatis - Jugendhilfe GmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Delinquenz, Erlebnispädagogik, Krisenintervention, Systemischer Ansatz, Systemsprenger, Trebegang, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 15 - 18 Jahre
- Standort:
-
Kreisfreie Stadt Dresden, Landkreis Meißen, Landkreis Mittelsachsen
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 9
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Simone Schönwald
- Telefon
- 0176 4336 9002
- E-Mail
- kontakt@empatis-jugendhilfe.de
Standort des Angebotes
Dresdner Straße 1, 01156 Dresden
Kurzbeschreibung
- Das empatis® Wohnprojekt DE1N_SEIN vereint Individualität, Flexibilität, Multikomplexität, Niederschwelligkeit, Beziehungsintensität und Streetworkansätze mit der Sicherheit der 24h Erreichbarkeit, den multiprofessionellen Arbeitsansätzen und des SEIN – Dürfens.
aktualisiert am 22.05.2023
01156,Dresden , Dresdner Straße 1
ambulante Hilfe für Familien
Detailansicht
aktualisiert am 22.05.2023
freie Plätze
ab 01.07.2023
- Träger:
- empatis - Jugendhilfe GmbH
- Hilfeform:
-
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Familienerhalt
- Alter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
-
Kreisfreie Stadt Dresden
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- 46.87 EUR / pro Fachleistungsstunde
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Simone Schönwald
- Telefon
- 0176 4336 9002
- Fax
- 0351 276 770 52
- E-Mail
- kontakt@empatis-jugendhilfe.de
Standort des Angebotes
Holbeinstr. 58, 01307 Dresden
Kurzbeschreibung
- Das Team mit über 10 Jahren Erfahrungen in ambulanten Hilfesettings bietet mithilfe systemisch ausgebildeter Pädagogen/innen und Methoden ganzheitliche Beratungs-, Unterstützungs- und Begleitungsangebote für Familiensysteme und junge Heranwachsende mit der Vision: Familien erhalten.
aktualisiert am 22.05.2023
01307,Dresden , Holbeinstr. 58