Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
CJD Verbund NRW Süd - Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- Ansprechpartner_in
- Andrea Rohe
- Strasse und Hausnummer
- Clarenbergweg 81
- Postleitzahl, Ort
- 50226 Frechen
- Telefonnummer
- 0151/40638492
Kurzbeschreibung
Freiplätze Standorte: CJD Königswinter / CJD Siegen- Wittgenstein.
Das CJD NRW Süd ist ein Verbund des Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. (CJD). Die Angebote der stationären, teilstationären und ambulanten Jugendhilfe gehören in den "Fachbereich Kinder-, Jugend- und Familienhilfe" des CJD.
„Keiner darf verloren gehen!“ Seit Gründung ist dies ein Leitspruch im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V. (CJD). Auch heute arbeiten wir in allen Bereichen des CJD danach. Die Angebote in der stationären, teilstationären und ambulanten Kinder-, Jugend- und Familienhilfe haben sich mit diesem Grundgedanken in den vergangenen Jahren weiterentwickelt und sich auch in verschiedene Richtungen spezialisiert. Der Standort CJD Königswinter zeichnet sich durch eine Vielfalt an Angeboten und einem hohen Maß an Zusammenarbeit und fachlichem Austausch aus. Das Miteinanderwirken ermöglicht uns, eine stetige Weiterentwicklung und die Sicherung der Qualität in der Arbeit mit den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen in der stationären, teilstationären und ambulanten Kinder-, Jugend- und Familienhilfe.
Das CJD ist ein Jugend-, Bildungs- und Sozialwerk, das jungen und erwachsenen Menschen Ausbildung, Förderung und Unterstützung in ihrer aktuellen Lebenssituation anbietet. Seine Anschauungen vom Menschen, von der Welt und von der Geschichte haben ihre Grundlagen im christlichen Glauben.
Demgemäß will das CJD für alle MitarbeiterInnen und für die uns anvertrauten jungen Menschen Stätte der Begegnung mit Jesus Christus sein. Das Leben in der Gemeinschaft soll es dem einzelnen jungen Menschen ermöglichen, zu seiner vollen Entfaltung einer verantwortungsbewussten Persönlichkeit und der in ihm anlegten Begabungen und Fähigkeiten zu kommen.
Jeder Mensch sucht seine Zukunft, er sucht seinen Lebensentwurf. Dabei lassen wir den uns Anvertrauten nicht allein, sondern begleiten ihn. Ausgehend von der biblischen Botschaft ist das CJD einerseits Anwalt der Schwachen und andererseits aber auch der besonders Begabten. Wir wollen der unverwechselbaren Individualität des Einzelnen zur Entfaltung helfen und allen entwicklungshemmenden Einflüssen entgegenwirken.
Angebote des Trägers
CJD Siegen- Wittgenstein- Mädchenwohngruppe
Detailansicht
aktualisiert am 14.03.2025
1
freier Platz
ab 27.02.2025
- Träger:
- CJD Verbund NRW Süd - Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Keine Spezialisierung
- Alter:
- 10 - 17 Jahre
- Standort:
-
Kreis Siegen-Wittgenstein
- Zielgruppe:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- nur Mädchen / Frauen
- Gesamtkapazität:
- 9
- Kostensatz:
- 205.87 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Simon Henkel
- Telefon
- 02753 508634
- Mobile Nummer
- 015158387095
- E-Mail
- simon.henkel@cjd.de
Standort des Angebotes
Bad Berleburg, 57319 Bad Berleburg
Kurzbeschreibung
- In der Mädchenwohngruppe „Bad Berleburg“ bieten wir einen Lebensraum für 9 Mädchen, die aufgrund von Verhaltensstörungen, emotionalen Herausforderungen und Bindungsstörungen Unterstützung benötigen. Diese Gruppe richtet sich nach §34 SGB VIII und bietet Mädchen ab 10 Jahren einen sicheren Raum, um ihre Erfahrungen aufzuarbeiten.
