Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
Das Schlösschen, Haus des Lebens Dachau e.V., Mutter-Kind-Einrichtung
- Ansprechpartner_in
- Diana Scheuer (Leitung)
- Strasse und Hausnummer
- Von-Mandl-Straße 25
- Postleitzahl, Ort
- 85241 Hebertshausen
- Telefonnummer
- 08131-6697088
- Mobile Nummer
- 017682378496
Kurzbeschreibung
Es gibt viele, zumeist junge Frauen, die ein Kind erwarten oder bereits ein Kind oder Kinder haben, aber mit der Situation überfordert sind. Diese Überforderung geht in erster Linie zu Lasten der Kinder. Nicht selten sehen diese jungen Frauen die Abtreibung als vermeintlich einzigen Weg oder die bereits vorhandenen Kinder leiden sehr unter diesen oft extrem schwierigen Umständen.
Aus dem Willen heraus, diese Frauen bei Ihrer Entscheidung für Ihr Kind zu unterstützen, entstand 2009 der gemeinnützige Verein „Haus des Lebens Dachau e. V.“, der zugleich der Träger unserer Einrichtung „Das Schlösschen“ ist.
Wir, das bunte Schlösschen-Team,
und haben es uns zur Aufgabe gemacht, diesen Frauen die Chance zu geben,
- durch unsere professionelle, pädagogischer Unterstützung (pädagogische Fachkräfte)
-
in einem sehr schönen Haus (Schloss) mit großem Garten (Parkanlage)
-
in familiärer Atmosphäre
-
in komfortablen und großzügigen Räumen (Gemeinschaftsräume und Zimmer)
-
mit individuellen Lösungen
an den essentiellen Zielen
- valide Mutter-Kind-Beziehung (Fokus unserer Arbeit: Mutter-Kind-Bindung)
-
Selbständigkeit (Fokus unserer Arbeit: Stabilität und Sicherheit)
-
Unabhängigkeit (Fokus unserer Arbeit: Zukunftsperspektive)
-
stabile Persönlichkeit (Fokus unserer Arbeit: Persönlichkeitsentwicklung)
zu arbeiten und für sich im Sinne des Kindes/der Kinder Verantwortung zu übernehmen, um den Schritt in ein selbstständiges Leben machen zu können.
Mit uns neue Wege gehen – zum Wohl der Kinder mit den Müttern!
Angebote des Trägers
Mutter-Kind-Einrichtung teilbetreute Jugendhilfemaßnahme §19 SGBVIII Schwangere, Mütter ab 18 Jahre + Kind(er)
Detailansicht
aktualisiert am 22.06.2022
2
freie Plätze
ab 22.06.2022
pädagogisch; überregional belegbar; Tagessatz 157,12 Euro
- Träger:
- Das Schlösschen, Haus des Lebens Dachau e.V., Mutter-Kind-Einrichtung
- Hilfeform:
-
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
- Projektausrichtung
-
Frühförderung, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter- / Vater-Kindbindung, Rückführung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Verselbstständigung
- Alter:
- 18 - 99 Jahre
- Standort:
-
Aichach-Friedberg, Altötting, Amberg, Amberg-Sulzbach, Ansbach, Bad Kissingen, Bad Tölz-Wolfratshausen, Berchtesgadener Land, Cham, Dachau, Deggendorf, Dillingen an der Donau, Dingolfing-Landau, Donau-Ries, Ebersberg, Eichstätt, Erding, Erlangen, Erlangen-Höchstadt, Forchheim, Freising, Freyung-Grafenau, Fürstenfeldbruck, Fürth, Garmisch-Partenkirchen, Günzburg, Haßberge, Hof, Ingolstadt, Kaufbeuren, Kelheim, Kempten (Allgäu), Kitzingen, Kronach, Kulmbach, Landsberg am Lech, Landshut, Lichtenfels, Lindau, Main-Spessart, Memmingen, Miesbach, Miltenberg, Mühldorf am Inn, Neu-Ulm, Neuburg-Schrobenhausen, Neumarkt in der Oberpfalz, Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, Neustadt an der Waldnaab, Nürnberg, Nürnberger Land, Oberallgäu, Ostallgäu, Passau, Pfaffenhofen an der Ilm, Regen, Rhön-Grabfeld a.d.S., Roth, Rottal-Inn, Schwabach, Schwandorf, Starnberg, Straubing, Straubing-Bogen, Tirschenreuth, Traunstein, Unterallgäu, Weiden, Weilheim-Schongau in Oberbayern, Weißenburg-Gunzenhausen, Wunsiedel im Fichtelgebirge
- Geschlecht:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- nur Mädchen / Frauen
- Gesamtkapazität:
- 10
- Kostensatz:
- 157.12 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- nein
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Diana Scheuer (Leitung)
- Telefon
- 08131-6697088
- Mobile Nummer
- 0176-82378496
- E-Mail
- info@haus-des-lebens-dachau.de
Standort des Angebotes
Von-Mandl-Straße 25, 85241 Hebertshausen
Kurzbeschreibung
- teilbetreute Mutter-Kind-Einrichtung §19 SGB VIII für volljährige Schwangere Mütter mit Kind pädagogischer Bedarf pädagogisches Fachpersonal Rufbereitschaft in betreuungsfreien Zeiten Mutter-Kind-Bindung Kindeswohlgefährdung Stabilisierung Zukunftsperspektive überregionales Angebot deutschlandweit belegbar Entgeltkommission von Oberbayern (Stand 2017) Heimaufsicht der Regierung von Oberbayern
aktualisiert am 22.06.2022
85241,Hebertshausen , Von-Mandl-Straße 25