Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
BSH gem. GmbH Jugendhilfe Selbecke
- Ansprechpartner_in
- Sebastian Kau, Mohammad Ouaarous
- Strasse und Hausnummer
- Selbecker Str. 236
- Postleitzahl, Ort
- 58091 Hagen
- Telefonnummer
- 02331622810
Kurzbeschreibung
Die BSH gem. GmbH Jugendhilfe Selbecke ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe, die seit ca. 50 Jahren besteht. Aus dem städtischen Kleinkinder- und Säuglingsheim hat sich eine Einrichtung entwickelt, die ein differenziertes Angebot von sozialpädagogischen Betreuungsformen für mittlerweile über 100 Kinder und Jugendliche anbietet. Die Einrichtung umfasst im Verbundsystem vier Regelwohngruppen, zwei Intensivwohngruppe für Kinder zwischen 4-7 Jahren, eine Intensivwohngruppe für Jungen, eine koedukative Traumawohngruppe, zwei Mutter-Kind-Gruppen, einer Jugendlichenwohn- und Verselbstständigungsgruppe, einer heilpädagogischen Tagesgruppe, vier ausgelagerten Wohngruppen im Stadtteil, einer Jugendhilfestation als ambulantes Angebot im Sozialraum Hagen sowie fünf sozialpädagogischen Lebensgemeinschaften.
Angebote des Trägers
Außenwohngruppe (AWG 2 und AWG 3)
Detailansicht
aktualisiert am 04.01.2023
- Träger:
- BSH gem. GmbH Jugendhilfe Selbecke
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Delinquenz, Erlebnispädagogik, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Reizarme Umgebung, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 6 - 18 Jahre
- Standort:
-
Hagen
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- 174.00 EUR /
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Sebastian Kau
- Telefon
- 02331622812
- E-Mail
- sebastian.kau@bsh-hagen.de
Standort des Angebotes
Selbecker Str. 236, 58091 Hagen
Kurzbeschreibung
- Das Angebot bietet maximal acht jungen Menschen im Rahmen einer Wohngruppenstruktur jeweils eine Unterbringung im Einzel- oder Doppelzimmer. Hierbei handelt es sich um ein gemütliches Fachwerkhaus in einem Stadtteil von Hagen. Die jungen Menschen werden von 4,7 pädagogischen Fachkräften betreut.
In der Nacht steht den jungen Menschen eine Nachtbereitschaft zur Verfügung.
aktualisiert am 04.01.2023
58091,Hagen , Selbecker Str. 236
Zwergengruppe
Detailansicht
aktualisiert am 04.01.2023
- Träger:
- BSH gem. GmbH Jugendhilfe Selbecke
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Clearing, Frühförderung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Tiergestützte Pädagogik, Traumatisierung
- Alter:
- 4 - 7 Jahre
- Standort:
-
Hagen
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- 255.00 EUR /
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Sebastian Kau
- Telefon
- 02331622812
- E-Mail
- sebastian.kau@bsh-hagen.de
Standort des Angebotes
Selbecker Str. 236, 58091 Hagen
Kurzbeschreibung
- Es handelt sich bei dem vorliegenden Angebot um vollstationäre Heimerziehung im Rahmen einer intensiv betreuten, koedukativen Wohnform für sechs Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren. Die Aufnahme kann geplant erfolgen oder aber kurzfristig, aufgrund einer akuten Krisensituation in dem bisherigen Lebensumfeld der Kinder.
aktualisiert am 04.01.2023
58091,Hagen , Selbecker Str. 236
Verselbstständigungsgruppe
Detailansicht
aktualisiert am 04.01.2023
- Träger:
- BSH gem. GmbH Jugendhilfe Selbecke
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Careleaver, Gruppe / soziale Kompetenzen, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Lebenspraktische Unterstützung, Medienkompetenz, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Hagen
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 7
- Kostensatz:
- 197.00 EUR /
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Sebastian Kau
- Telefon
- 02331622812
- E-Mail
- sebastian.kau@bsh-hagen.de
Standort des Angebotes
Selbecker Str. 236, 58091 Hagen
Kurzbeschreibung
- In dieser Gruppe werden Jugendliche und junge Erwachsene
aufgenommen, die aus unterschiedlichen Gründen mittel- oder auch langfristig nicht in ihrer eigenen Familie leben können oder Jugendliche und
junge Erwachsene, die bereits in anderen Wohngruppen der Jugendhilfe leben und sich nun mehr und mehr verselbständigen sollen.
