Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
DASI Berlin gGmbH
- Ansprechpartner_in
- Lydia Garrels
- Strasse und Hausnummer
- Tempelhofer Damm 146
- Postleitzahl, Ort
- 12099 Berlin
- Telefonnummer
- 030 25 39 04-0
Kurzbeschreibung
Die Diakonische Arbeitsgemeinschaft sozialpädagogischer Initiativen DASI Berlin gGmbH ist ein gemeinnütziger Träger der freien Wohlfahrt. In 35 Einrichtungen und zwei Kindertagesstätten unterstützen, begleiten, betreuen und fördern wir Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien mit und ohne Beeinträchtigung ambulant, teilstationär und stationär.
Unser Leitgedanke ist: Da sein für Menschen, die Unterstützung und Hilfe benötigen, sie stärken, ihre Selbsthilfekräfte mobilisieren und ihnen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Denn im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Wohl des Menschen. Unser Handeln ist dabei getragen von einem diakonischen Leitbild. Wir sind ein Berliner Unternehmen und gehören zur Gruppe Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie (NGD-Gruppe).
Angebote des Trägers
Ambulante Psychotherapie
Detailansicht
aktualisiert am 08.06.2023
freie Plätze
ab 06.06.2023
Profile approb.Kinder-u.Jugendl.therapeut*innen verfügbar
- Träger:
- DASI Berlin gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.3)Therapeutische Leistung
(§ 35a)Therapeutische Leistung
- Projektausrichtung
-
Essstörung, Selbstverletzendes Verhalten, Therapeutischer Ansatz
- Alter:
- 6 - 18 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Maike Groll
- Telefon
- 030 | 61 67 43 22
- Mobile Nummer
- 0176 85 62 28 87
- E-Mail
- maike.groll@dasi-berlin.de
Standort des Angebotes
Grünauer Str. 76, 12557 Berlin
Kurzbeschreibung
- In unserer ambulanten Psychotherapie werden folgende Störungsbilder behandelt:
- Depressionen
- Ängste
- Zwänge
- ADHS
- Störungen des Sozialverhaltens
- Emotionale Störungen des Kindesalters
- Anpassungsstörungen
- Selbstverletzendes Verhalten
- Essstörungen
- Schlafstörungen
- Enuresis (Einnässen) und Enkopresis (Einkoten)
- Mutismus
- Ticstörungen
aktualisiert am 08.06.2023
12557,Berlin , Grünauer Str. 76
MuKi24
Detailansicht
aktualisiert am 08.06.2023
1
freier Platz
ab 06.06.2023
- Träger:
- DASI Berlin gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
(§ 34)Heimerziehung
- Projektausrichtung
-
Alleinerziehend, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Familienerhalt, Frühförderung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Krisenintervention, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Stärkung Erziehungskompetenz, Therapeutischer Ansatz
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Charlottenburg-Wilmersdorf
- Geschlecht:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- nur Mädchen / Frauen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Kirsten Lüdtke
- Telefon
- 030 | 25 39 04 - 204
- Fax
- 030 | 25 39 04 - 250
- E-Mail
- kirsten.luedtke@dasi-berlin.de
Standort des Angebotes
Tempelhofer Damm 146, 12099 Berlin
Kurzbeschreibung
- Die Mutter-Kind-Betreuung MuKi24 ist eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung für (werdende) Mütter und ihre Kinder, die aufgrund ihrer Lebensumstände oder Persönlichkeitsentwicklung Unterstützung benötigen, um mit ihrem Kind zusammen zu leben. Wir geben ihnen ein Zuhause auf Zeit und stärken die Mütter mit einer frühen und umfassenden Hilfe und Begleitung.
aktualisiert am 08.06.2023
12099,Berlin , Tempelhofer Damm 146
Tagesgruppe Treptow-Köpenick
Detailansicht
aktualisiert am 08.06.2023
1
freier Platz
ab 06.06.2023
soziales Lernen in Gruppe, Feriengestaltung, Gruppenreise
- Träger:
- DASI Berlin gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 32 )Tagesgruppe
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Familientherapie, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 7 - 14 Jahre
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 10
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Daniela Eichel
- Telefon
- 030 | 65 48 81 96
- Fax
- 030 | 64 90 56 14
- E-Mail
- daniela.eichel@dasi-berlin.de
Standort des Angebotes
Grünauer Str. 76, 12557 Berlin
Kurzbeschreibung
- Die Tagesgruppe Grünauer Straße in Köpenick ist ein ganzheitlich wirkendes Hilfeangebot für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14 Jahren sowie ihre Eltern. Es verbindet das soziale Lernen in einer Gruppe mit gezielter individueller Einzelförderung, schulischer Förderung und enger schulischer Kooperation.
