Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Emmi Pikler Haus e.V.

Emmi Pikler Haus e.V.
 
Ansprechpartner_in
Frau Meinecke, Frau Handwerk
Strasse und Hausnummer
Kladower Damm 221
Postleitzahl, Ort
14089 Berlin
Telefonnummer
03063960167
Dachverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband
 

Kurzbeschreibung

Das Emmi-Pikler-Haus ist eine stationäre Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe (§ 34 und §35a SGB VIII) in der Kinder aus belasteten Familiensituationen von der Geburt an solange betreut werden können, bis ihre weitere Lebenssituation geklärt ist. Die Betreuung erfolgt auf der Grundlage der Kleinkind-Pädagogik nach Dr. Emmi Pikler und der Waldorfpädagogik nach Dr. Rudolf Steiner. Vorrangiger Grundsatz dieser Art der Betreuung ist der achtsame Umgang, das ganzheitliche Menschenbild und der Aufbau tragfähiger und verlässlicher Bindungen von frühester Kindheit an.

Aufgenommen werden bis zu 10 Kinder im Alter zwischen null Jahren und Schuleintritt, die:

  • traumatisiert oder verhaltensauffällig sind soziale, emotionale oder Entwicklungsstörungen zeigen oder von ihnen bedroht sind
  • von Gewalt, Missbrauch oder Vernachlässigung betroffen sind
  • körperlich oder geistig behindert sind
  • nicht in Pflegefamilien bleiben können
  • nicht von ihren Geschwistern getrennt werden sollen

Wesentlicher Ansatz der pädagogischen Arbeit ist es, die seelische, geistige und körperliche Entwicklung der Kinder zu fördern und zu begleiten. Noch nicht eingetretene oder versäumte Entwicklungsschritte können nachgeholt, verfrühte, vereinseitigte oder pathologische Entwicklungen können abgemildert oder kompensiert werden.Im pädagogischen Prozess wird angestrebt, vorhandene Fähigkeiten und Fertigkeiten aktiv zu stützen, neue Interessen zu wecken, altersgemäße Fähigkeiten auszubilden, soziale Verhaltensweisen zu üben und einem notwendigen Nachholbedarf Raum zu geben, damit die Kinder von Neuem Vertrauen zu sich Selbst, zur Welt und ihren Mitmenschen aufbauen können.

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Wohngruppe

Detailansicht

aktualisiert am 20.06.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Emmi Pikler Haus e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Menschen mit seelischer Behinderung, Verhaltensauffälligkeit
 
Alter:
0 - 6 Jahre
Standort:
Landkreis Havelland
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
12
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Meinecke, Frau Handwerk
 
Telefon
0172 4974158
 
E-Mail
info@emmi-pikler-haus.de
 

Standort des Angebotes

14612 Falkensee
 
 

Kurzbeschreibung

Aufgenommen werden Kinder, die

- traumatisiert oder verhaltensauffällig sind
- soziale, emotionale oder Entwicklungsstörungen zeigen
oder von ihnen bedroht sind
- von Gewalt, Missbrauch oder Vernachlässigung betroffen sind
- körperlich oder geistig behindert sind
- nicht in Pflegefamilien bleiben
- in ihrem familiären Umfeld nicht ausreichend geschützt sind
 
 

aktualisiert am 20.06.2024