Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

die Fleckenbühler

 
Ansprechpartner_in
Ulrike Strack, Bernhard Fielenbach
Strasse und Hausnummer
Junker-Hooss-Straße 4
Postleitzahl, Ort
34628 Willingshausen
Telefonnummer
06691-2580878
Fax
06691-2580899
Homepage
www.die-fleckenbuehler.de
Dachverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband
 

Kurzbeschreibung

Leimbach ist eine Spezialeinrichtung für männliche Jugendliche mit einer ernsthaften Suchtproblematik.

Leimbach Ist die Einrichtung mit einer “ rund-um-Betreuung“, 24 Stunden tägliche Hilfe und Unterstützung.  

Leimbach setzt konsequent auf Schul- und Berufsausbildung als Eintrittskarte in ein selbstverantwortliches Leben.

Leimbach ist Kooperationspartner eines bundesweites Forschungsprojekts der Hochschule Koblenz  

"Die konzeptionelle Ausrichtung der Jugendhilfe Haus Leimbach zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass Jugendliche (sogenannte Systemsprenger) aufgenommen werden können, bei denen die bisherigen Maßnahmen der Jugendhilfe aus sehr unterschiedlichen Gründen als gescheitert zu bezeichnen sind. „(s. Anlage Hochschule Koblenz)  

   

Das „Leimbacher Modell"  

Grundlage für eine erfolgreiche Entwicklung der Jugendlichen in Leimbach ist die besondere Form des Zusammenlebens: Das Lernen und Arbeiten in einer funktionierenden Lebensgemeinschaft. Die Gemeinschaft in Leimbach bietet sowohl Orientierung durch Vorbildfunktion und damit Lernen am Modell, als auch Beziehungssicherheit durch klare Strukturen und durch eine vielfältige professionelle pädagogische Begleitung. Hierdurch entsteht bei dem Jugendlichen Vertrauen, Sicherheit und Zuversicht für die weitere Entwicklung des eigenen Lebens. Aus Fremdmotivation wird Eigenmotivation, aus Widerstand wird ein positiver Entwicklungsprozess.  

Voraussetzungen für eine Aufnahme sind: 

            - Info-/Kennenlerngespräch, wenn möglich in Leimbach, ansonsten per Videokonferenz mit Bewerber, Eltern und Jugendamt