DRK Kreisverband Mainz-Bingen e. V.
- Ansprechperson
- Matthias Jansen, Michael Kurz
- Strasse und Hausnummer
- Mitternachtsgasse 6
- Postleitzahl, Ort
- 55116 Mainz
- Telefonnummer
- 017613126930
- Mobile Nummer
- 017613126930
- Dachverband
- Deutsches Rotes Kreuz
Kurzbeschreibung
Was planen wir?
Wir vom DRK Kreisverband Mainz-Bingen e. V. sind derzeit dabei, eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe ins Leben zu rufen. Die Zusammenarbeit erfolgt hier insbesondere mit dem Jugendamt der Stadt Mainz. Mit unserem Angebot der Unterbringung von Jugendlichen gem. §35 a SGB VIII bieten wir der Region Mainz-Rheinhessen ein Alleinstellungsmerkmal.
Wer zieht ein?
Aufgenommen werden Jugendliche im Alter von 14 – 18 Jahren, die wegen besonderer Umstände nicht mehr im (elterlichen) Haushalt leben können. Wir als DRK Kreisverband spezialisieren uns hier auf „psychiatrische Folgefälle“ – also Jugendliche, die auf Grund psychiatrischer Erkrankungen (etwa Depressionen, ADHS, Essstörungen) in einer Jugendhilfeeinrichtung über Tag und Nacht untergebracht werden müssen.
Die Jugendwohngruppen „Mitternacht I“ und „Mitternacht II“ bieten jeweils sechs jungen Menschen ein neues Zuhause und werden perspektivisch im 1:1 Setting betreut.
Wer arbeitet dort?
Geplant ist die Beschäftigung insbesondere von Sozialarbeitern, Sozialpädagogen und Erzieherinnen und Erziehern – alle selbstverständlich mit staatlicher Anerkennung.
Ich, pädagogischer Koordinator des Projekts, bin selbst in der Jugendhilfe aufgewachsen (1991 – 2010 | SOS Kinderdorf Eisenberg, Pfalz), habe dann Soziale Arbeit studiert und in der Jugendhilfe (Jugendamt und Jugendhilfeeinrichtungen) gearbeitet. Daher können wir als DRK Kreisverband die Jugendhilfe nicht nur aus Sicht des Trägers betrachten. Vielmehr können wir auf meine Biographie und somit die (emotionalen und professionellen) Erfahrungswerte eines ehemaligen Heimkindes zurückgreifen und diese mit in unsere pädagogischen sowie ethisch-moralischen Konzepte und Arbeitsweisen einfließen lassen. Auch dies stellt aus meiner Sicht ein Alleinstellungsmerkmal dar.
Wo finden Sie uns?
Die Einrichtung der Jugendhilfe entsteht am Standort „Mitternachtsgasse 6 | 55116 Mainz“ im ehemaligen Verwaltungsgebäude des DRK Kreisverbands Mainz-Bingen. Hier werden wir umfangreiche Baumaßnahmen durchführen, um dann die beiden Wohngruppen „Mitternacht I“ und „Mitternacht II“ dort unterzubringen. Die Jugendlichen werden dann im ersten und im zweiten Oberschoss einziehen. Im Erdgeschoss steht ein großer Lehrsaal zur Beschulung von nicht regulär beschulbaren Jugendlichen zur Verfügung.
Angebote des Trägers
Jugendwohngruppe Mitternacht 2
Detailansicht
aktualisiert am 27.10.2025
6
freie Plätze
ab 01.02.2026
BE wird in KW 44 erteilt / Eröffnung: 1. Quartal 2026
- Träger:
- DRK Kreisverband Mainz-Bingen e. V.
- Hilfeform:
-
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Menschen mit seelischer Behinderung, Systemischer Ansatz
- Aufnahmealter:
- 14 - 18 Jahre
- Standort:
-
Rheinland-Pfalz / Kreisfreie Stadt Mainz
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- nein
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Matthias Jansen
- Telefon
- 0176 131 269 30
- E-Mail
- matthias.jansen@drk-mainz.de
Standort des Angebotes
Mitternachtsgasse 6, 55116 Mainz
Kurzbeschreibung
- Jugendwohngruppe
Alter: 14 - 18 Jahre
§§27 i. V. m. 34, 35a, 41 SGB VIII
Mainz
Neugründung
aktualisiert am 27.10.2025
55116,Mainz , Mitternachtsgasse 6