Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
CJD Wissen
- Ansprechpartner_in
- Ullrich Döring, André Sonnak
- Strasse und Hausnummer
- Kantstrasse 2
- Postleitzahl, Ort
- 57537 Wissen
- Telefonnummer
- 0 27 42 / 93 33 30
Kurzbeschreibung
Das CJD Wissen ist einer von 150 Standorten des Christlichen Jugenddorfwerk Deutschland e. V., einem gemeinnützigen Verband, der in die Diakonie eingebunden und als Jugend-, Bildungs- und Sozialwerk bundesweit tätig ist. Seit dem 01.01.2015 gehört es zusammen mit den Standorten Königswinter, Bonn, Olpe, Siegen-Wittgenstein und Frechen zum Verbund CJD NRW Süd.
1977 begann das Wissen mit Berufsvorbereitung in Internatsform für das nördliche Rheinland-Pfalz und die angrenzenden Gebiete von Nordrhein-Westfalen und Hessen durch und war zwischenzeitlich einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region. Heute liegt der Schwerpunkt des Jugenddorf Wissen auf stationären und ambulanten Angeboten im Bereich der Jugendhilfe in enger Kooperation mit dem zuständigen Jugendamt.
Angebote des Trägers
Haus Nelson
Detailansicht
aktualisiert am 11.10.2019
3
freie Plätze
ab 11.10.2019
- Träger:
- CJD Wissen
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Alter:
- 16 - 18 Jahre
- Standort:
-
Altenkirchen
- Geschlecht:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 16
- Kostensatz:
- 177.08 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Rosa Jakuschin
- Telefon
- 0151/ 40 63 84 22
- Fax
- 0 27 42 / 93 33 22
- E-Mail
- Rosa.jakuschin@cjd-wissen.de
Standort des Angebotes
Kantstrasse 2, 57537 Wissen
Kurzbeschreibung
- Integration in die deutsche Gesellschaft
schulische / vorberufliche / berufliche Bildung
Sicherstellung religiöser und kultureller Entwicklung
Sprachförderung
Bearbeitung von posttraumatischen Belastungsstörungen
aktualisiert am 11.10.2019
57537,Wissen , Kantstrasse 2
Jugendwohngemeinschaft Plus
Detailansicht
aktualisiert am 11.10.2019
1
freier Platz
ab 11.10.2019
- Träger:
- CJD Wissen
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Erlebnispädagogik, Lebenspraktische Unterstützung, Personenzentrierte Förderung, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive
- Alter:
- 16 - 19 Jahre
- Standort:
-
Altenkirchen
- Geschlecht:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 3
- Kostensatz:
- 179.94 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Rosa Jakuschin
- Telefon
- 0151/ 40 63 84 22
- Fax
- 0 27 42 / 93 33 22
- E-Mail
- Rosa.jakuschin@cjd-wissen.de
Standort des Angebotes
Kantstrasse 2, 57537 Wissen
Kurzbeschreibung
- Aufbau von trag-fähigen Beziehungen zu Erwachsenen
Hinführung zur Akzeptanz von Anforderungen
Unterstützung und Coaching bei ihren eigenen Zielen und Wünschen
integrierte Aktivierung: erlebnissportliche und -pädagogische Angebote, Projektarbeiten, einfache nahdwerkliche Tätigkeiten
Optional: Sozialtherapie f. Impulsstörungen, AAT
aktualisiert am 11.10.2019
57537,Wissen , Kantstrasse 2
Sozialpädagogisch betreutes Wohnen
Detailansicht
aktualisiert am 11.10.2019
1
freier Platz
ab 11.10.2019
- Träger:
- CJD Wissen
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Individuelle Förderung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
- Alter:
- 16 - 20 Jahre
- Standort:
-
Altenkirchen
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 5
- Kostensatz:
- 44.72 EUR / pro Fachleistungsstunde
