Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
Domizil Leuchtturm & Leuchtturm Kidz gGmbH
- Ansprechpartner_in
- Christian Legenstein
- Strasse und Hausnummer
- Reppinicher Straße 1
- Postleitzahl, Ort
- 14827 Wiesenburg/Mark OT Reetz
- Telefonnummer
- 033849129008
Kurzbeschreibung
Domizil Leuchtturm & Leuchtturm Kidz ist ein Verbund von Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen - mit einem flexiblen und umfassenden Hilfeangebot, das sich individuell am Bedarf der Klienten orientiert. Wir stehen für Engagement, für ein umfassendes Betreuungsangebot und eine optimale Förderung eines jeden einzelnen. Nicht die Institution, sondern der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir betreuen Kinder und Jugendliche mit Verhaltensauffälligkeiten, Persönlichkeitsstörungen, Angststörungen, Schwierigkeiten im Lern- und Leistungsbereich, Traumata im Kindesalter, Gewalterfahrungen in der Familie, Milieuschäden oder Verwahrlosungstendenzen als Vernachlässigungsfolgen. Als anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe betreiben wir zahlreiche stationäre Einrichtungen und arbeiten im Bereich der ambulanten Erziehungshilfen. Zudem sind wir Anbieter von Fort- und Weiterbildungen im (erlebnis-)pädagogischen Bereich.
Angebote des Trägers
Tagesgruppe Ludwigsfelde
Detailansicht
aktualisiert am 04.05.2023
1
freier Platz
ab 04.05.2023
- Träger:
- Domizil Leuchtturm & Leuchtturm Kidz gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 32 )Tagesgruppe
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 5 - 12 Jahre
- Standort:
-
Landkreis Teltow-Fläming
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 10
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Julia Bitter
- Telefon
- 033849-129065
- E-Mail
- anfrage@domizil-leuchtturm.de
Standort des Angebotes
Rheinstraße 1, 14974 Ludwigsfelde
Kurzbeschreibung
- - teilstationärer Erziehungshilfen für Kinder, die sich in belastenden und benachteiligenden sozialen, psychosozialen oder individuellen Lebenssituationen befinden
- die Zielgruppe bilden Kinder im Schuleintrittsalter
- Unterstützung der Entwicklung des Kindes durch soziales Lernen in der Gruppe
- Begleitung der schulischen Förderung und Elternarbeit
aktualisiert am 04.05.2023
14974,Ludwigsfelde , Rheinstraße 1
Ambulante Hilfen
Detailansicht
aktualisiert am 04.05.2023
freie Plätze
ab 04.05.2023
- Träger:
- Domizil Leuchtturm & Leuchtturm Kidz gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
(§ 20)Betreuung, Versorgung des Kindes in Notsituation
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Familienerhalt, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz
- Alter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
-
Landkreis Potsdam-Mittelmark, Landkreis Teltow-Fläming
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Christian Prengel
- Telefon
- 0174 – 196 326 4
- E-Mail
- anfrage-ambulant@domizil-leuchtturm.de
Standort des Angebotes
Kleiner Haag 26, 14943 Luckenwalde
Kurzbeschreibung
- - ambulante Erziehungshilfen und SPFH gemäß § 18 (3), §31, §§27 KJHG i. V. m. 30, 35, 35a und §41 i. V. m. 30, 35, 35a SGB VIII
- die Hilfen richten sich an Kinder, Jugendliche, Familien und alleinerziehende Elternteile
aktualisiert am 04.05.2023
14943,Luckenwalde , Kleiner Haag 26