Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Christliches Jugenddorfwerk (CJD) Oberurff

Christliches Jugenddorfwerk (CJD)  Oberurff
 
Ansprechpartner_in
Thorsten Moritz, Luise Weida
Strasse und Hausnummer
Bergfreiheiter Str. 19
Postleitzahl, Ort
34596 Bad Zwesten
Telefonnummer
05626998460
Fax
05626998466
Homepage
www.cjd-oberurff.de
Dachverband
Diakonie
 

Kurzbeschreibung

Träger der Einrichtung

Christliches Jugenddorfwerk Deutschland e.V. (CJD)

Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland e. V. ist ein sozialpädagogisches Ausbildungs-, Bildungs- und Sozialwerk. Seine Anschauung vom Menschen, von der der Welt und ihrer Geschichte haben ihre Grundlagen im christlichen Glauben. Somit zielt das CJD für alle seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie den jungen Menschen innerhalb der Einrichtung auf die Bildung einer Begegnungsstätte mit Jesus Christus.

Das Leben innerhalb der Gemeinschaft (Jugenddorf) bietet die Grundlage zu Erziehung, Ausbildung und Fortbildung, schulische Bildung und medizinische Rehabilitation, sowie Begleitung von jungen Menschen nach christlichen und pädagogischen Grundsätzen. Damit jeder einzelne die Chance auf ein gelingendes und erfüllendes Leben erhalten kann, werden die Angebot ständig auf die sich verändernden gesellschaftlichen Anforderungen und Bedarfslagen abgestimmt.

Seit seiner Gründung im Jahr 1947 durch Pfarrer Arnold Dannenmann arbeitet das CJD mit dem Leitgedanken „Keiner darf verloren gehen.“. Seit seiner Gründung sucht das Cjd stetig nach immer neuen Wegen, Menschen bei ihrem Lebensweg zu unterstützen und zu begleiten. Heute bietet es jährlich 150.000 jungen und erwachsenen Menschen eine Orientierung und Zukunftschance. Sie werden von über 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet, gefördert und unterstützt.

Zu den aktuellen Angebotsbereichen des CJD gehören:

  • Berufliche Bildung, berufliche Rehabilitation und Arbeitsmarktpolitik
  • Schulische Bildung und Förderung
  • Förderung von Menschen mit Behinderung
  • Integrationshilfe für Menschen mit Migrationshintergrund
  • Internationale Arbeit
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Medizinische Rehabilitation
  • Fort- und Weiterbildung

 

Einrichtungsstruktur im Jugenddorf Oberurff

Das Jugenddorf Oberurff und die Jugenddorf Christophorusschule gehören zur Gemeinde Bad Zwesten. Bad Zwesten liegt im nördlichen Hessen, ca. 40km südlich von Kassel und 40km nördlich von Marburg am Rande des Kellerwaldes. Oberurff als Ortsteil von Bad Zwesten hat ca. 300 Einwohner und ist geprägt durch die Schule, sowie das gegenüberliegende Herrenhaus. Eine Reitschule mit Gestüt hat hier ihren Sitz. Bad Zwesten /Oberurff liegt an der B3 und hat nicht weit entfernt (10 km) Anschluss an die A49.

Das Campusgelände erstreckt sich über ca. 1,5 Hektar und zeichnet sich durch seine idyllische Lage aus. Die Kinder und Jugendlichen bewegen sich hier frei innerhalb der Natur und haben die Möglichkeit dieser auch wieder begegnen zu können. Mittlerweile produziert das CJD Oberurff bereits seit 2016 eigenen Honig und beherbergt zwei Bienenvölker, die von den hier lebenden Kindern und Jugendlichen umsorgt werden.

Innerhalb des Standortes Oberurff befinden sich fünf vollstationäre Kinder- und Jugendwohngruppen, wovon zwei Gruppen im intensivpädagogischen Setting arbeiten. Ebenfalls ist Teil des Angebots die Tagesgruppe, sowie die außerhalb des Campus liegenden Außenwohngruppen im Rahmen des betreuten Wohnens. Ein ebenso besonderes Merkmal ist die Kooperation mit der auf dem Campus stationierten Jugenddorf Christophorusschule. Dadurch spiegelt sich weiterhin ein Internatscharakter wieder. Deutlich wird somit, dass das Gesamtkonzept der Einrichtung auf eine ganzheitliche Entwicklungsförderung ausgelegt ist, sodass die kontinuierliche Entwicklungsbegleitung der Kinder und Jugendlichen von der Intensivwohngruppe bis hin zum Betreuten Wohnen sichergestellt werden kann.

Genauere Beschreibungen der einzelnen Angebote folgen unter Punkt 2.

Neben den jeweiligen pädagogischen Grundgedanken gehören ebenfalls zur Persönlichkeitsentwicklung die vier Kernkompetenzen:

- Religionspädagogik – „Du bist gewollt“

- Sport- und Gesundheitspädagogik – „Du bist geschaffen“

- Musische Bildung – „Du bist einzigartig“

- Politische Bildung – „Du bist gefragt“,

welche innerhalb der Gesamteinrichtung in Gruppenübergreifenden Angeboten vermittelt und gelebt werden. Die vier Kernkompetenzen sind ein wichtiger Bestandteil der CJD-eigenen Pädagogik und stellen einen wichtigen Teil der vor Ort gelebten Bildungsarbeit dar.

