Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

CJD Berlin Brandenburg

CJD Berlin Brandenburg
 
Ansprechpartner_in
Marcel Michael
Strasse und Hausnummer
Rambower Weg 3
Postleitzahl, Ort
19339 Plattenburg / OT Hoppenrade
Telefonnummer
03398261023
Mobile Nummer
0151 40638213
Fax
03398261019
Homepage
www.cjd-berlin-brandenburg.de
Dachverband
Diakonie
 

Kurzbeschreibung

CJD Berlin-Brandenburg

Ansprechpartner_ Dr. Anne-Katrin Escher-Lorenz (Gesamtleiter), Jörg Stricker (Fachbereichsleiter Wohnen und Betreuen I - Schulische Bildung) Rambower Weg 3, 19339 Plattenburg OT Hoppenrade

Leitbild des CJD Berlin-Brandenburg

Leitbild

Wir sehen jeden Menschen als ein einmaliges Geschöpf, dem wir, unabhängig von den persönlichen Eigenschaften, dem Alter, der Herkunft, dem Geschlecht und der Weltanschauung, die Wertschätzung seiner Einzigartigkeit entgegenbringen. Der junge und auch der erwachsene Mensch in seiner bildungsmäßigen Entwicklung und mit seiner persönlichen und sozialen Bedürftigkeit steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir legen großen Wert auf die Entfaltung der individuellen Begabungen.

Wir fördern Menschen in der Entwicklung ihrer individuellen Lebensreife und Verselbständigung mit dem ganzheitlichen Ansatz des CJD.

Wir unterstützen Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer beruflichen Orientierung, Vorbereitung und Ausbildung sowie der persönlichen Lebensentwicklung.Wir helfen Menschen mit persönlichen Defiziten in verlässlichen und tragfähigen Beziehungen und unterstützen sie bei der Entwicklung neuer Strategien zur Lebensbewältigung.Wir helfen Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen durch eine gezielte Förderung bei der Integration in unsere Gesellschaft.Wir qualifizieren und beraten Menschen zur gelingenden Teilhabe in unserer Gesellschaft.

Das CJD

Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. wurde 1947 von Pfarrer Arnold Dannenmann gegründet, um durch den Krieg orientierungslos gewordenen jungen Menschen eine Chance zum Neubeginn zu bieten. Das CJD Berlin-Brandenburg, als ein Verbund im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V., ist mit ca. 600 Mitarbeitenden an 39 Standorten in Berlin und Brandenburg verwurzelt. Als moderner Dienstleister sind wir in der Elementarpädagogik, der Schulischen Bildung, der  Beruflichen Bildung, der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und der Integration in den Arbeitsmarkt tätig und fühlen uns dem diakonischen Leitgedanken verpflichtet.

Unsere Kernkompetenzen

"Das Wertvollste im Leben ist die Entfaltung der Persönlichkeit und ihrer schöpferischen Kräfte." Albert Einstein

Die Entfaltung der Persönlichkeit ist ein wichtiges Bildungsziel der pädagogischen Arbeit im CJD. Sie ist die Voraussetzung für ein selbständiges Leben und die Teilhabe an der Gesellschaft. Ziel der pädagogischen Arbeit des CJD ist es deshalb, neben der Vermittlung notwendigen Wissens die Voraussetzungen zu schaffen, mit denen junge Menschen fit für das Leben werden. 

Die Arbeit des CJD orientiert sich am christlichen Menschenbild. Daraus leitet sich ein ganzheitspädagogischer Ansatz ab, der in vier einander durchdringenden Kernkompetenzen unser gesamtes Tun widerspiegelt:

  • Musische Bildung
  • Religionspädagogik
  • Sport- und Gesundheitspädagogik
  • Politische Bildung

Unsere Mitarbeitenden

Unsere Mitarbeitenden besitzen eine hohe fachliche und soziale Kompetenz und entwickeln sich fachlich und persönlich stets weiter. Sie sind der Garant für das Gelingen unserer Arbeit.

Wir gestalten Zukunft

Als innovativer moderner Dienstleister nehmen wir auch in Zukunft wettbewerbsfähig, aktuell und nachvollziehbar einen ständigen Platz als aktiver Gestalter in Berlin und Brandenburg ein. Wichtiges Ziel ist die Integration der uns anvertrauten Menschen in die Gesellschaft. Verpflichtend sind für das CJD Berlin-Brandenburg die nachhaltige und wirtschaftliche Entwicklung sowie das strategische Planen und Handeln für nachfolgende Generationen.