aktualisiert am 04.01.2023
58091,Hagen , Selbecker Str. 236
Traumawohngruppe (AWG 1)
Detailansicht
aktualisiert am 04.01.2023
- Träger:
- BSH gem. GmbH Jugendhilfe Selbecke
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Doppeldiagnose, Gruppe / soziale Kompetenzen, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Individuelle Förderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychoedukation, Reizarme Umgebung, Selbstverletzendes Verhalten, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 6 - 13 Jahre
- Standort:
-
Hagen
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 7
- Kostensatz:
- 248.50 EUR /
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Sebastian Kau
- Telefon
- 02331622812
- E-Mail
- sebastian.kau@bsh-hagen.de
Standort des Angebotes
Selbecker Str. 236, 58091 Hagen
Kurzbeschreibung
- Es handelt sich bei diesem Angebot um vollstationäre Heimerziehung in einer koedukativen Intensivgruppe mit traumapädagogischem Schwerpunkt. Die prioritäre Zielsetzung ist die emotionale und soziale Stabilisierung der jungen Menschen und deren Entwicklung von Vertrauen zu sich selbst und anderen. Die Hilfeform ist langfristig angelegt.
aktualisiert am 04.01.2023
58091,Hagen , Selbecker Str. 236
Sternchengruppe
Detailansicht
aktualisiert am 04.01.2023
- Träger:
- BSH gem. GmbH Jugendhilfe Selbecke
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Frühförderung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Individuelle Förderung, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 4 - 7 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Hagen
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- 1:1 Betreuung
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- 265.00 EUR /
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Sebastian Kau
- Telefon
- 02331622812
- E-Mail
- sebastian.kau@bsh-hagen.de
Standort des Angebotes
Selbecker Str. 236, 58091 Hagen
Kurzbeschreibung
- Es handelt sich bei dem vorliegenden Angebot um vollstationäre Heimerziehung im Rahmen einer intensiv betreuten, koedukativen Wohnform für sechs Kinder im Alter ab vier Jahren. Die Sternchengruppe soll Kindern ein Zuhause geben, wenn diese eine langfristige Perspektive in der stationären Erziehungshilfe haben, jedoch keine Möglichkeit der Unterbringung in einer Pflegestelle besteht.
aktualisiert am 04.01.2023
58091,Hagen , Selbecker Str. 236
Mutter-Vater-Kind Bereich (Intensivwohnangebot sowie Familienappartement)
Detailansicht
aktualisiert am 04.01.2023
- Träger:
- BSH gem. GmbH Jugendhilfe Selbecke
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Alleinerziehend, Bezugsbetreuersystem, Entwicklungspsychologische Beratung (EPB), Familienerhalt, Frühförderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter / Vater-Kind, Rückführung, Stärkung Erziehungskompetenz, Verselbstständigung
- Alter:
- 13 - 27 Jahre
- Standort:
-
Hagen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- nur Familien
- Gesamtkapazität:
- 4
- Kostensatz:
- 182.00 EUR /
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Sebastian Kau
- Telefon
- 02331622812
- Fax
- -
- E-Mail
- sebastian.kau@bsh-hagen.de
Standort des Angebotes
Selbecker Str. 236, 58091 Hagen
Kurzbeschreibung
- Das Angebot hält 4 Plätze (2 Elternteile und deren Kinder) im Rahmen einer Wohngruppenstruktur
sowie 4 Plätze (2 Elternteile und deren Kinder) in Appartements vor.In der Wohngruppe bewohnen die Mütter/Väter jeweils ein Einzelzimmer. Für die Säuglinge bzw. die kleinen Kinder werden separate Einzelzimmer
vorgehalten.Die Appartements befinden sich im Erdgeschoss desselben Gebäudes.