aktualisiert am 08.06.2023
12557,Berlin , Grünauer Str. 76
Ambulante sozialpädagogische Hilfen
Detailansicht
aktualisiert am 08.06.2023
freie Plätze
ab 06.06.2023
Helfer*innenprofile, mehrsprachig, multiprofessionell
- Träger:
- DASI Berlin gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Alleinerziehend, Begleitende Elternarbeit, Familienerhalt, Familientherapie, Individuelle Förderung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz
- Alter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- nur Familien
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Daniela Eichel
- Telefon
- 030 | 65 48 81 95
- Fax
- 030 | 65 47 58 45
- E-Mail
- daniela.eichel@dasi-berlin.de
Standort des Angebotes
Katzengraben 14, 12555 Berlin
Kurzbeschreibung
- Unsere Ambulanten Hilfen richten sich an Familien, die Schwierigkeiten mit der Erziehung ihrer Kinder haben oder sich in einer Krisensituation befinden. Unser sozialpädagogisches Unterstützungsangebot ist individuell auf den Bedarf der Familien abgestimmt, zeitlich flexibel und findet lebensweltorientiert überwiegend in den Wohnungen der Familien und deren Umfeld statt.
aktualisiert am 08.06.2023
12555,Berlin , Katzengraben 14
MuKiVa
Detailansicht
aktualisiert am 08.06.2023
1
freier Platz
ab 06.06.2023
- Träger:
- DASI Berlin gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
- Projektausrichtung
-
Alleinerziehend, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Mutter- / Vater-Kindbindung, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Verselbstständigung, Videohometraining
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Charlottenburg-Wilmersdorf
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 10
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Kirsten Lüdtke
- Telefon
- 030 25 39 04 - 204
- E-Mail
- kirsten.luedtke@dasi-berlin.de
Standort des Angebotes
Tauroggener Str. 6, 10589 Berlin
Kurzbeschreibung
- Die Mutter-Kind-Vater-Betreuung MuKiVa ist ein Angebot für Schwangere, Mütter oder Väter mit ihren Kindern, die Unterstützung in ihrer neuen Lebenssituation benötigen. Wir betreuen sie entweder stationär in trägereigenen Wohnungen oder ambulant in den Wohnungen der Familien. Ergänzend steht den Familien ein Beratungs- und Kontaktladen zur Verfügung, in dem Beratungsgespräche und Gruppenaktivitäten
aktualisiert am 08.06.2023
10589,Berlin , Tauroggener Str. 6
Ambulant betreutes Einzelwohnen
Detailansicht
aktualisiert am 08.06.2023
freie Plätze
ab 06.06.2023
- Träger:
- DASI Berlin gGmbH
- Hilfeform:
-
Betreutes Einzelwohnen
- Projektausrichtung
-
Gruppe, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Verselbstständigung
- Alter:
- 18 - 65 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Bianca Todzy
- Telefon
- 0176 43807047
- E-Mail
- bianca.todzy@dasi-berlin.de
Standort des Angebotes
Seelenbinderstr. 20, 12555 Berlin
Kurzbeschreibung
- Wir unterstützen mit unserem Angebot "Ambulant Betreutes Einzelwohnen" erwachsene Menschen mit Unterstützungsbedarf dabei, in ihren Wohnungen so selbständig wie möglich zu leben. Mit individueller Hilfe, Begleitung, Förderung und Beratung stehen wir ihnen zur Seite, damit sie ihren Lebensalltag meistern können.
