Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
Bildungsverbund Handwerk der Altmark e.V.

- Ansprechpartner_in
- Larissa Kehbein oder Gabriele Hauptstein
- Strasse und Hausnummer
- Neutorstraße 25
- Postleitzahl, Ort
- 29410 Salzwedel
- Telefonnummer
- 03901 3043257
- Mobile Nummer
- 01601510540
- Fax
- 03901 3043259
- Homepage
- bvh-karriere.de/standort/jugendheim-salzwedel/
- Dachverband
- - kein Dachverband -
Kurzbeschreibung
Das BVH-Kinder- und Jugendheim (Hanse-Haus) steht Jungen und Mädchen sowie unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten von 12 bis 18 Jahren offen. Das Jugendheim Hanse-Haus befindet sich in der Altstadt von Salzwedel und ist damit in das Stadtleben integriert. Mit viel Engagement betreut ein multikompetentes Team aus Erziehern, Heilpflegern, Sozialpädagogen, einer Psychologin, Medien- und Sexualpädagogen sowie Jobcoaches die Jugendlichen, um ihnen einen guten Start in das Ausbildungs- und Berufsleben zu ermöglichen. Schulverweigerern, schulmüden sowie schuldistanzierten Jugendlichen wird eine besondere Perspektive geboten. Nach §§ 27, 34, 41 SGB VIII bieten wir 15 Einzelzimmer und Betreuung rund um die Uhr. Hinzu kommen 3 Appartements (ein Zimmer Wohnungen) für den Verselbständigungsprozess.
Zu unserem Schwerpunkt, dem Übergang von der Schule zur Ausbildung: Ziel ist es, die Jugendlichen in der Entwicklung ihrer Kompetenzen so zu fördern und zu fordern, dass einer Integration in den Ausbildungsmarkt, dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung und der Integration in den ersten Arbeitsmarkt nichts im Wege steht. Dabei ist ein wesentlicher Bestandteil die individuellen Anforderungen der Jugendlichen zu ermitteln und – gemeinsam mit den Fachlehrern und Ausbildungsbegleitern – das geeignete Unterstützungsangebot mit den Jugendlichen zu erarbeiten. Zudem bilden die Bereiche Medienkompetenz, sexuelle Bildung sowie gesunde Ernährung Schwerpunktbereiche.
Das Hanse Haus hält ebenso einen Platz für die Inobhutnahme nach gemäß § 42 SGB VIII. Regulär wird permanent ein separates Zimmer (mit eigener Dusche, eigenem WC) für die Inobhutnahme bereitgehalten.