Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
Compass Psychoziale Praxis gGmbH
- Ansprechpartner_in
- Annett Möbius, Heike Schweiger
- Strasse und Hausnummer
- Transvaalstrasse 6
- Postleitzahl, Ort
- 13351 Berlin
- Telefonnummer
- 030-450811660
Kurzbeschreibung
Freier Träger der Jugendhilfe - ambulante und stationäre Hilfen. Spezialisierung in der Unterstützung von Eltern und Familien bei Rückführung ihrer Kinder in die Herkunftsfamilie, intensive Arbeit mit Familien, Elternberatung sowie Durchführung von Familienräten. Systemisch -ressourcenorientierte Arbeitsweise.
Angebote des Trägers
Wege Wagen
Detailansicht
aktualisiert am 08.12.2019
2
freie Plätze
ab 08.12.2019
- Träger:
- Compass Psychoziale Praxis gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Mitte
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (teilzeit)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 10
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- heike schweiger
- Telefon
- 01776437521 oder 45081166-0
- E-Mail
- h.schweiger@compassberlin.de
Standort des Angebotes
Gerichtstrasse 9a, 13347 Berlin
Kurzbeschreibung
- Die betreute Jugendwohngemeinschaft ist ein intensivpädagogisches Angebot, welches die soziale Entwicklung fördert und die Jugendlichen befähigt, ihren Alltag zu bewältigen um am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Es wird daher ledilich im Rahmen des §34/35 SGB VIII oder § 34 i.V. mit §35a SGB VIII, von A5-A7 angeboten. In der WG haben wir eine deutlich partizipative Angebotsform gewählt.
aktualisiert am 08.12.2019
13347,Berlin , Gerichtstrasse 9a
Flex 15+
Detailansicht
aktualisiert am 08.12.2019
2
freie Plätze
ab 08.12.2019
- Träger:
- Compass Psychoziale Praxis gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Schuldistanz / Schulprojekt, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Mitte
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- 1:1 Betreuung
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 10
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Heike Schweiger
- Telefon
- 01776437521
- E-Mail
- h.schweiger@compassberlin.de
Standort des Angebotes
Pankstrasse 26, 13357 Berlin
Kurzbeschreibung
- niedrigschwelliges Angebot - ambulante und stationäre (teilzeit) Betreuung - sofortige Aufnahme möglich; Arbeit mit beziehungsdistanzierten Jugendlichen in gefährdeten Situationen; soziale Reintegration; bedarfsorientiert im Einzel-/Gruppensetting
aktualisiert am 08.12.2019
13357,Berlin , Pankstrasse 26
Brücke
Detailansicht
aktualisiert am 08.12.2019
2
freie Plätze
ab 08.12.2019
- Träger:
- Compass Psychoziale Praxis gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Familienrat
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Therapeutische Leistung
- Projektausrichtung
-
Clearing, Delinquenz, Familienerhalt, Krisenintervention, Stärkung Erziehungskompetenz, Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (teilzeit)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 20
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Heike Schweiger
- Telefon
- 030 / 53 01 97 92
- E-Mail
- bruecke@compassberlin.de
Standort des Angebotes
Brückenstr. 9, 12439 Berlin
Kurzbeschreibung
- Kombination von stationären und ambulanten Angeboten mit dem vorrangigen Ziel der Vermeidung oder Verkürzung von Fremdunterbringungen.
aktualisiert am 08.12.2019
12439,Berlin , Brückenstr. 9
Come Back
Detailansicht
aktualisiert am 08.12.2019
freie Plätze
ab 08.12.2019
- Träger:
- Compass Psychoziale Praxis gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 31)Familienhilfe
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Clearing, Familienerhalt, Stärkung Erziehungskompetenz, Krisenintervention
- Alter:
- 4 - 18 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Mitte
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- nein
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Martina Plewa
- Telefon
- 030 / 27 59 65 00
- E-Mail
- comeback@compassberlin.de
Standort des Angebotes
Rathenower Str. 46, 10559 Berlin
Kurzbeschreibung
- Systemische Familientherapeuten erarbeiten mit der Familie die Voraussetzungen für die Rückführung von fremd untergebrachten Kindern; präventives Clearing zur Vermeidung von Fremdunterbringung
aktualisiert am 08.12.2019
10559,Berlin , Rathenower Str. 46
Familienrat
Detailansicht
aktualisiert am 08.12.2019
freie Plätze
ab 08.12.2019
- Träger:
- Compass Psychoziale Praxis gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Familienrat
- Projektausrichtung
-
Familienerhalt
- Alter:
- 0 - 0 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Mitte
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- nein
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Martina Plewa
- Telefon
- 030 / 27 59 65 00
- E-Mail
- familienrat@compassberlin.de
Standort des Angebotes
Gerichtstr. 9a, 13347 Berlin
Kurzbeschreibung
- konsequentes Empowerment; Familien entwickeln auf der Grundlage ihrer Kompetenzen und Ressourcen selbständig Lösungen für klar formulierte Problemlagen; unsere KoordinatorInnen begleiten den Prozess
aktualisiert am 08.12.2019
13347,Berlin , Gerichtstr. 9a