Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

EJF gemeinnützige AG - KJHV Landkreis Oder-Spree

EJF gemeinnützige AG - KJHV Landkreis Oder-Spree
 
Ansprechpartner_in
Frau Meißner, Herr Friedrich
Strasse und Hausnummer
Maxim-Gorki-Straße 25a
Postleitzahl, Ort
15890 Eisenhüttenstadt
Telefonnummer
03364 2800582
Fax
03364 2800580
Homepage
www.ejf.de
Dachverband
Diakonie
 
 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Wohngruppe "Am Anger"

Detailansicht

aktualisiert am 28.06.2024

1 freier Platz
ab 15.07.2024
 
Träger:
EJF gemeinnützige AG - KJHV Landkreis Oder-Spree
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Gruppe / soziale Kompetenzen, Verhaltensauffälligkeit
 
Alter:
4 - 16 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Cottbus, Kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder), Landkreis Dahme-Spreewald, Landkreis Märkisch-Oderland, Landkreis Oder-Spree, Landkreis Spree-Neiße
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
168.74 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Tobias Mieth
 
Telefon
033637 38778
 
Mobile Nummer
0172 1644470
 
E-Mail
anfragen.kjhv-los@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Am Anger 22, 15518 Steinhöfel
 
 

Kurzbeschreibung

Die WG bietet neun Plätze für Kinder und Jugendliche ab dem 4. Lebensjahr bis zum 16. Lebensjahr ggf. darüber hinaus
- 8 Einzelzimmer; 1 Trainingswohnung
- große Küche und geräumiges Wohnzimmer
- großer Hof und Garten
- Sport- und Fitnessgeräte; Fahrräder, Inliner
- Holzwerkstatt
- Kleinbus
 
 

aktualisiert am 28.06.2024

Wohngruppe Janusz

Detailansicht

aktualisiert am 28.06.2024

1 freier Platz
ab 14.07.2024
 
Träger:
EJF gemeinnützige AG - KJHV Landkreis Oder-Spree
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Heilpädagogischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit
 
Alter:
4 - 10 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Cottbus, Kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder), Landkreis Dahme-Spreewald, Landkreis Märkisch-Oderland, Landkreis Oder-Spree, Landkreis Spree-Neiße
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
200.29 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Tobias Mieth
 
Mobile Nummer
0172/1644427
 
E-Mail
anfragen.kjhv-los@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Habichtstraße 11, 15526 Reichenwalde
 
 

Kurzbeschreibung

Die WG bietet sieben Plätze für Kinder und Jugendliche ab dem 4. Lebensjahr bis 10. Lebensjahr – ggf. darüber hinaus
- Einzel- und Doppelzimmer
- große Küche und sehr geräumiges Wohnzimmer
- großzügiger Bereich für die heilpädagogische Arbeit (Snoezelecke, Sport- und Spielraum, Kreativraum)
- ausgeprägte Kenntnisse Diabeteserkrankung bei Kindern
- großer Garten
- Fahrräder
- Kleinbus
 
 

aktualisiert am 28.06.2024

Wohngruppe Kompass

Detailansicht

aktualisiert am 28.06.2024

1 freier Platz
ab 28.06.2024
 

Möglichkeit der Aufnahme von UMA

Träger:
EJF gemeinnützige AG - KJHV Landkreis Oder-Spree
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Alter:
14 - 18 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder), Landkreis Dahme-Spreewald, Landkreis Märkisch-Oderland, Landkreis Oder-Spree
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
161.24 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Tobias Mieth
 
Telefon
033637 38778
 
Mobile Nummer
0172 1644470
 
E-Mail
anfragen.kjhv-los@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Kirchhofstraße 6b, 15517 Fürstenwalde
 
 

Kurzbeschreibung

Die WG bietet insgesamt Platz für neun Kinder und Jugendliche
- abgeschlossene Wohneinheiten für jeweils zwei Jugendliche mit eigener Küche und eigenem Bad
- große Wohnküche für gemeinsame Aktivitäten; Beratungsräume
- Hof und Garten
- Kleinbus
 
 

aktualisiert am 28.06.2024

MuKi 24

Detailansicht

aktualisiert am 21.06.2024

1 freier Platz
ab 17.06.2024
 

Mutter und Kind mit 24 Stunden Betreuung

Träger:
EJF gemeinnützige AG - KJHV Landkreis Oder-Spree
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Alleinerziehend, Bezugsbetreuersystem, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter / Vater-Kind, Systemischer Ansatz
 
Alter:
14 - 50 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Cottbus, Kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder), Landkreis Dahme-Spreewald, Landkreis Märkisch-Oderland, Landkreis Oder-Spree, Landkreis Spree-Neiße
 
Geschlecht:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Daniela Habermann
 