Rechtsgrundlage: SGB XII §§ 53 und 54, möglich ist auch das persönliche Budget nach SG
aktualisiert am 08.06.2023
12555,Berlin , Seelenbinderstr. 20
Jugendwohnen Lichtenberg
Detailansicht
aktualisiert am 08.06.2023
- Träger:
- DASI Berlin gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Reisen / gem. Gruppenreisen, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Lichtenberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 12
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Daniela Eichel
- Telefon
- 030 | 65 48 81 96
- E-Mail
- daniela.eichel@dasi-berlin.de
Standort des Angebotes
10317 Berlin
Kurzbeschreibung
- Unser Betreutes Einzelwohnen Lichtenberg mit angegliederter Jugendwohngemeinschaft unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene in familiären, schulischen und beruflichen Schwierigkeiten und begleitet sie auf ihrem Weg zu einem selbständigen Leben in eigenem Wohnraum. Unsere Hilfen orientieren sich an den Bedürfnissen, Ressourcen und der Lebenswelt der Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
aktualisiert am 08.06.2023
Familienanaloge Wohngruppe Adlershof IV
Detailansicht
aktualisiert am 08.06.2023
- Träger:
- DASI Berlin gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
- Projektausrichtung
-
Frühförderung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Reizarme Umgebung, Rückführung, Systemischer Ansatz
- Alter:
- 0 - 17 Jahre
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 3
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Virginia Mazur
- Mobile Nummer
- 015734870775
- Fax
- 030253904250
- E-Mail
- virginia.mazur@dasi-berlin.de
Kurzbeschreibung
- Familienanaloge Wohngruppe, familienanalog, 24 Std Betreuung, Vollstationär, stationär, reizarm, Adlershof, 34,
aktualisiert am 08.06.2023
MuKiVa II
Detailansicht
aktualisiert am 08.06.2023
- Träger:
- DASI Berlin gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
- Projektausrichtung
-
Alleinerziehend, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Mutter- / Vater-Kindbindung, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Verselbstständigung, Videohometraining
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Steglitz-Zehlendorf
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- nur Familien
- Gesamtkapazität:
- 4
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Kirsten Lüdtke
- Telefon
- 030 | 25 39 04 - 204
- Mobile Nummer
- 0178 67 26 883
- Fax
- 030 | 25 39 04 - 250
- E-Mail
- kirsten.luedtke@dasi-berlin.de
Standort des Angebotes
12207 Berlin
Kurzbeschreibung
- Die Mutter-Kind-Vater-Betreuung MuKiVa ist ein Angebot für Schwangere, Mütter oder Väter mit ihren Kindern, die Unterstützung in ihrer neuen Lebenssituation benötigen. Wir betreuen sie entweder stationär in trägereigenen Wohnungen oder ambulant in den Wohnungen der Familien. Ergänzend steht den Familien ein Beratungs- und Kontaktladen zur Verfügung, in dem Beratungsgespräche und Gruppenaktivitäten
aktualisiert am 08.06.2023
Betreutes Einzelwohnen Spandau
Detailansicht
aktualisiert am 08.06.2023
- Träger:
- DASI Berlin gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
- Alter:
- 16 - 21 Jahre
- Standort:
-
Spandau
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 2
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Susanne Bogdanski
- Telefon
- 030 | 25 39 04 - 226 / - 0
- Fax
- 030 | 25 39 04 - 250
- E-Mail
- Susanne.Bogdanski@dasi-berlin.de
Standort des Angebotes
Spandau
Kurzbeschreibung
- Unser Betreutes Einzelwohnen BEW Sprungbrett unterstützt in Spandau Jugendliche und/oder junge Erwachsene in familiären, schulischen und beruflichen Schwierigkeiten und begleiten sie auf ihren Weg zu einem selbständigen Leben in eigenem Wohnraum. Unsere Hilfen orientieren sich an den Bedürfnissen, Ressourcen und der Lebenswelt der Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
aktualisiert am 08.06.2023
Betreutes Einzelwohnen Charlottenburg-Wilmersdorf
Detailansicht
aktualisiert am 08.06.2023
- Träger:
- DASI Berlin gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
- Alter:
- 16 - 21 Jahre
- Standort:
-
Charlottenburg-Wilmersdorf
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 18
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Susanne Bogdanski
- Telefon
- 030 | 34 50 04 45 o. 25 39 04 - 226
- Fax
- 030 | 25 39 04 - 250
- E-Mail
- Susanne.Bogdanski@dasi-berlin.de
Standort des Angebotes
Ilsenburger Straße 36, 10589 Berlin
Kurzbeschreibung
- Unser Betreutes Einzelwohnen BEW Sprungbrett unterstützt in Charlottenburg-Wilmersdorf Jugendliche und junge Erwachsene in familiären, schulischen und beruflichen Schwierigkeiten und begleitet sie auf ihrem Weg zu einem selbständigen Leben in eigenem Wohnraum. Unsere Hilfen orientieren sich an den Bedürfnissen, Ressourcen und der Lebenswelt der Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
aktualisiert am 08.06.2023
10589,Berlin , Ilsenburger Straße 36
MuKi24 II
Detailansicht
aktualisiert am 08.06.2023
- Träger:
- DASI Berlin gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
(§ 34)Heimerziehung
- Projektausrichtung
-
Alleinerziehend, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Familienerhalt, Frühförderung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Krisenintervention, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Steglitz-Zehlendorf
- Geschlecht:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- nur Mädchen / Frauen
- Gesamtkapazität:
- 4
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Kirsten Lüdtke
- Telefon
- 030 | 25 39 04 - 204
- Fax
- 030 | 25 39 04 - 250
- E-Mail
- kirsten.luedtke@dasi-berlin.de
Standort des Angebotes
Tempelhofer Damm 146, 12099 Berlin
Kurzbeschreibung
- Die Mutter-Kind-Betreuung MuKi24 ist eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung für (werdende) Mütter und ihre Kinder, die aufgrund ihrer Lebensumstände oder Persönlichkeitsentwicklung Unterstützung benötigen, um mit ihrem Kind zusammen zu leben. Wir geben ihnen ein Zuhause auf Zeit und stärken die Mütter mit einer frühen und umfassenden Hilfe und Begleitung.