Angebotsstruktur/ pädagogische Arbeit

Das Jugenddorf Christophorusschule Oberurff bietet unterschiedliche Hilfemaßnahmen im Rahmen des SGB VIII. Diese teilen sich auf in vier Säulen:

Regelwohngruppe nach §27 in V. mit §34 und §35a, sowie §41 SGB VIII

Intensivwohngruppe nach §27 in V. mit §34 und §35a SGB VIII

Betreutes Wohnen nach §27 in V. mit §34 und §35a, sowie §41 SGB VIII

Tagesgruppe nach §32 und §35a Absatz 1 SGB VIII

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

CJD Oberurff - Jungenwohngruppe Haus am Walde - Regelwohngruppe

Detailansicht

aktualisiert am 10.06.2024

2 freie Plätze
ab 01.07.2024
 
Träger:
Christliches Jugenddorfwerk (CJD) Oberurff
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Absentismus-Störungen, Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interne (Integrations-)Beschulung, Menschen mit seelischer Behinderung
 
Alter:
10 - 21 Jahre
Standort:
Landkreis Schwalm-Eder-Kreis
 
Geschlecht:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
14
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Thorsten Moritz
 
Telefon
05626998460
 
Fax
05626998466
 
E-Mail
jugendhilfe.oberurff@cjd.de
 

Standort des Angebotes

Bergfreiheiter Str. 19, 34596 Bad Zwesten
 
 

Kurzbeschreibung

Das Haus am Walde ist eine reine Jungenwohngruppe mit insgesamt 14 Plätzen. Die Jugendlichen bewohnen jeweils Einzelzimmer mit gemeinschaftlichen Sanitäranlagen. Innerhalb der 745qm großen Wohneinheit befinden sich zusätzlich ein Mitarbeiterbüro, Mitarbeiterschlafräume, eine Wohnküche, zwei TV- Freizeiträume, sowie ein großer Besprechungsraum.
 
 

aktualisiert am 10.06.2024

CJD Oberurff - Intensivwohngruppe

Detailansicht

aktualisiert am 10.05.2024

1 freier Platz
ab 15.06.2024
 

1 Platz ab 11 Jahre -14 Jahre

Träger:
Christliches Jugenddorfwerk (CJD) Oberurff
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Absentismus-Störungen, Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interne (Integrations-)Beschulung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Medienkompetenz, schulische / berufliche Perspektive, Verhaltensauffälligkeit
 
Alter:
10 - 21 Jahre
Standort:
Landkreis Schwalm-Eder-Kreis
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
16
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Thorsten Moritz
 
Telefon
05626998460
 
Fax
05626998466
 
E-Mail
jugendhilfe.oberurff@cjd.de
 

Standort des Angebotes

Bergfreiheiter Str. 19, 34596 Bad Zwesten
 
 

Kurzbeschreibung

Die koedukative Intensivwohngruppe umfasst insgesamt 16 Plätze und ist unterteilt in zwei Standorte; Haus Schmetterling (neun Plätze) und das Haus am See (sieben Plätze). Die jungen Menschen wohnen in Einzelzimmern mit angegliederten Badezimmern. Eine engmaschige Betreuung mit therapeutischer Begleitung ist sowohl auf dem Jugenddorfgelände, wie auch über externe Therapeuten gewährleistet.
 
 

aktualisiert am 10.05.2024

CJD Oberurff - Mädchenwohngruppe Schloss - Regelwohngruppe

Detailansicht

aktualisiert am 10.05.2024

1 freier Platz
ab 15.06.2024
 
Träger:
Christliches Jugenddorfwerk (CJD) Oberurff
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Absentismus-Störungen, Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interne (Integrations-)Beschulung, Menschen mit seelischer Behinderung, schulische / berufliche Perspektive, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
10 - 21 Jahre
Standort:
Landkreis Schwalm-Eder-Kreis
 
Geschlecht:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
18
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Thorsten Moritz
 
Telefon
05626 998460
 
Fax
05626998466
 
E-Mail
jugendhilfe.oberurff@cjd.de
 

Standort des Angebotes

Bergfreiheiter Str. 19, 34596 Bad Zwesten
 
 

Kurzbeschreibung

Mädchenwohngruppe, welche mit 4 weiteren Wohngruppen im Jugenddorf angesiedelt sind. Zumeist mit Einzelzimmern (drei Doppelzimmer) sind die 18 Bewohner im Schloss wohnhaft. Eine enge Kooperation mit der einrichtungsinternen Schule (Real- und Gymnasialzweig, der Bunten Klasse und den externen Schulangeboten ist gegeben. Therapeutische Angebote im Jugenddorf und bei niedergelassenen Therapeuten
 
 

aktualisiert am 10.05.2024