Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Domizil Leuchtturm & Leuchtturm Kidz gGmbH

Domizil Leuchtturm & Leuchtturm Kidz gGmbH
 
Ansprechpartner_in
Christian Legenstein
Strasse und Hausnummer
Reppinicher Straße 1
Postleitzahl, Ort
14827 Wiesenburg/Mark OT Reetz
Telefonnummer
033849129008
Homepage
domizilleuchtturm.de/
Dachverband
VPK (Verband Privater Träger)
 

Kurzbeschreibung

Domizil Leuchtturm & Leuchtturm Kidz ist ein Verbund von Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen - mit einem flexiblen und umfassenden Hilfeangebot, das sich individuell am Bedarf der Klienten orientiert. Wir stehen für Engagement, für ein umfassendes Betreuungsangebot und eine optimale Förderung eines jeden einzelnen. Nicht die Institution, sondern der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir betreuen Kinder und Jugendliche mit Verhaltensauffälligkeiten, Persönlichkeitsstörungen, Angststörungen, Schwierigkeiten im Lern- und Leistungsbereich, Traumata im Kindesalter, Gewalterfahrungen in der Familie, Milieuschäden oder Verwahrlosungstendenzen als Vernachlässigungsfolgen. Als anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe betreiben wir zahlreiche stationäre Einrichtungen und arbeiten im Bereich der ambulanten Erziehungshilfen. Zudem sind wir Anbieter von Fort- und Weiterbildungen im (erlebnis-)pädagogischen Bereich.

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Tagesgruppe Ludwigsfelde

Detailansicht

aktualisiert am 05.03.2024

2 freie Plätze
ab 05.03.2024
 
Träger:
Domizil Leuchtturm & Leuchtturm Kidz gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 32 )Tagesgruppe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Verhaltensauffälligkeit
 
Alter:
5 - 12 Jahre
Standort:
Landkreis Teltow-Fläming
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Julia Bitter
 
Telefon
033849-129065
 
E-Mail
anfrage@domizil-leuchtturm.de
 

Standort des Angebotes

Rheinstraße 1, 14974 Ludwigsfelde
 
 

Kurzbeschreibung

- teilstationärer Erziehungshilfen für Kinder, die sich in belastenden und benachteiligenden sozialen, psychosozialen oder individuellen Lebenssituationen befinden
- die Zielgruppe bilden Kinder im Schuleintrittsalter
- Unterstützung der Entwicklung des Kindes durch soziales Lernen in der Gruppe
- Begleitung der schulischen Förderung und Elternarbeit
 
 

aktualisiert am 05.03.2024

BEWs Potsdam

Detailansicht

aktualisiert am 05.03.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Domizil Leuchtturm & Leuchtturm Kidz gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Lebenspraktische Unterstützung, Verselbstständigung
 
Alter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Potsdam
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
12
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Constanze Schleicher
 
Telefon
0331 – 97 92 877
 
E-Mail
anfrage@domizil-leuchtturm.de
 

Kurzbeschreibung

Zielgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16-21 Jahren, deren Verbleib im Elternhaus nicht mehr möglich ist,
für die eine Vollbetreuung (Heimerziehung) nicht oder nicht mehr erforderlich ist, die aber aufgrund besonderer sozialer Schwierigkeiten
und Defizite nicht in der Lage sind, ohne fachliche Betreuung ihre Ausbildungs-, Arbeits-, und Wohnsituation selbständig zu regeln.
 