Ziele
aktualisiert am 08.06.2023
12099,Berlin , Tempelhofer Damm 146
Familienanaloge Wohngruppe Adlershof I
Detailansicht
aktualisiert am 08.06.2023
- Träger:
- DASI Berlin gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Frühförderung, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Personenzentrierte Förderung, Reizarme Umgebung
- Alter:
- 0 - 14 Jahre
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 5
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Virginia Mazur
- Telefon
- 030 / 253904 - 228
- Mobile Nummer
- 0157 34870775
- Fax
- 030 253904250
- E-Mail
- virginia.mazur@dasi-berlin.de
aktualisiert am 08.06.2023
Mutter-Vater-Kind-Angebot Marzahn
Detailansicht
aktualisiert am 08.06.2023
- Träger:
- DASI Berlin gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
(§ 34)Heimerziehung
- Projektausrichtung
-
Alleinerziehend, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Familienerhalt, Frühförderung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Krisenintervention, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Marzahn-Hellersdorf
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 4
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Kirsten Lüdtke
- Telefon
- 030 / 253904-204
- Fax
- 030 253904250
- E-Mail
- kirsten.luedtke@dasi-berlin.de
aktualisiert am 08.06.2023
Betreutes Einzelwohnen Treptow-Köpenick
Detailansicht
aktualisiert am 08.06.2023
- Träger:
- DASI Berlin gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
- Alter:
- 16 - 21 Jahre
- Standort:
-
Neukölln, Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 14
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Daniela Eichel
- Telefon
- 030 | 65 48 81 96
- Fax
- 030 | 64 90 56 14
- E-Mail
- daniela.eichel@dasi-berlin.de
Standort des Angebotes
Seelenbinderstr. 20, 12555 Berlin
Kurzbeschreibung
- Unser Betreutes Einzelwohnen BEW Rückenwind unterstützt in Treptow-Köpenick und Neukölln Jugendliche und junge Erwachsene in familiären, schulischen und beruflichen Schwierigkeiten und begleitet sie auf ihrem Weg zu einem selbständigen Leben in eigenem Wohnraum. Unsere Hilfen orientieren sich an den Bedürfnissen, Ressourcen und der Lebenswelt der Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
aktualisiert am 08.06.2023
12555,Berlin , Seelenbinderstr. 20
Schichtdienstgruppe Charlottenburg
Detailansicht
aktualisiert am 08.06.2023
Gemischt-geschlechtlich/ im Alter von 14-17 Jahren
- Träger:
- DASI Berlin gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Eigengefährdung, Familienerhalt, Gewalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, Reisen / gem. Gruppenreisen, Rückführung, schulische / berufliche Perspektive, Sport, Systemischer Ansatz, Trebegang, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- 14 - 18 Jahre
- Standort:
-
Charlottenburg-Wilmersdorf
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 9
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Virginia Mazur
- Telefon
- 0159 / 061 45 58 12
- Mobile Nummer
- 0152 / 51 48 63 43
- Fax
- 030 253904 250
- E-Mail
- Kevin.gnaedinger@dasi-berlin.de
Kurzbeschreibung
- Stationäre Jugendhilfe
Heimerziehung
24-Stunden Betreuung
§ 34 § 35a
Wohngruppe stationäre
Erziehungswohngruppe
HzE
Kinder und Jugendliche
intensivpädagogisch
Einrichtung
vollstationär
aktualisiert am 08.06.2023
Intensivpädagogische Wohngruppe Baumschulenweg
Detailansicht
aktualisiert am 08.06.2023
- Träger:
- DASI Berlin gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Gewalt, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Migration, Psychische Erkrankung, Reisen / gem. Gruppenreisen, Rückführung, schulische / berufliche Perspektive, Sport, Systemischer Ansatz, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 6 - 18 Jahre
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 7
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Virginia Mazur
- Telefon
- 0152 514 86343
- Mobile Nummer
- 0157 34870775
- Fax
- 030 | 25 39 04 – 250
- E-Mail
- virginia.mazur@dasi-berlin.de
Kurzbeschreibung
- Stationäre Jugendhilfe
Heimerziehung