Jede Bewohnerin verfügt über ein eigenes Zimmer mit Sanitärbereich,
aktualisiert am 14.03.2025
57319,Bad Berleburg , Bad Berleburg
CJD Königswinter - 5-Tage-Regelwohngruppe Haus an der Fischbank
Detailansicht
aktualisiert am 11.03.2025
4
freie Plätze
ab 10.02.2025
- Träger:
- CJD Verbund NRW Süd - Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Hochbegabung, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Multiprofessionelles Team, Personenzentrierte Förderung, Regelgruppe, schulische / berufliche Perspektive, Tagesstrukturangebote (intern), Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- 10 - 21 Jahre
- Standort:
-
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 9
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Hannes Gerlach
- Telefon
- 015174259833
- Mobile Nummer
- 015174259833
- E-Mail
- Hannes.gerlach@cjd.de
Standort des Angebotes
Cleethorpeserplatz 1, 53639 Königswinter
Kurzbeschreibung
- Die im Folgenden beschriebene Maßnahme ist ein stationäres Betreuungsangebot in einer 5-Tage-Regelgruppe entsprechend §27 SGB VIII i.V.m. §34, §35a und §41 für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre. Das Angebot richtet sich an junge Menschen, die nicht (mehr) im häuslichen Umfeld leben können und/oder bereits eine Jugendhilfemaßnahme durchlaufen haben.
aktualisiert am 11.03.2025
53639,Königswinter , Cleethorpeserplatz 1
CJD Königswinter - Regelgruppe Löwenburg
Detailansicht
aktualisiert am 11.03.2025
1
freier Platz
ab 06.02.2025
- Träger:
- CJD Verbund NRW Süd - Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Hochbegabung, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Multiprofessionelles Team, Personenzentrierte Förderung, Regelgruppe, schulische / berufliche Perspektive, Tagesstrukturangebote (intern), Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- 12 - 21 Jahre
- Standort:
-
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Gerlach Hannes
- Telefon
- 015174259833
- Mobile Nummer
- 015174259833
- E-Mail
- Hannes.gerlach@cjd.de
Standort des Angebotes
Cleethorpeserplatz 1, 53639 Königswinter
Kurzbeschreibung
- Die im Folgenden beschriebene Maßnahme ist ein stationäres Betreuungsangebot in einer Regelgruppe entsprechend §27 SGB VIII i.V.m. §34, §35a und §41 für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre. Das Angebot richtet sich an junge Menschen, die nicht (mehr) im häuslichen Umfeld leben können und/oder bereits eine Jugendhilfemaßnahme durchlaufen haben.
aktualisiert am 11.03.2025
53639,Königswinter , Cleethorpeserplatz 1
CJD Königswinter - Regelgruppe Petersberg
Detailansicht
aktualisiert am 11.03.2025
3
freie Plätze
ab 10.02.2025
- Träger:
- CJD Verbund NRW Süd - Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Hochbegabung, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Multiprofessionelles Team, Personenzentrierte Förderung, Regelgruppe, schulische / berufliche Perspektive, Tagesstrukturangebote (intern), Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- 14 - 21 Jahre
- Standort:
-
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 7
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Gerlach Hannes
- Telefon
- 015174259833
- Mobile Nummer
- 015174259833
- E-Mail
- Hannes.gerlach@cjd.de
Standort des Angebotes
Cleethorpeserplatz 1, 53639 Königswinter
Kurzbeschreibung
- Die im Folgenden beschriebene Maßnahme ist ein stationäres Betreuungsangebot in einer Regelgruppe entsprechend §27 SGB VIII i.V.m. §34, §35a und §41 für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre. Das Angebot richtet sich an junge Menschen, die nicht (mehr) im häuslichen Umfeld leben können und/oder bereits eine Jugendhilfemaßnahme durchlaufen haben.
aktualisiert am 11.03.2025
53639,Königswinter , Cleethorpeserplatz 1