Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
Einhorn gGmbH
- Ansprechpartner_in
- Veronika Gather
- Strasse und Hausnummer
- Torellstraße 1
- Postleitzahl, Ort
- 10243 Berlin
- Telefonnummer
- 015731379208
- Dachverband
- Paritätischer Wohlfahrtsverband
Kurzbeschreibung
Einhorn ist ein überregional wirkender Träger der Jugendhilfe. Wir sind mit über 100 festangestellten Mitarbeitenden und 140 Ehrenamtlichen in ganz Berlin und Brandenburg tätig. Gemeinsam mit den Kostenträgern und Nutzer_innen entwickeln wir seit 1999 verschiedene Angebote in den unterschiedlichen Fachbereichen der Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfe, Schulsozialarbeit, Familienentlastenden Dienst, Familienzentrum und in unserem Schullandheim.
Angebote des Trägers
Zweier BEW
Detailansicht
aktualisiert am 22.02.2021
1
freier Platz
ab 01.03.2021
- Träger:
- Einhorn gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Steglitz-Zehlendorf
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 2
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Veronika Gather
- Telefon
- 015731379208
- E-Mail
- hze-sued@deineinhorn.de
Standort des Angebotes
Mittelstr. 21a, 12167 Berlin
Kurzbeschreibung
- Betreutes Einzelwohnen / Betreuungsfreie Zeiten / Verselbstständigung/ Arbeit mit Bezugspersonen / Sozialpädagogische Unterstützung / Kooperation mit externen Schnittstellen / Individuelle Förderung / Berufliche Perspektiventwicklung / Gesundheitsfürsorge / Begleitende Elternarbeit.
aktualisiert am 22.02.2021
12167,Berlin , Mittelstr. 21a
Betreutes Jugendwohnen
Detailansicht
aktualisiert am 22.02.2021
1
freier Platz
ab 01.03.2021
- Träger:
- Einhorn gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Tempelhof-Schöneberg
- Geschlecht:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 5
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Veronika Gather
- Telefon
- 015731379208
- E-Mail
- hze-sued@deineinhorn.de
Standort des Angebotes
Lankwitzer Str. 5, 12107 Berlin
Kurzbeschreibung
- Betreutes Jugendwohnen / Unbegleitete minderjährige Geflüchtete / Betreuungsfreie Zeiten / Verselbstständigung/ Arbeit mit Bezugspersonen / Kooperation mit externen Schnittstellen / Begleitung gruppendynamischer Prozesse / Individuelle Förderung / Berufliche Perspektiventwicklung / Gesundheitsfürsorge.
Standort: Tempelhof-Schöneberg (Alt Mariendorf)
aktualisiert am 22.02.2021
12107,Berlin , Lankwitzer Str. 5
Betreute Wohngemeinschaft (WGLT2) für junge Erwachsene
Detailansicht
aktualisiert am 02.11.2020
freie Plätze
ab 01.12.2020
- Träger:
- Einhorn gGmbH
- Hilfeform:
-
Betreute Wohngemeinschaft
- Projektausrichtung
-
Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung, Verselbstständigung
- Alter:
- 18 - 35 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Lichtenberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Norbert Herrscher, Maximilian Seibt
- Telefon
- 0163-3302748, 0163-3302712
- E-Mail
- teamleitung-awg@deineinhorn.de
Standort des Angebotes
Jutta-Langenau-Straße, 13053 Berlin
Kurzbeschreibung
- Unsere beiden ambulanten Wohngemeinschaften (WGLT 2) für junge Menschen mit Behinderung befinden sich in zwei Town-Häusern in Berlin-Hohenschönhausen und verfügen über jeweils 4 Wohnplätze.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügtem PDF.
Wir freuen uns darauf, Sie unter Einhaltung der gültigen Abstands- und Hygieneregeln persönlich kennenzulernen!
aktualisiert am 02.11.2020
13053,Berlin , Jutta-Langenau-Straße
BEW
Detailansicht
aktualisiert am 22.02.2021
- Träger:
- Einhorn gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Interkultureller Ansatz, Individuelle Förderung, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Steglitz-Zehlendorf
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 1
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Veronika Gather
- Telefon
- 015731379208
- E-Mail
- hze-sued@deineinhorn.de
Standort des Angebotes
Stindestraße 27, 12167 Berlin
Kurzbeschreibung
- Betreutes Einzelwohnen / Betreuungsfreie Zeiten / Verselbstständigung/ Arbeit mit Bezugspersonen / Sozialpädagogische Unterstützung / Kooperation mit externen Schnittstellen / Individuelle Förderung / Berufliche Perspektiventwicklung / Gesundheitsfürsorge / Begleitende Elternarbeit.
aktualisiert am 22.02.2021
12167,Berlin , Stindestraße 27