 

aktualisiert am 05.03.2024

Familienwohngruppe (FWG) Fichtenwalde

Detailansicht

aktualisiert am 05.03.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Domizil Leuchtturm & Leuchtturm Kidz gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Familienerhalt, Individuelle Förderung, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz
 
Alter:
0 - 12 Jahre
Standort:
Landkreis Potsdam-Mittelmark
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Thomas Bohm
 
Telefon
033849 – 129 018
 
E-Mail
anfrage-fwg@domizil-leuchtturm.de
 

Standort des Angebotes

Lindenweg 9, 14547 Beelitz OT Fichtenwalde
 
 

Kurzbeschreibung

Familienanaloge Wohngruppe, d.h.
- familiennahe Bedingungen
- Betreuung rund um die Uhr
- nahe Lebens- und Hausgemeinschaft
- Betreuung von Kindern mit seelischer Behinderung
- Individuelle Förderung
- Persönliche Gespräche
- Liebevolle Zuwendung
 
 

aktualisiert am 05.03.2024

Familienwohngruppe (FWG) Frankenfelde

Detailansicht

aktualisiert am 05.03.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Domizil Leuchtturm & Leuchtturm Kidz gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
 
Projektausrichtung
Familienerhalt, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz, Traumatisierung
 
Alter:
0 - 12 Jahre
Standort:
Landkreis Teltow-Fläming
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Thomas Bohm
 
Telefon
033849 – 129 018
 
E-Mail
anfrage-fwg@domizil-leuchtturm.de
 

Standort des Angebotes

Dorfstraße 24, 14943 Luckenwalde OT Frankenfelde
 
 

Kurzbeschreibung

Familienanaloge Wohngruppe, d.h.
- familiennahe Bedingungen
- Betreuung rund um die Uhr
- nahe Lebens- und Hausgemeinschaft
- Betreuung von Kindern mit seelischer Behinderung
- Individuelle Förderung
- Persönliche Gespräche
- Liebevolle Zuwendung
 
 

aktualisiert am 05.03.2024

Familienwohngruppe (FWG) Bad Belzig

Detailansicht

aktualisiert am 05.03.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Domizil Leuchtturm & Leuchtturm Kidz gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
 
Projektausrichtung
Familienerhalt, Individuelle Förderung, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz
 
Alter:
0 - 12 Jahre
Standort:
Landkreis Potsdam-Mittelmark
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Thomas Bohm
 
Telefon
033849 – 129 018
 
E-Mail
anfrage-fwg@domizil-leuchtturm.de
 

Standort des Angebotes

Schwanebecker Weg 1a, 14806 Bad Belzig
 
 

Kurzbeschreibung

Familienanaloge Wohngruppe, d.h.
- familiennahe Bedingungen
- Betreuung rund um die Uhr
- nahe Lebens- und Hausgemeinschaft
- Betreuung von Kindern mit seelischer Behinderung
- Individuelle Förderung
- Persönliche Gespräche
- Liebevolle Zuwendung
 
 

aktualisiert am 05.03.2024

Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung (KJHE) Fichtenwalde

Detailansicht

aktualisiert am 05.03.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Domizil Leuchtturm & Leuchtturm Kidz gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Kinder- und Jugendlichentherapie, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit
 
Alter:
4 - 14 Jahre
Standort:
Landkreis Potsdam-Mittelmark
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Thomas Bohm
 
Telefon
033849 – 129 018
 
E-Mail
anfrage-KJHE@domizil-leuchtturm.de
 

Standort des Angebotes

Berliner Allee 108, 14547 Fichtenwalde
 
 

Kurzbeschreibung

Unsere Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung (KJHE) Fichtenwalde bietet 9 Plätze in der Heimgruppe mit regelmäßiger psychologischer Betreuung.
In der Wohngruppe können Kinder ab 4 Jahren aufgenommen werden.

Das Konzept an diesem Standort beinbeinhaltet die Kombination von Psychologie und Pädagogik (Psychagogik), klassische Pädagogik und der angewandten Psychologie/Psychotherapie für Kinder.
 
