Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
Diakoniewerk Jerusalem e.V.
- Ansprechpartner_in
- Linda Sartor, Catharina Hauser
- Strasse und Hausnummer
- Röbbeler Straße 20
- Postleitzahl, Ort
- 29549 Bad Bevensen
- Telefonnummer
- 0582198300
Kurzbeschreibung
Wir sind anerkannter freier Träger der Wohlfahrtspflege. Das Diakoniewerk Jerusalem e.V. ist Mitglied im Diakonischen Werk.
Unsere Angebote:
Die gesetzlichen Grundlagen unserer Arbeit ergeben sich aus dem SGB VIII und SGB XII.
Auf dieser Basis bieten wir folgende Angebotspalette an:
- Lebensgemeinschaften
- Wohngruppen
- Sozialtherapeutische Wohngruppen
- Schulische Integrationshilfe
- Ambulante Jugendhilfe (Jugendhilfezentren in Uelzen, Ebstorf und Jelmstorf)
Wir nehmen Kinder und Jugendliche sowohl aus der näheren Umgebung unserer Standorte als auch überregional auf.
Angebote des Trägers
Wegweiser schulische Integrationsmaßnahme
Detailansicht
aktualisiert am 14.04.2021
freie Plätze
ab 30.03.2021
Kinder im Schulalter bis zur Vollendung der Schulpflicht
- Träger:
- Diakoniewerk Jerusalem e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 13.2) Ausbildungs- / Beschäftigungsmaßnahme
- Projektausrichtung
-
Absentismus-Störungen, Individuelle Förderung, Schuldistanz / Schulprojekt
- Alter:
- 6 - 18 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Uelzen
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- nein
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Diakoniewerk Jerusalem Zentrale
- Telefon
- 05821-98300
- Mobile Nummer
- 0151-54440742
- E-Mail
- info@diakoniewerk-jerusalem.de
Standort des Angebotes
Röbbelerstraße 20, 29549 Bad Bevensen
Kurzbeschreibung
- Der Wegweiser ist eine schulische Integrationsmaßnahme. In enger Kooperation mit der Regelschule werden Kinder und Jugendliche, die aufgrund von Schulabstinenz, abweichendem Verhalten, usw. alternativ beschult. Ziel ist, je nach Alter, die Rückführung in den Regelschulbetrieb oder die Überleitung in berufliche Maßnahmen
aktualisiert am 14.04.2021
29549,Bad Bevensen , Röbbelerstraße 20
stationäre Kinder und Jugendwohngruppen nach §34 SGB VIII
Detailansicht
aktualisiert am 14.04.2021
2
freie Plätze
ab 30.03.2021
- Träger:
- Diakoniewerk Jerusalem e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34)Erziehungsstelle
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
- Projektausrichtung
-
Keine Spezialisierung
- Alter:
- 6 - 21 Jahre
- Standort:
-
Uelzen
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 24
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Diakoniewerk Jerusalem Zentrale
- Telefon
- 05821-98300
- Mobile Nummer
- 0151-54440742
- E-Mail
- info@diakoniewerk-jerusalem.de
Standort des Angebotes
Röbbelerstraße 20, 29549 Bad Bevensen
Kurzbeschreibung
- Auf unserem Gelände in Bad Bevensen befinden sich 3 altersgemischte Wohngruppen mit jeweils 8 Plätzen. In diesen Wohngruppen werden Kinder zwischen 6 und 21 Jahren betreut. Es besteht die Möglichkeit der schulischen Integration auf unserem Gelände.
aktualisiert am 14.04.2021
29549,Bad Bevensen , Röbbelerstraße 20
Verselbständigungsbereich in Bad Bevensen (§34 SGB VIII)
Detailansicht
aktualisiert am 14.04.2021
3
freie Plätze
ab 30.03.2021
- Träger:
- Diakoniewerk Jerusalem e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
- Projektausrichtung
-
Careleaver, Verselbstständigung
- Alter:
- 14 - 21 Jahre
- Standort:
-
Uelzen
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 12
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Diakoniewerk Jerusalem Zentrale
- Telefon
- 05821-98300
- Mobile Nummer
- 0151-54440742
- E-Mail
- info@diakoniewerk-jerusalem.de
Standort des Angebotes
Röbbelerstraße 20, 29549 Bad Bevensen
Kurzbeschreibung
- Unser Verselbständigungsbereich befindet sich in Bad Bevensen im Landkreis Uelzen. Auf unserem Gelände gibt es das Albertinenhaus ab 14 Jahren und das Heidehaus ab 16 Jahren für den Bereich Verselbständigung.
Die Betreuung erfolgt im Wechselschichtdienst.
Ziel ist die individuelle Förderung, Verselbständigung und Überleitung in ein selbst - bestimmtes Leben oder ein Leben in Eingliederungshilfe.
aktualisiert am 14.04.2021
29549,Bad Bevensen , Röbbelerstraße 20
Jungenwohngruppe Schweizerhof
Detailansicht
aktualisiert am 14.04.2021
1
freier Platz
ab 30.03.2021
- Träger:
- Diakoniewerk Jerusalem e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
- Projektausrichtung
-
Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz
- Alter:
- 12 - 18 Jahre
- Standort:
-
Uelzen
- Geschlecht:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Diakoniewerk Jerusalem Zentrale
- Telefon
- 05821-98300
- E-Mail
- info@diakoniewerk-jerusalem.de
Standort des Angebotes
Schweizerhof 1, 29459 Bad Bevensen
Kurzbeschreibung
- Der Schweizerhof ist eine Jungenwohngruppe in sehr ländlicher und reizarmer Umgebung. Hier werden Jungen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren stationär betreut. Es gibt ein Bezugsbetreuersystem und bei Bedarf die Möglichkeit der schulischen Integration.
aktualisiert am 14.04.2021
29459,Bad Bevensen , Schweizerhof 1
Sozialtherapeutische Wohngruppe Schenefeld
Detailansicht
aktualisiert am 14.04.2021
1
freier Platz
ab 30.03.2021
- Träger:
- Diakoniewerk Jerusalem e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Doppeldiagnose, Psychische Erkrankung, Therapeutischer Ansatz
- Alter:
- 14 - 21 Jahre
- Standort:
-
Pinneberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 5
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Diakoniewerk Jerusalem Zentrale
- Telefon
- 05821-98300
- Mobile Nummer
- 0151-54440742
- E-Mail
- info@diakoniewerk-jerusalem.de
Standort des Angebotes
Bogenstraße, 22869 Schenefeld
Kurzbeschreibung
- Die Sozialtherapeutische Wohngruppe ist ein spezielles, therapeutisches Angebot. In 1 zu 1 Betreuung arbeiten Psychologen und Sozialpädagogen mit psychisch beeinträchtigten jungen Menschen.
Das stationäre Setting hält 5 Plätze vor und befindet sich in Schenefeld, an der Grenze zu Hamburg.
aktualisiert am 14.04.2021
22869,Schenefeld , Bogenstraße