24-Stunden Betreuung
§ 34 § 35a
Wohngruppe
Erziehungswohngruppe
HzE
Kinder und Jugendliche
intensivpädagogisch
Einrichtung
vollstationär
aktualisiert am 08.06.2023
Familienanaloge Wohngruppe Buckow
Detailansicht
aktualisiert am 08.06.2023
- Träger:
- DASI Berlin gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Interkultureller Ansatz, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Systemischer Ansatz, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 2 - 15 Jahre
- Standort:
-
Neukölln
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 5
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Virginia Mazur
- Telefon
- 030 / 253904-0
- Mobile Nummer
- 0157 34870775
- E-Mail
- virginia.mazur@dasi-berlin.de
Kurzbeschreibung
- Intensive Betreuungsform
aktualisiert am 08.06.2023
Familienanaloge Wohngruppe Kreuzberg
Detailansicht
aktualisiert am 08.06.2023
- Träger:
- DASI Berlin gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Systemischer Ansatz, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- 6 - 17 Jahre
- Standort:
-
Friedrichshain-Kreuzberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 7
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Virginia Mazur
- Telefon
- 030 / 253904-228
- Mobile Nummer
- 0157 34870775
- E-Mail
- virginia.mazur@dasi-berlin.de
Kurzbeschreibung
- Intensive Betreuungsform
aktualisiert am 08.06.2023
Familienanaloge Wohngruppe Johannisthal II
Detailansicht
aktualisiert am 08.06.2023
- Träger:
- DASI Berlin gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Interkultureller Ansatz, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Systemischer Ansatz, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 4
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Virginia Mazur
- Telefon
- 030 / 253904 - 228
- Mobile Nummer
- 0157 34870775
- E-Mail
- virginia.mazur@dasi-berlin.de
Kurzbeschreibung
- Intensive Betreuungsform
aktualisiert am 08.06.2023
Familienwohngruppe Adlershof II
Detailansicht
aktualisiert am 08.06.2023
- Träger:
- DASI Berlin gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
- Projektausrichtung
-
Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz
- Alter:
- 0 - 17 Jahre
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 5
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Virginia Mazur
- Mobile Nummer
- 0157 34870775
- E-Mail
- virginia.mazur@dasi-berlin.de
Kurzbeschreibung
- Familienanaloge Wohngruppe, Kleingruppe, stationäre Wohngruppe,
stationäres Angebot, 24-Std-Betreuung, feste Bezugsperson, Familienanalog
aktualisiert am 08.06.2023
Familienanaloge Wohngruppe Johannisthal I + Verselbständigungsplätze
Detailansicht
aktualisiert am 08.06.2023
- Träger:
- DASI Berlin gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
- Projektausrichtung
-
Erlebnispädagogik, Fetales Alkoholsyndrom, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, schulische / berufliche Perspektive, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Virginia Mazur
- Telefon
- 030 /253904-302
- Mobile Nummer
- 0152 514 86343
- E-Mail
- sascha.rueger@dasi-berlin.de
Kurzbeschreibung
- Intensive Betreuungsform
aktualisiert am 08.06.2023
Tagesgruppe Charlottenburg-Wilmersdorf
Detailansicht
aktualisiert am 08.06.2023
- Träger:
- DASI Berlin gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 32 )Tagesgruppe
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 6 - 14 Jahre
- Standort:
-
Charlottenburg-Wilmersdorf, Spandau
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 10
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Norma Schöpper
- Telefon
- 030/25 39 04 - 304
- Fax
- 030/25 39 04 - 250
- E-Mail
- norma.schoepper@dasi-berlin.de
Standort des Angebotes
Mindener Str. 15, 10589 Berlin
Kurzbeschreibung
- Die Tagesgruppe Charlottenburg-Wilmersdorf unterstützt Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren sowie deren Eltern. Sie ist Ansprechpartner bei schulischen Schwierigkeiten, Entwicklungsstörungen und innerfamiliären oder sozialen Konflikten, mit deren Bewältigung die Familie sich allein überfordert fühlt.