 

aktualisiert am 05.03.2024

BEW umF Luckenwalde

Detailansicht

aktualisiert am 05.03.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Domizil Leuchtturm & Leuchtturm Kidz gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Alter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Landkreis Teltow-Fläming
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
2
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Christian Legenstein
 
Telefon
033849129008
 
Fax
03384990269
 
E-Mail
anfrage@domizil-leuchtturm.de
 

Standort des Angebotes

Birkenweg 4, 14943 Luckenwalde
 
 

Kurzbeschreibung

Das Angebot richtet sich an unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, die im Rahmen der Jugendhilfe zu betreuen und zu versorgen sind. Auch eine Unterbringung von Flüchtlingen über 18 Jahren ist möglich, soweit sie aufgrund ihres Entwicklungsstandes sowie ihrer psychischen und körperlichen Belastungen weiter gefördert werden müssen.
 
 

aktualisiert am 05.03.2024

Jugendwohngemeinschaft Geschwister-Scholl-Straße Potsdam

Detailansicht

aktualisiert am 05.03.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Domizil Leuchtturm & Leuchtturm Kidz gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Lebenspraktische Unterstützung, Verselbstständigung
 
Alter:
17 - 21 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Potsdam
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
3
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Constanze Schleicher
 
Telefon
0331 – 97 92 877
 
Fax
03384990269
 
E-Mail
anfrage@domizil-leuchtturm.de
 

Standort des Angebotes

Geschwister-Scholl-Straße 93, 14471 Potsdam
 
 

Kurzbeschreibung

Zielgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 17-21 Jahren, deren Verbleib im Elternhaus nicht mehr möglich ist,
für die eine Vollbetreuung (Heimerziehung) nicht oder nicht mehr erforderlich ist, die aber aufgrund besonderer sozialer Schwierigkeiten
und Defizite nicht in der Lage sind, ohne fachliche Betreuung ihre Ausbildungs-, Arbeits-, und Wohnsituation selbständig zu regeln.
 
 

aktualisiert am 05.03.2024

Wohngruppe & Jugendwohngemeinschaft Potsdam

Detailansicht

aktualisiert am 05.03.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Domizil Leuchtturm & Leuchtturm Kidz gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
14 - 18 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Potsdam
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Constanze Schleicher
 
Telefon
0331 – 97 92 877
 
Fax
03384990269
 
E-Mail
anfrage@domizil-leuchtturm.de
 

Standort des Angebotes

Blumenstraße 13, 14469 Potsdam
 
 

Kurzbeschreibung

Die inhaltliche Ausrichtung der Arbeit ist individualpädagogisch und lebensweltorientiert. Die Elternarbeit basiert auf ganzheitlichen systemischen Sichtweisen und unsere Betreuung und Förderung verstehen wir als familienergänzend.

- handlungs- und individualpädagogisch
- therapeutischer Ansatz
- systemischer Ansatz
- Ressourcenorientierung
- Sozial-emotionale Kompetenzerweiterung
 
 

aktualisiert am 05.03.2024

Pädagogisch-Therapeutische Wohngruppe Reetz

Detailansicht

aktualisiert am 05.03.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Domizil Leuchtturm & Leuchtturm Kidz gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Erlebnispädagogik, Systemischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
4 - 18 Jahre
Standort:
Landkreis Potsdam-Mittelmark
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Mathias Elischer
 
Telefon
0173 -717 849 7
 
E-Mail
anfrage-reetz@domizil-leuchtturm.de
 

Standort des Angebotes

Reppinicher Straße 1, 14827 Wiesenburg/Mark OT Reetz
 
 

Kurzbeschreibung

Die Einrichtung Reetz ist grundsätzlich
handlungs- und individualpädagogisch ausgerichtet
und verknüpft diese Ansätze gleichzeitig
mit therapeutischen und erlebnispädagogischen
Angeboten.

-handlungs- und individualpädagogisch
-therapeutischer Ansatz
-Systemischer Ansatz
-Erlebnispädagogik
-Ressourcenorientierung
-Sozial-emotionale Kompetenzerweiterung
-Training der Gruppenfähigkeit
 
 

aktualisiert am 05.03.2024