aktualisiert am 04.01.2023
58091,Hagen , Selbecker Str. 236
Inobhutnahme Clearing & Krisenintervention (ION)
Detailansicht
aktualisiert am 04.01.2023
- Träger:
- BSH gem. GmbH Jugendhilfe Selbecke
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
- Projektausrichtung
-
Absentismus-Störungen, Aktive Freizeitgestaltung, Autismus-Spektrum-Störung, Clearing, Delinquenz, Doppeldiagnose, Fetales Alkoholsyndrom, Gewalt, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Rückführung, Sexueller Missbrauch, Systemsprenger, Trebegang, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 14 - 18 Jahre
- Standort:
-
Hagen
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 4
- Kostensatz:
- 257.50 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Sebastian Kau
- Telefon
- 02331622810
- Fax
- 02331622821
- E-Mail
- jugendhilfe.selbecke@bsh-hagen.de
Standort des Angebotes
Selbecker Straße 236, 58091 Hagen
Kurzbeschreibung
- Dieses Intensivwohnangebot bietet dem akut oder latent gefährdeten jungen Menschen insbesondere in Krisensituationen Schutz vor z.B. Missbrauch, Gewalt, Vernachlässigung und anderen potentiellen Gefährdungen. Die Dauer der Hilfe ist zeitlich begrenzt und zielt auf die Intervention von Krisensituationen sowie auf eine Klärung der weiteren Lebensperspektive des jungen Menschen ab.
aktualisiert am 04.01.2023
58091,Hagen , Selbecker Straße 236
Projektstelle Zirkus
Detailansicht
aktualisiert am 04.01.2023
- Träger:
- BSH gem. GmbH Jugendhilfe Selbecke
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 33 )Vollzeitpflege / Pflegefamilie
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Clearing, Fremdgefährdung, Gewalt, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Mediensucht, Personenzentrierte Förderung, Psychische Erkrankung, Reizarme Umgebung, Systemsprenger, Tiergestützte Pädagogik, Trebegang, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 6 - 18 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Hagen, Rhein-Erft-Kreis
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- 1:1 Betreuung
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 1
- Kostensatz:
- 294.09 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Sebastian Kau
- Telefon
- 02331622810
- Fax
- 02331622821
- E-Mail
- jugendhilfe.selbecke@bsh-hagen.de
Standort des Angebotes
Selbecker Straße 236, 58091 Hagen
Kurzbeschreibung
- Die Projektstelle Zirkus ist eine Maßnahme der Krisenintervention mit dem Ziel der Beruhigung und Orientierung aller Beteiligten. Die Hilfeform ist im Rahmen der Einzelfallhilfe für Kinder und Jugendliche indiziert, deren Verbleib in der Herkunftsfamilie, der Pflegefamilie oder in einer Wohngruppe nicht mehr möglich ist und die eine intensive Übergangsmöglichkeit benötigen.
aktualisiert am 04.01.2023
58091,Hagen , Selbecker Straße 236
Regelwohnangebote (Gruppe 2/ Gruppe 3)
Detailansicht
aktualisiert am 04.01.2023
- Träger:
- BSH gem. GmbH Jugendhilfe Selbecke
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Doppeldiagnose, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, Psychische Erkrankung, Rückführung, schulische / berufliche Perspektive, Selbstverletzendes Verhalten
- Alter:
- 6 - 18 Jahre
- Standort:
-
Hagen
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 9
- Kostensatz:
- 174.00 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Sebastian Kau
- Telefon
- 02331622810
- Fax
- 02331622821
- E-Mail
- jugendhilfe.selbecke@bsh-hagen.de
Standort des Angebotes
Selbecker Straße 236, 58091 Hagen
Kurzbeschreibung
- Unsere Regelwohngruppen 2 und 3 befinden sich im Haupthaus der Jugendhilfe Selbecke und bieten jeweils 9 Plätze für Jungen und Mädchen.
Zielgruppe unserer Regelwohngruppen sind Kinder und Jugendliche:
- aus überforderten Familienverhältnissen
- aus belastenden Lebensverhältnissen und gefährdenden Sozialisationsumfelde
- mit psychischen Störungen und Verhaltensauffälligkeiten
aktualisiert am 04.01.2023
58091,Hagen , Selbecker Straße 236