aktualisiert am 08.06.2023
10589,Berlin , Mindener Str. 15
Familienanaloge Wohngruppe Adlershof III
Detailansicht
aktualisiert am 08.06.2023
- Träger:
- DASI Berlin gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
- Projektausrichtung
-
Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Traumatisierung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 5
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Virginia Mazur
- Telefon
- 030 / 25 39 04 - 228
- Mobile Nummer
- 0157 34870775
- E-Mail
- virginia.mazur@dasi-berlin.de
Standort des Angebotes
Berlin
Kurzbeschreibung
- Intensive Betreuungsform
aktualisiert am 08.06.2023
Begleitete Elternschaft
Detailansicht
aktualisiert am 08.06.2023
freie Plätze
- Träger:
- DASI Berlin gGmbH
- Hilfeform:
-
Betreutes Einzelwohnen
- Projektausrichtung
-
Gruppe, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Verselbstständigung
- Alter:
- 18 - 65 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- nur Familien
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Bianca Todzy
- Telefon
- 0176 43807047
- E-Mail
- bianca.todzy@dasi-berlin.de
Standort des Angebotes
Seelenbinderstr. 20, 12555 Berlin
Kurzbeschreibung
- Mit unserer ambulanten Hilfe unterstützen wir Eltern mit geistiger Beeinträchtigung bei der Wahrnehmung ihrer Elternrolle und stellen das Kindeswohl sicher. Ziel unserer ambulanten Betreuung ist es, Eltern mit geistiger Beeinträchtigung zu ermöglichen, mit ihren Kindern als Familie zusammenzuleben.
Rechtsgrundlage: § 31 SGB VIII: Hilfen zur Erziehung, § 53, 54 Eingliederungshilfe
aktualisiert am 08.06.2023
12555,Berlin , Seelenbinderstr. 20
Wohngemeinschaft für Jugendliche und junge Erwachsene
Detailansicht
aktualisiert am 08.06.2023
Ganztagsintensivbetreuung, Betreuungszeit Mo-Fr: 07-21Uhr
- Träger:
- DASI Berlin gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Daniela Eichel
- Telefon
- 030 | 65 48 81 96
- Fax
- 030 | 64 90 56 14
- E-Mail
- daniela.eichel@dasi-berlin.de
Standort des Angebotes
12487 Berlin
Kurzbeschreibung
- In unserer JWG in Treptow-Köpenick unterstützen wir junge Menschen im Alter von 15 bis 21 Jahren. Insbesondere arbeiten wir mit Jugendlichen mit Schulproblemen sowie sozialen Anpassungsschwierigkeiten. Wir begleiten sie auf ihrem Weg zu einem eigenverantwortlichen Leben. Dabei orientiert sich unsere Hilfe an ihren Bedürfnissen, Ressourcen und an ihrer Lebenswelt. Jede*r Jugendliche bewohnt ein EZ
aktualisiert am 08.06.2023
Intensivpädagogische Wohngruppe Baumschulenweg II
Detailansicht
aktualisiert am 08.06.2023
- Träger:
- DASI Berlin gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Gewalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, Psychische Erkrankung, Reisen / gem. Gruppenreisen, Rückführung, schulische / berufliche Perspektive, Sport, Systemischer Ansatz, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- 12 - 18 Jahre
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 7
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Mazur/ Herr Gnädinger
- Telefon
- 015734870775
- Mobile Nummer
- 015906145812
- Fax
- 030253904250
- E-Mail
- virginia.mazur@dasi-berlin.de
Kurzbeschreibung
- - Intensive Betreuungsform in stationärer Wohngruppe
- Schichtdienstgruppe mit 24-Std-Betreuung
- Angebot: §34 §35a; Heimerziehung
- stationäre Jugendhilfe im Bezirk Treptow-Köpenick
- vollstationäre Wohngruppe für Kinder und Jugendliche im Alter 6-18 Jahren
aktualisiert am 08.06.2023