Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Die Villa psychosoziale Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung GmbH

Die Villa psychosoziale Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung GmbH
 
Ansprechpartner_in
Kirsten Bock
Strasse und Hausnummer
Postleitzahl, Ort
Dachverband
- kein Dachverband -
 
 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Jugendwohngemeinschaft Rends

Detailansicht

aktualisiert am 13.02.2024

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.01.2024
 
Träger:
Die Villa psychosoziale Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung GmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Careleaver, Doppeldiagnose, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Kunstpädagogisch gestützte Arbeit, Lebenspraktische Unterstützung, LSBTIQ*, Menschen mit seelischer Behinderung, Personenzentrierte Förderung, Psychische Erkrankung, schulische / berufliche Perspektive, Selbstverletzendes Verhalten, Therapeutischer Ansatz, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit
 
Alter:
17 - 25 Jahre
Einsatzgebiet:
Kreisfreie Stadt Kiel
 
Geschlecht:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Kostensatz:
94.64 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Stephanie Heyn
 
Telefon
0431-697165
 
Mobile Nummer
0152-33943136
 
Fax
0431-697124
 
E-Mail
info@dievilla.online
 

Standort des Angebotes

Rendsburger Landstraße 214, 24113 Kiel
 
 

Kurzbeschreibung

Jugendwohnen
Mädchen, junge Frauen
psychosozial
Betreutes Wohnen in Wohngemeinschaft
 
 

aktualisiert am 13.02.2024

Die Villa

Detailansicht

aktualisiert am 13.02.2024

1 freier Platz
ab 01.01.2024
 
Träger:
Die Villa psychosoziale Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung GmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Anonymisierte Wohnform, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Careleaver, Doppeldiagnose, Diabetes, Eigengefährdung, Essstörung, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Hörbehinderung, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Krisenintervention, Kunstpädagogisch gestützte Arbeit, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, LSBTIQ*, Menschen mit seelischer Behinderung, Mutter- / Vater-Kindbindung, Personenzentrierte Förderung, Psychische Erkrankung, Rückführung, schulische / berufliche Perspektive, Selbstverletzendes Verhalten, Sexueller Missbrauch, Sport, Stärkung Erziehungskompetenz, Suizidalität, Therapeutischer Ansatz, Tiergestützte Pädagogik, Traumatisierung, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
12 - 18 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Kiel
 
Geschlecht:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
128.85 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Stephanie Heyn
 
Telefon
0431-697165
 
Mobile Nummer
0152-33943136
 
Fax
0437697124
 
E-Mail
info@dievilla.online
 

Standort des Angebotes

Rendsburger Landstraße 453, 24111 Kiel
 
 

Kurzbeschreibung

Mädchenarbeit
Psychosozial
Kiel
 
 

aktualisiert am 13.02.2024