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Rosa Jakuschin
- Telefon
- 0151/ 40 63 84 22
- Fax
- 0 27 42 / 93 33 22
- E-Mail
- Rosa.jakuschin@cjd-wissen.de
Standort des Angebotes
Kantstrasse 2, 57537 Wissen
Kurzbeschreibung
- Appartements auf dem Gelände des CJD Wissen
Betreuung über Fachleistungsstunden (5 FLS/Woche)
Hinführung zu eigener Lebensführung
Verbesserung lebenspraktischer Fähigkeiten, Selbstversorgung
Planung und Realisierung von schulischer und beruflicher Integration
Freizeitarbeit
aktualisiert am 11.10.2019
57537,Wissen , Kantstrasse 2
Verselbständigungswohnen
Detailansicht
aktualisiert am 11.10.2019
- Träger:
- CJD Wissen
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, schulische / berufliche Perspektive
- Alter:
- 16 - 19 Jahre
- Standort:
-
Altenkirchen
- Geschlecht:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 3
- Kostensatz:
- 46.60 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Rosa Jakuschin
- Telefon
- 0151/ 40 63 84 22
- Fax
- 0 27 42 / 93 33 22
- E-Mail
- Rosa.jakuschin@cjd-wissen.de
Standort des Angebotes
Kantstrasse 2, 57537 Wissen
Kurzbeschreibung
- Hinführung zu einer eigenständigen Lebensführung
Einübung lebenspraktischer Fähigkeiten
Planung und Realisierung von schulischer und beruflicher Integration
Stärkung der personalen und sozial-emotionalen Kompetenz
Freizeitgestaltung
Tagessatz beinhaltet 3 FLS / Woche. Mehr FLS sind möglich.
aktualisiert am 11.10.2019
57537,Wissen , Kantstrasse 2
Betreutes Jugendwohnen
Detailansicht
aktualisiert am 11.10.2019
- Träger:
- CJD Wissen
- Hilfeform:
-
(§ 13.3) Sozialpäd. begleitete Wohnform
- Projektausrichtung
-
Lebenspraktische Unterstützung, Personenzentrierte Förderung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Alter:
- 16 - 19 Jahre
- Standort:
-
Altenkirchen
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 7
- Kostensatz:
- 84.29 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Rosa Jakuschin
- Telefon
- 0151/ 40 63 84 22
- Fax
- 0 27 42 / 93 33 22
- E-Mail
- Rosa.jakuschin@cjd-wissen.de
Standort des Angebotes
Kantstrasse 2, 57537 Wissen
Kurzbeschreibung
- Unterstützung junger Menschen, die einer regelmäßigen Beschäftigung nachgehen
Unterstützung in allen Belangen der Integration in die Gesellschaft und Berufswelt
Orientierung an individuellem Förderbedarf
Zimmer mit Bad und Singleküchen
aktualisiert am 11.10.2019
57537,Wissen , Kantstrasse 2
Jugendwohngemeinschaft für junge Männer
Detailansicht
aktualisiert am 02.09.2019
- Träger:
- CJD Wissen
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Gruppe / soziale Kompetenzen, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
- Alter:
- 16 - 20 Jahre
- Standort:
-
Altenkirchen
- Geschlecht:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- 78.49 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Rosa Jakuschin
- Telefon
- 0151/ 40 63 84 22
- Fax
- 0 27 42 / 93 33 22
- E-Mail
- Rosa.jakuschin@cjd-wissen.de
Standort des Angebotes
Kantstrasse 2, 57537 Wissen
Kurzbeschreibung
- Hinführung zu eigenständiger Lebensführung
Einübung lebenspraktischer Fähigkeiten
Planung und Realisierung von schulischer / beruflicher Integration
Stärkung der personalen und sozialen Kompetenz
Freizeitgestaltung
§35a soweit es ins pädagogische Setting passt
aktualisiert am 02.09.2019
57537,Wissen , Kantstrasse 2