Telefon
03364 405216, 03364 28 00 586
 
E-Mail
habermann.daniela@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Maxim-Gorki-Straße 25a, 15890 Eisenhüttenstadt
 
 

Kurzbeschreibung

- stat. Betreuung vorwiegend minderj. Eltern
- Rollenfindung und Ausübung
- Versorgung
- Tagesstruktur
- Ausbildung
- partielle Kinderbetreuung
- Anleitung bei Pflege der Kinder
 
 

aktualisiert am 21.06.2024

BEW Spektrum

Detailansicht

aktualisiert am 21.06.2024

1 freier Platz
ab 17.06.2024
 
Träger:
EJF gemeinnützige AG - KJHV Landkreis Oder-Spree
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Lebenspraktische Unterstützung, Systemischer Ansatz
 
Alter:
16 - 23 Jahre
Standort:
Landkreis Oder-Spree
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Habermann.Daniela
 
Telefon
03364/405216
 
Mobile Nummer
0157/80643101
 
Fax
03364/2800580
 
E-Mail
habermann.daniela@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Brunnenring 22, 15890 Eisenhüttenstadt
 
 

Kurzbeschreibung

Das Angebot richtet sich an junge Menschen ab dem 16.Lebensjahr bis über die Volljährigkeit hinaus. Im Arbeitsschwerpunkt wird an die bereits erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten der jungen Menschen angeknüpft. Ein Erfolg dieser Hilfe setzt ein gewisses Maß an Eigenständigkeit und alltagspraktischer Bewältigungskompetenzen voraus.
 
 

aktualisiert am 21.06.2024

Wohnprojekt Sprungbrett

Detailansicht

aktualisiert am 28.06.2024

0 freie Plätze
 

Möglichkeit der Aufnahme von UMA

Träger:
EJF gemeinnützige AG - KJHV Landkreis Oder-Spree
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Individuelle Förderung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Alter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder), Landkreis Dahme-Spreewald, Landkreis Märkisch-Oderland, Landkreis Oder-Spree
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
119.63 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Tobias Mieth
 
Telefon
033637 38778
 
Mobile Nummer
0172 1644470
 
E-Mail
anfragen.kjhv-los@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Kirchhofstraße 6b, 15517 Fürstenwalde
 
 

Kurzbeschreibung

Das Projekt kann fünf Jugendlichen ab dem 16. Lebensjahr bis zur Volljährigkeit ggf. darüber hinaus begleiten.
Kirchhofstraße:
- drei eigenständige Wohneinheiten mit jeweils 1 ½ - 2 Räumen, Küche, Bad für je einen Jugendlichen
- Betreuerzimmer mit Internetanschluss
- bei Bedarf kann hier eine Mutter-Kind- Betreuung realisiert werden
Gröbenstraße
- große 3 – Raum – Wohnung, Küche, Bad für 2 Pers.
 
 

aktualisiert am 28.06.2024

Wohngruppe JuLe (Junges Leben)

Detailansicht

aktualisiert am 21.06.2024

0 freie Plätze
 

Möglichkeit der Aufnahme von minderj. schwangeren Mädchen

Träger:
EJF gemeinnützige AG - KJHV Landkreis Oder-Spree
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter / Vater-Kind, Systemischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit
 
Alter:
4 - 18 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Cottbus, Landkreis Dahme-Spreewald, Kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder), Landkreis Märkisch-Oderland, Landkreis Oder-Spree, Landkreis Spree-Neiße
 
Geschlecht:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
105.69 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Daniela Habermann
 
Telefon
03364 405216, 03364 28 00 586
 
E-Mail
habermann.daniela@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Maxim-Gorki-Straße 25a, 15890 Eisenhüttenstadt
 
 

Kurzbeschreibung

Ausrichtung:
- Schwerpunkt Mädchen
- Strukturierung des Alltages
- Bewältigung aller Alltagsanforderungen
- Unterstützung im emotionalen, kognitiven, sozialen und lebenspraktischen Bereich
- Förderung individueller Interessen und Begabungen, der Selbständigkeit
- Unterstützung bei der Konfliktbewältigung
- aufsuchende Elternarbeit (je nach Wohnort der KE)
- Stärkung der elterl. Erziehungskompetenz
 
 

aktualisiert am 21.06.2024

Wohngruppe Mosaik

Detailansicht

aktualisiert am 21.06.2024

0 freie Plätze
 

Aufnahme ist ab 6 Jahren möglich

Träger:
EJF gemeinnützige AG - KJHV Landkreis Oder-Spree
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Verselbstständigung
 
Alter:
14 - 21 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Cottbus, Kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder), Landkreis Dahme-Spreewald, Landkreis Märkisch-Oderland, Landkreis Oder-Spree, Landkreis Spree-Neiße
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Bayer
 
