DRK Kreisverband Güstrow e.V.

DRK Kreisverband Güstrow e.V.
 
Ansprechperson
Gunnar Quaas, Juliane Zimmermann
Strasse und Hausnummer
Tolstoiweg 15B
Postleitzahl, Ort
18273 Güstrow
Telefonnummer
03843 4668698
Fax
03843 7737809
Dachverband
Deutsches Rotes Kreuz
 

Kurzbeschreibung

Kinder- und Jugendhilfe im DRK Kreisverband Güstrow e.V.

Seit 1992 sind wir als Träger im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe tätig. Unsere Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Eltern. Aktuell bieten wir Leistungen im Bereich §§ 30, 31, 41, 42 und 42a SGB VIII, sowie § 10 JGG an.
Zu unserem Angebot gehören unsere Wohngruppen in Güstrow, Lalendorf und Friedrichshagen. Weiterhin bieten wir Hilfen im Bereich der Sozialpädagogischen Familienhilfe / des Erziehungsbeistandes an. Im Nachfolgenden eine kurze Vorstellung der Einrichtungen:
 

1. Kinder- und Jugendwohnhaus Güstrow

Das Kinder- und Jugendwohnhaus Güstrow verfügt über 14 Plätze gemäß § 34 SGB VIII. in zwei Wohngruppen stehen jeweils 7 Plätze für Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 18 Jahren zur Verfügung. Unser Haus liegt zentral in der Stadt. Dem Wohngruppen angeschlossen ist unser Trainingswohnen mit insgesamt 4 Plätzen für Jugendliche ab 16 Jahren, die bei uns auf die Selbständigkeit vorbereitet werden.
Im Kinder- und Jugendwohnhaus arbeiten wir familienorientiert. Die Arbeit mit den Erziehungsberechtigten ist ein Schwerpunkt der Arbeit.
Aufgenommen werden sowohl Mädchen als auch Jungen.
 

2. Jugendwohngruppe "Kompass" Güstrow

Unsere Jugenwohngruppe "Kompass" verfügt über insgesamt 10 Plätze gemäß § 34 SGB VIII. Aufgenommen werden Kinder und Jugnedliche beiderlei Geschlechts im Alter von 10 bis 18 Jahren. Die Wohngruppe arbeitet auf systemischer Basis.
 

3. Jugendhilfezentrum "Drehkreuz" Lalendorf

Das Jugendhilfezentrum "Drehkreuz" befindet sich in Lalendorf, zwischen Güstrow und Teterow gelegen. Wir bieten insgesamt 12 vollstationäre Plätze gemäß § 34 SGB VIII an. Es handelt sich hierbei um eine Jugenwohngruppe, ausschließlich für Jungen im Alter ab 12 Jahren. Die Wohngruppe arbeitet erlebnispädagogisch und ist speziell auf Jugendliche mit "schwieriger" Vita ausgelegt. Das Team besteht zum größten Teil aus männlichen Erziehern.
Ebenso Bestandteil des Jugendhilfezentrums "Drehkreuz" ist ein Trainingswohnen mit insgesamt 3 Plätzen für Jugendliche ab 16 Jahren.
 

4. Jugendhilfezentrum Friedrichshagen

Das Jugendhilfezentrum Friedrichshagen ist ländlich gelegen. Es gliedert sich in zwei Wohngruppen mit 8 bzw. 12 Plätzen.
Zum Gebäude gehört ein ca. 11.000 m² großes Grundstück.
Die Wohngruppen arbeiten u.a. tiergestützt.

4.1. Wohngruppe Leuchtturm

Die Wohngruppe "Leuchtturm" verfügt über 12 Plätze auf zwei Etagen. Zur Verfügung stehen 4 Zweibett-Zimmer und ein Einzelzimmer im 1. OG, sowie 4 Einzelzimmer im DG.
Gesetzliche Grundlage ist § 34 SGB VIII. Aufgenommen werden Kinder und Jugendliche ab Schuleintritt bis zum 17. Lebensjahr. Eine Weiterbetreuung gemäß § 41 i.V. mit § 34 SGB VIII ist nach Absprache möglich.
 

4.2. Wohngruppe "Anker"

Die Wohngruppe verfügt über 8 Plätze und gliedert sich in 3 Zweibettzimmer, sowie zwei Einzelzimmer. Gesetzliche Grundlage: § 34 SGB VIII. Aufgenommen werden Kinder im Alter bis 11 Jahren. Die Kinder werden von insgesamt 7 PädagogInnen betreut.

5. Betreutes Jugendwohnen

Das Betreute Jugendwohnen ist eine Hilfe gemäß § 34 SGB VIII, wo Jugendliche im Alter von 16 bis 21 im eigenen (Träger-)Wohnungen leben. Die Jugendlichen werden sozialpädagogisch betreut, jedoch ist diese Betreuung nicht 24 Stunden täglich.
 
 
Für nähere Informationen zu unseren Angeboten nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Wohngruppe "Leuchtturm"

Detailansicht

aktualisiert am 27.08.2025

1 freier Platz
ab 01.09.2025
 

ab 12 Jahren

Träger:
DRK Kreisverband Güstrow e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Erlebnispädagogik, Gruppe / soziale Kompetenzen, Tiergestützte Pädagogik
 
Aufnahmealter:
11 - 18 Jahre
Standort:
Mecklenburg-Vorpommern / Landkreis Rostock
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
206.19 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Gunnar Quaas
 
Telefon
0172 7189216
 
Fax
03843 7737809
 
E-Mail
g.quaas@drk-guestrow.de
 

Standort des Angebotes

Dorfstraße 14a, 18279 Lalendorf OT Friedrichshagen
 
 

Kurzbeschreibung

Die Wohngruppe "Leuchtturm" ist eine Regelwohngruppe nach § 34 SGB VIII.

Insgesamt stehen 10 Plätze zur Verfügung. Die Wohngruppe befindet sich im Landkreis Rostock, zwischen Güstrow und Teterow gelegen, umgeben von Wald und Seen. Unsere Einrichtung verfügt über ein großes Grundstück mit vielen Spielmöglichkeiten.

Tiergestützte Pädagogik

Erlebnispädagogik

Sozialpädagogische Begleitung
 
 

aktualisiert am 27.08.2025

Stellenanzeigen des Trägers

Erzieher oder Sozialpädagoge für die Wohngruppe Heimathafen in Güstrow

Anstellungsbeginn:
Ab sofort
Anstellungsart:
Vollzeit
Arbeitsbereich:
Hilfen zur Erziehung- stationär
Betreuung
Personenkreis:
Kinder- und Jugendliche
Berufsabschluss:
Sozialarbeiter-/Sozialpädagog:in
Erzieher:in

Berufserfahrung:
Berufserfahrung fachlich
Berufseinstieg

Arbeitsort:
Wohngruppe Heimathafen, Prahmstraße 16-17, 18273 Güstrow

Veröffentlicht am: 09.07.2025

Fachbereichsleiter für Inobhutnahme und Clearing

Anstellungsbeginn:
Ab sofort
Anstellungsart:
Vollzeit
Arbeitsbereich:
Hilfen zur Erziehung- stationär
Personenkreis:
Kinder- und Jugendliche
Berufsabschluss:
Sozialarbeiter-/Sozialpädagog:in

Berufserfahrung:
Berufserfahrung Leitung
Berufserfahrung fachlich

Arbeitsort:
Fachbereich Kinder- und Jugendhilfe, Tolstoiweg 15b, 18273 Güstrow

Veröffentlicht am: 09.07.2025