Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

DiFa e.V.

DiFa e.V.
 
Ansprechpartner_in
Kirsten Kluk, Sabina Goetz
Strasse und Hausnummer
Unter St. Clemens 24
Postleitzahl, Ort
42651 Solingen
Telefonnummer
0212-59449447
Mobile Nummer
0157-51426796
Fax
0212-3835494
Homepage
verein-difa.de
Dachverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband
 

Kurzbeschreibung

DiFa e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Hauptsitz in Solingen, der seit 1989 Angebote im Bereich der sozialpädagogischen Kinderhilfe, Jugendhilfe und Familienhilfe, nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz, vorhält. Für unterschiedlichste Problemlagen von Kindern, Jugendlichen und Familien gibt es Angebote, die diesem Personenkreis Hilfe bei der Bewältigung ihrer oft schwierigen Lebenssituation bieten.

Der Verein mit allen seinen MitarbeiterInnen ist bestrebt, für die unterschiedlichen Belastungssituationen individuelle Hilfen bereit zu halten oder auch gemeinsam zu finden. Dabei sind Integration, Mitbestimmung und Hinführung zu Eigenverantwortung, Selbstständigkeit und Gemeinschaftsfähigkeit die obersten Ziele unserer Arbeit. Die DiFa e.V. arbeitet in allen Arbeitsbereichen mit qualifizierten und gut ausgebildeten MitarbeiterInnen (Diplom-SozialpädagogInnen, ErzieherInnen, PsychologInnen) und stellt eine hohe Fachlichkeit u.a. durch kontinuierliche Fortbildung, Supervision und kollegiale Beratung sicher.

Wir sind ständig bestrebt, unsere Angebote den sich wandelnden Bedingungen und Erfordernissen anzupassen und uns aktiv an der Neuentwicklung und Gestaltung angemessener Angebots- und Interventionsstrategien zu beteiligen.

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Jugendwohngemeinschaft KreAktiv

Detailansicht

aktualisiert am 02.05.2024

2 freie Plätze
ab 01.05.2024
 
Träger:
DiFa e.V.
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Kunstpädagogisch gestützte Arbeit, schulische / berufliche Perspektive, Sport, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
14 - 18 Jahre
Standort:
Kreis Mettmann
 
Geschlecht:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Kirsten Kluk
 
Telefon
02104-6408176
 
Mobile Nummer
0177-1857522
 
Fax
02104-6408176
 
E-Mail
kreaktiv@verein-difa.de
 

Standort des Angebotes

Gartenstr. 4, 42781 Haan
 
 

Kurzbeschreibung

Die Jugendwohngemeinschaft KreAktiv ist ein stationäres Regelgruppenangebot für Jugendliche und junge Erwachsene in Erziehungs- und Lebensschwierigkeiten.
Unser pädagogischer Schwerpunkt liegt in der Ressourcenorientierung, insbesondere in der Durchführung kreativ- und sportpädagogischer Angebote.
 
 

aktualisiert am 02.05.2024

Homerun - Jugendwohnprojekt

Detailansicht

aktualisiert am 02.05.2024

1 freier Platz
ab 01.05.2024
 
Träger:
DiFa e.V.
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Clearing, Fetales Alkoholsyndrom, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, Psychosoziale Diagnostik, schulische / berufliche Perspektive, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Alter:
14 - 20 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Solingen
 
Geschlecht:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
12
 
Kostensatz:
153.08 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sabina Goetz
 
Telefon
0212 59449447
 
Mobile Nummer
0157 51426796
 
Fax
0212 3835494
 
E-Mail
sabina.goetz@verein-difa.de
 

Standort des Angebotes

Beethovenstr. 127, 42655 Solingen
 
 

Kurzbeschreibung

stationäre Jugendhilfe - Wohn und Betreuungsmodell für Jugendliche und junge Erwachsene in Erziehungs und Lebensschwierigkeiten, die Unterstützung und Begleitung in tragfähigen Strukturen benötigen. Bei Anfrage stehen folgende Leustungsangebote zur Verfügung:
1. Jugendwohngemeinschaft
2. Verselbständigung im Kleinst - WG (Trainingswohnung)
3- Einlieger - Appartments mit zunehmender Selbsversorgun
 
 

aktualisiert am 02.05.2024

Flex

Detailansicht

aktualisiert am 02.04.2024

kapazitaeten freie Plätze
ab 15.03.2024
 
Träger:
DiFa e.V.
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 13.3) Sozialpäd. begleitete Wohnform
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung
 
Alter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Kreis Mettmann, Kreisfreie Stadt Remscheid, Kreisfreie Stadt Solingen, Kreisfreie Stadt Wuppertal
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
63.98 EUR / pro Fachleistungsstunde
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Anne Müller
 
Telefon
0212 2332930
 
E-Mail
flex@verein-difa.de
 

Standort des Angebotes

Unter Sankt Clemens 24, 42651 42651
 
 

Kurzbeschreibung

Flex
Begleiteter Umgang
Marte Meo
SPFH
Clearing
 
 

aktualisiert am 02.04.2024

Schulbegleitung/ Integrationshilfe nach 35a

Detailansicht

aktualisiert am 02.04.2024

5 freie Plätze
ab 15.03.2024
 
Träger:
DiFa e.V.
 
Hilfeform:
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Inklusion
 
Alter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Kreis Mettmann, Kreisfreie Stadt Solingen, Kreisfreie Stadt Wuppertal
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
1:1 Betreuung
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
60
 
Kostensatz:
44.32 EUR / pro Fachleistungsstunde
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Manuel Winkens/ Felix Schmidt
 
Telefon
0212 2332930
 
Mobile Nummer
015257669306
 
E-Mail
igh@verein-difa.de
 

Standort des Angebotes

Unter Sankt Clemens 24, 42651 42651
 
 

Kurzbeschreibung

Schulbegleitung
Integrationshilfe
Inklusion
 
 

aktualisiert am 02.04.2024