Telefon
03364 2835813
 
E-Mail
bayer.yvonne@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Brunnenrig 22, 15890 Eisenhüttenstadt
 
 

Kurzbeschreibung

- Alltagsstrukturierung/ Verselbständigung
- Begleitung im emotionalen, sozialen und lebenspraktischen Bereich
- Unterstützung/Anleitung in kommunikativen Prozessen zur Beziehungsgestaltung in der Familie, in Gruppen
- Stützung und Stärkung der Erziehungskompetenz der Eltern
- Stärkung der Eigenverantwortung und aktive Unterstützung bei der Erschließung von Ressourcen
- Stärkung der Persönlichkeit
 
 

aktualisiert am 21.06.2024

Wohngruppe Muki (Mutter & Kind)

Detailansicht

aktualisiert am 21.06.2024

0 freie Plätze
 

BEW in seperaten Wohnungen in unmittelbarer Nähe vorhanden

Träger:
EJF gemeinnützige AG - KJHV Landkreis Oder-Spree
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
 
Projektausrichtung
Alleinerziehend, Begleitende Elternarbeit, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Kreisfreie Stadt Cottbus, Kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder), Landkreis Dahme-Spreewald, Landkreis Märkisch-Oderland, Landkreis Oder-Spree, Landkreis Spree-Neiße
 
Geschlecht:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Daniela Habermann
 
Telefon
03364 405216, 03364 2800586
 
E-Mail
habermann.daniela@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Maxim-Gorki-Straße 25a, 15890 Eisenhüttenstadt
 
 

Kurzbeschreibung

- Beratung und Unterstützung der Eltern (auch mit Migrationshintergrund/Geflüchtete) während der Schwanderschaft, Geburt, Pflege und Erziehung des Kindes
- Unterstützung bei der Bewältigung der Altersversorgung, sowie der altersgerechten Förderung des Kindes durch intensive Anleitung
-zeitweilige Kinderbetreuung in bes. Situationen
Unterstützung bei Schule u. Ausbildung
- 4 Betreuungseinheiten BEW
 
 

aktualisiert am 21.06.2024

Clearinggruppe -Mäusekinder-, 0-6 Jahre

Detailansicht

aktualisiert am 21.06.2024

0 freie Plätze
 

Auch für Kinder die vom Jugendamt Inobhut genommen wurden

Träger:
EJF gemeinnützige AG - KJHV Landkreis Oder-Spree
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Clearing, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Systemischer Ansatz
 
Alter:
0 - 6 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Cottbus, Landkreis Dahme-Spreewald, Kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder), Landkreis Märkisch-Oderland, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Landkreis Oder-Spree, Landkreis Spree-Neiße
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Habermann
 
Telefon
03364 405216
 
Fax
03364 28 00 580
 
E-Mail
habermann.daniela@ejf.de
 

Standort des Angebotes

15890 Eisenhüttenstadt
 
 

Kurzbeschreibung

Kleingruppe für Kinder, von 0-6 Jahren, die vom Jugendamt Inobhut genommen wurden.
Auftragsgemäßes Clearing zur Perspektivfindung, systemischer Ansatz, Einbezug des familiären Bezugssystems,
strukturierter Tagesablauf,
Verweildauer max. 12 Wochen,
multiprofessionelles Team
 
 

aktualisiert am 21.06.2024

Wohngruppe "Weltweit" mit der Möglichkeit des Clearings

Detailansicht

aktualisiert am 21.06.2024

0 freie Plätze
 

Anschlußhilfen "Betreutes Einzelwohnen"

Träger:
EJF gemeinnützige AG - KJHV Landkreis Oder-Spree
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Clearing, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Migration, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
 
Alter:
10 - 18 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt Cottbus, Kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt Potsdam, Landkreis Barnim, Landkreis Dahme-Spreewald, Landkreis Elbe-Elster, Landkreis Havelland, Landkreis Märkisch-Oderland, Landkreis Oberhavel, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Landkreis Oder-Spree, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Landkreis Prignitz, Landkreis Spree-Neiße, Landkreis Teltow-Fläming, Landkreis Uckermark
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Bayer
 
Telefon
03364 2835813
 
E-Mail
bayer.yvonne@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Brunnenring 16, 15890 Eisenhüttenstadt
 
 

Kurzbeschreibung

Ganztägig betreute Gruppenwohnform für junge Menschen außerhalb des familiären Haushaltes.
Integration durch Bildung, Einbezug in den Lebensalltag, Freizeitgestaltung, Vermittlung von Normen und Regeln .
Ressourcenarbeit
Vorbereitung auf eigenständiges Leben
infrastrukturell gut erschlossene Lage
Möglichkeit Clearing
 
 

aktualisiert am 21.06.2024