Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

DRK Kreisverband Frankenberg

 
Ansprechpartner_in
Linda Metzner
Strasse und Hausnummer
Fortstr. 7
Postleitzahl, Ort
59969 Bromskirchen
Telefonnummer
029849296888
Mobile Nummer
01751182400
Homepage
www.drk-frankenberg.de/
Dachverband
Deutsches Rotes Kreuz
 

Kurzbeschreibung

Das Mutter-Kind-Haus „Dr. Rolf Bluttner“  des DRK Kreisverband Frankenberg in Bromskirchen ist eine Wohnform mit besonderer pädagogischer Zielsetzung. Als Einrichtung des DRK fühlen wir uns gefordert, jungen Frauen in ihrer besonderen Notlage – schon während der Schwangerschaft und besonders danach – eine Lebensmöglichkeit anzubieten, damit sie ihr nach dem Grundgesetz bestehendes Recht und ihre Pflicht auf Fürsorge und Erziehung ihrer Kinder selbst übernehmen können.

Hinzu kommt die Idee der inklusiv pädagogischen Hilfe. Dabei handelt es sich um ein stationäres Angebot für Mütter mit ihren Kindern, die aufgrund Entwicklungsdefiziten oder Lernbehinderung Unterstützung für sich und ihr Kind in einem geschützten Umfeld benötigen. Eine weitere Spezialisierung unserer Arbeit sehen wir in Maßnahmen mit bindungsgestörten Jugendlichen und der Durchbrechung des Kreislaufes von weiteren bindungsgestörten Verhältnissen.

Die Mutter-Kind-Einrichtung Bromskirchen ist eine anerkannte Heimeinrichtung der Jugendhilfe. Die Kosten werden i.d.R. vom zuständigen Jugendamt übernommen. Die Aufnahme erfolgt auf Grundlage der §§ 19 und ggfls. 27 i. V. m.  34, 35a oder § 41 SGB VIII sowie § 34 SGB VIII im Anschluss an den stationären Aufenthalt.

Wir bieten fachliche Betreuung:

-für Schwangere oder Mütter ab 14 Jahren von einem oder 2 Kindern

-beim Aufbau und Stabilisierung einer tragfähigen Mutter-Kind-Bindung

-bei der Versorgung, Pflege und Förderung ihres/r Kindes/er

-bei persönlichen, familiären sowie psychischen Problemlagen

-im Alltag mit Kind – auch im Hinblick auf die eigene schulische/beruflichePerspektivenentwicklung

-beim Entdecken und Stabilisieren dereigenen Stärken und Kompetenzen

-beim Stabilisieren der eigenen psychischen und physischen Gesundheit

-bei dem Übergang in das eigenständige Wohnen

Die Einrichtung stellt an 365 Tagen eine 24h-Betreuung mit Nachtdienst sicher.